s'plauscherl
PortalEventsGalerieRegistrierungMitgliederlisteWer ist WoNewsZur Startseite  

 
Wer ist Online ?
Zur Zeit im Forum unterwegs:
- 0 Mitglieder
- davon 0 unsichtbar
- 38 Besucher
- 38 Benutzer gesamt


Wer ist wo online?

Wetter

Private Nachrichten
Benutzername:

Passwort:

(Passwort vergessen ?)


Wer war Online ?
Heute waren 0 Mitglieder im Forum unterwegs.

Kalender
MoDiMiDoFrSaSo




123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031








Freunde-Liste
Die Freunde-Liste kann man nur nutzen wenn man im Board registriert und eingeloggt ist.

Alle Termine
Für Heute wurden keine Termine eingetragen.

Geburtstage
Wir gratulieren zum Geburtstag:
Heute hat kein Mitglied Geburtstag.

s'plauscherl » News & Funzone » Wirtschaft » Rettungsgasse ab 1.1.2012 Pflicht » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Rettungsgasse ab 1.1.2012 Pflicht
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
LocutusAT LocutusAT ist männlich
Der Master


images/avatars/avatar-336.jpg

Dabei seit: 01.09.2016
Beiträge: 18
Ich bin: mein kleines Geheimnis

Rettungsgasse ab 1.1.2012 Pflicht Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ab 1.1. gilt auf allen Autobahnen und Schnellstrassen die Pflicht zur Schaffung einer Rettungsgasse sobald der Verkehr ins stocken kommt.

Dazu muss nur die linke Spur nach links fahren, alle anderen Spuren müssen nach rechts (also wenn vorhanden Richtung Pannenstreifen) auseinanderfahren.

__________________
Die Zeit ist das Feuer in dem wir verbrennen.
____________________________________
30.12.2011 12:24 LocutusAT ist offline E-Mail an LocutusAT senden Homepage von LocutusAT Beiträge von LocutusAT suchen

micrometer
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

bin gespannt wieviele das mitbekommen haben wenns ernst wirdlachen
30.12.2011 12:25  

LocutusAT LocutusAT ist männlich
Der Master


images/avatars/avatar-336.jpg

Dabei seit: 01.09.2016
Beiträge: 18
Ich bin: mein kleines Geheimnis

Themenstarter Thema begonnen von LocutusAT
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Net viel, aber ich hab ma dacht, dass ich es hier auch mal poste, weil ja auch kaum rauskommt was du auf einer Strasse machst die mehr als 2 Spuren hat. Wird immer mit 2 Spuren gezeigt. Aber was ist wenns 3, 4 oder gar wie auf der A2 5 Spuren in eine Richtung hast?!

__________________
Die Zeit ist das Feuer in dem wir verbrennen.
____________________________________
30.12.2011 12:28 LocutusAT ist offline E-Mail an LocutusAT senden Homepage von LocutusAT Beiträge von LocutusAT suchen

micrometer
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

bei fünf 2 links 2 rechtsgrins
30.12.2011 12:33  

LocutusAT LocutusAT ist männlich
Der Master


images/avatars/avatar-336.jpg

Dabei seit: 01.09.2016
Beiträge: 18
Ich bin: mein kleines Geheimnis

Themenstarter Thema begonnen von LocutusAT
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Aber 2 und 2 ......

egal.

Bei 5 Spuren würde die 5e nach LINKS fahren und die ersten 4 nach RECHTS

__________________
Die Zeit ist das Feuer in dem wir verbrennen.
____________________________________
30.12.2011 12:36 LocutusAT ist offline E-Mail an LocutusAT senden Homepage von LocutusAT Beiträge von LocutusAT suchen

micrometer
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

und wenn eine kreuzung dazwischen ist kan dir passieren das du am ar... bistlol
30.12.2011 13:00  

LocutusAT LocutusAT ist männlich
Der Master


images/avatars/avatar-336.jpg

Dabei seit: 01.09.2016
Beiträge: 18
Ich bin: mein kleines Geheimnis

Themenstarter Thema begonnen von LocutusAT
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Neu Kreuzung auf Autobahn und Schnellstraße? Muss ich ehrlich gestehen, dass ich sowas noch net gesehen habe zwinker

__________________
Die Zeit ist das Feuer in dem wir verbrennen.
____________________________________
30.12.2011 16:18 LocutusAT ist offline E-Mail an LocutusAT senden Homepage von LocutusAT Beiträge von LocutusAT suchen

micrometer
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

lachen kreuzung stimmt wohl nicht aber wenn duin der linken spur bist und rechts raus musst kanns peinlich werden wenn alle schon generftz sindtraurig
30.12.2011 16:40  

LocutusAT LocutusAT ist männlich
Der Master


images/avatars/avatar-336.jpg

Dabei seit: 01.09.2016
Beiträge: 18
Ich bin: mein kleines Geheimnis

Themenstarter Thema begonnen von LocutusAT
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ach du meinst für den fall des falles, dass der verkehr nicht steht sondern nur langsam dahinrollt wo du auch ne rettungsgasse machen müsstest?! Ja da hast recht grins

__________________
Die Zeit ist das Feuer in dem wir verbrennen.
____________________________________
30.12.2011 17:01 LocutusAT ist offline E-Mail an LocutusAT senden Homepage von LocutusAT Beiträge von LocutusAT suchen

Rory
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

also ich finde die Idee einer Rettungsstraße interessant, schon im Hinblick darauf, dass es sicher Leute gibt:

die erstens nicht richtig informiert sind,
zweitens nicht genau mitbekommen, wann der Verkehr langsam wird und ein Stau entstehen kann

drittens: daher mit der Bildung einer solchen Rettungsgasse überfordert sind,

und viertens, vertraue ich auf erfahrene Fahrer diverser Einsatzfahrzeuge, die bis jetzt auch ohne sowas ausgekommen sind, und so oder so an anderen Fahrzeugen vorbeimüssen....

obwohl bin gespannt, wann es bei mir auf den täglichen Weg in die Arbeit soweit ist...

zwinker
01.01.2012 14:29  

LocutusAT LocutusAT ist männlich
Der Master


images/avatars/avatar-336.jpg

Dabei seit: 01.09.2016
Beiträge: 18
Ich bin: mein kleines Geheimnis

Themenstarter Thema begonnen von LocutusAT
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das ist genau das Problem, die erfahrenen Fahrer der Einsatzorganisationen kommen nun mal auch mit Blaulicht nicht schneller ans Ziel wenn ein Vollidiot glaubt er muss am Pannenstreifen fahren und verstauen. Und genau deshalb wird es in Zukunft diese Rettungsgasse geben.

__________________
Die Zeit ist das Feuer in dem wir verbrennen.
____________________________________
02.01.2012 07:17 LocutusAT ist offline E-Mail an LocutusAT senden Homepage von LocutusAT Beiträge von LocutusAT suchen

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
s'plauscherl » News & Funzone » Wirtschaft » Rettungsgasse ab 1.1.2012 Pflicht

Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH
planetBlue V1 Š 2003 FiŽeb@ll

Kalender SucheRegistrierungStatisktik Impressum BoardregelnVereinTeammitglieder