s'plauscherl
PortalEventsGalerieRegistrierungMitgliederlisteWer ist WoNewsZur Startseite  

 
Wer ist Online ?
Zur Zeit im Forum unterwegs:
- 0 Mitglieder
- davon 0 unsichtbar
- 136 Besucher
- 136 Benutzer gesamt


Wer ist wo online?

Wetter

Private Nachrichten
Benutzername:

Passwort:

(Passwort vergessen ?)


Wer war Online ?
Heute waren 0 Mitglieder im Forum unterwegs.

Kalender
MoDiMiDoFrSaSo




123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031








Freunde-Liste
Die Freunde-Liste kann man nur nutzen wenn man im Board registriert und eingeloggt ist.

Alle Termine
Für Heute wurden keine Termine eingetragen.

Geburtstage
Wir gratulieren zum Geburtstag:
Heute hat kein Mitglied Geburtstag.

s'plauscherl » Liebe, Sex und Zärtlichkeit » Das Dr. Plauscherl Team » Vertrauen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Vertrauen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Beate
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wenn du sie gern hast, baue den Versuch weiter aus grins
22.01.2005 14:04  

LocutusAT LocutusAT ist männlich
Der Master


images/avatars/avatar-336.jpg

Dabei seit: 01.09.2016
Beiträge: 18
Ich bin: mein kleines Geheimnis

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

eben zwinker

__________________
Die Zeit ist das Feuer in dem wir verbrennen.
____________________________________
22.01.2005 14:14 LocutusAT ist offline E-Mail an LocutusAT senden Homepage von LocutusAT Beiträge von LocutusAT suchen

Prescilla
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also den Satz find ich klasse!
30.01.2005 18:32  

LocutusAT LocutusAT ist männlich
Der Master


images/avatars/avatar-336.jpg

Dabei seit: 01.09.2016
Beiträge: 18
Ich bin: mein kleines Geheimnis

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

meinst du den meinigen?frech grins

__________________
Die Zeit ist das Feuer in dem wir verbrennen.
____________________________________
30.01.2005 18:40 LocutusAT ist offline E-Mail an LocutusAT senden Homepage von LocutusAT Beiträge von LocutusAT suchen

pweber
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Einer Frau vertrauen?
Nun ja, kann sein, dass man das der einen oder anderen kann.
Kontrollieren?
Noch schlechter. Kann Kummer bringen und warum soll man sich kr?nken?
30.01.2005 19:33  

LocutusAT LocutusAT ist männlich
Der Master


images/avatars/avatar-336.jpg

Dabei seit: 01.09.2016
Beiträge: 18
Ich bin: mein kleines Geheimnis

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

das stimmt leider

__________________
Die Zeit ist das Feuer in dem wir verbrennen.
____________________________________
30.01.2005 19:56 LocutusAT ist offline E-Mail an LocutusAT senden Homepage von LocutusAT Beiträge von LocutusAT suchen

Lesaja
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

sag ich auch so, wenn ich in einer partnerschaft meinem mann, meinem freund, nicht vertrauen kann und mir immer wieder dabei denke, kontrollieren zu wollen oder gar zu m?ssen, dann sollte man sich tats?chlich mal die beziehung ?berlegen. endet ja letztendlich dann eh nur in mi?trauen und stre?.

vertrauen ist etwas sehr wichtiges, aber etwas, was man sich erarbeiten mu?. ich vertraue nicht so leicht jemanden und es gibt keine einzige person die wirklich alles von mir wei?.
30.01.2005 22:14  

sstw
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich finde, vertrauen ist das wichtigste in einer beziehung!

ich mein, was bringt mir eine Beziehung, wo keiner dem anderen vertraut?? ich mein, kann man dann den anderen jederzeit betr?gen? daf?r brauch ich keine beziehung!
01.02.2005 14:23  

Aroha
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vertauen ist das allerwichtigste wenn man eine Partnerschaft anf?ngt
f?r mich ist zuerst
*Vertrauen - Liebe - Sehnsucht - Leidenschaft - Sex*
weil ohne vertrauen gibt es keine liebe und ohne liebe keinen sex
ist eigentlich ganz einfach............. :rolleyes:
09.03.2005 12:38  

magicred
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

vertrauen:

in der gesch?ftswelt - nur mehr selten. leider gibt es kaum mehr handschlagqualit?t

im privaten - meist ist das vertrauen gerechtfertigt. die vielen positiven erfahrungen wiegen die entt?uschungen weit mehr als auf

in der partnerschaft - sicher voraussetzung. manche dinge allerdings sollte man besser f?r sich behalten...


lg, red
13.03.2005 16:40  

Aroha
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vertrauen

Bei einer Analyse unserer heutigen Gesellschaft w?rden wir zweifelsfrei feststellen, dass ein Mangel an bestimmten Verhaltensweisen vorliegt. An Verhaltensweisen n?mlich, die f?r einen guten mitmenschlichen Umgang notwendig und w?nschenswert sind. Zumindest aber k?nnen wir feststellen, dass diese Verhaltensweisen nur noch wenig ausgepr?gt sind.
Einstimmigkeit d?rfte dahingehend bestehen, dass Vertrauen eine Grundlage mitmenschlicher Beziehungen ist. Doch sehen wir uns um, oder besser, denken wir an uns selbst. Inwieweit ist unser eigenes Vertrauen ausgebildet. Vertrauen wir unbekannten Menschen? Geben wir ihnen einen Vertrauensvorschuss, den es dann zu best?tigen gilt? Nein. Im Grunde genommen nicht. Aus der eigenen Lebenserfahrung heraus wissen wir, dass wir anderen (fremden) Menschen eher misstrauisch gegen?berstehen. Wir geben eher einen Misstrauensvorschuss, als einen Vertrauensvorschuss. Dies gilt f?r das Privatleben ebenso wie f?r den Beruf. Aber wie soll eine Partnerschaft funktionieren, die h?ufig auf Misstrauen beruht?
Nun, was ist zu tun? Nat?rlich k?nnen wir kein Allheilmittel bereitstellen, kein Rezept, welches man nur anzuwenden braucht und schwups, schon ist das Vertrauen da. Wir k?nnen aber Lern- und Erfahrungssituationen schaffen, in denen ein Vertrauen zu anderen wichtig wird. Wir k?nnen sogar Situationen herstellen, in denen eine Bew?ltigung einer Aufgabe ohne Vertrauen zu anderen ?berhaupt nicht m?glich ist.
Wir gehen von der Hypothese aus, dass es grunds?tzlich m?glich, aber nicht selbstverst?ndlich ist, Vertrauen von der einen auf eine andere Situation zu ?bertragen.Dabei lassen sich die Grade des Vertrauens variieren: von leichten und ungef?hrlichen Situationen, in denen ein Vertrauen zu anderen hilfreich ist, bis zu risikoreichen Situationen in denen ein Vertrauen zu anderen zwingend notwendig ist.
Der Grad des notwendigen Vertrauens ist unterschiedlich.
Habe ich aber einmal gelernt, dass mein Vertrauensvorschuss nicht entt?uscht wurde, dass ich mich auf andere verlassen kann, dann werde ich, so ist zu hoffen, auch mit einem (zun?chst noch geringen) Vertrauensvorschuss in anderen Situationen begeben.
01.04.2005 13:54  

silvermirror
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich finde auch, dass man sich in einer beziehung vertrauen sollte. aber auch eltern sollten ab einem gewissen zeitpunkt ihren kindern vertrauen.
mein vater hat mir nie vertraut- und das ist noch immer so - und ich hab das immer sehr schade gefunden.
01.04.2005 20:21  

Aroha
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

............finde ich sehr arg , wenn die eigenen eltern den kindern nicht vertrauen
frage nur warum nicht
sind die es nicht machen vielleicht auch unehrlich, weil da kommt mir diese frage einfach in den sinn.................warum sonst..............
04.04.2005 09:18  

silvermirror
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Bl?mchen
............finde ich sehr arg , wenn die eigenen eltern den kindern nicht vertrauen
frage nur warum nicht
sind die es nicht machen vielleicht auch unehrlich, weil da kommt mir diese frage einfach in den sinn.................warum sonst..............


ich bin ein sehr sehr ehrlicher mensch. ich glaube es liegt eher an meinem vater und das er mit sich selber nicht im reinen ist. dass er probleme hat, und diese im alkohol ertr?nkt. und dadurch mag wom?glich diese missvertraun entstehen. was allerdings nicht notwendig w?re. aber egal. ich mag jetzt nicht dr?ber nachdenken.
04.04.2005 22:32  

Aroha
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@silvermirror

wenn dir schon deinen eltern nicht vertrauen.................... :rolleyes:
finde ich es eben noch viel wichtiger das du dir selber einfach vertraust und alles so machst wie du es f?r richtig h?lst weil ehrlichkeit sollte da immer eine rolle spielen, es gibt eben nicht was mehr bedeutet als ehrlichkeit und vertrauen...........
08.04.2005 09:55  

LiFiED
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

meine Eltern vertrauen mir
und ich vertraue auch meinen Freund
weil wenn ich das nicht k?nnte w?re es nicht mein Freund
08.04.2005 14:16  

Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
s'plauscherl » Liebe, Sex und Zärtlichkeit » Das Dr. Plauscherl Team » Vertrauen

Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH
planetBlue V1 Š 2003 FiŽeb@ll

Kalender SucheRegistrierungStatisktik Impressum BoardregelnVereinTeammitglieder