s'plauscherl
PortalEventsGalerieRegistrierungMitgliederlisteWer ist WoNewsZur Startseite  

 
Wer ist Online ?
Zur Zeit im Forum unterwegs:
- 0 Mitglieder
- davon 0 unsichtbar
- 20 Besucher
- 20 Benutzer gesamt


Wer ist wo online?

Wetter

Private Nachrichten
Benutzername:

Passwort:

(Passwort vergessen ?)


Wer war Online ?
Heute waren 0 Mitglieder im Forum unterwegs.

Kalender
MoDiMiDoFrSaSo

123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031



Freunde-Liste
Die Freunde-Liste kann man nur nutzen wenn man im Board registriert und eingeloggt ist.

Alle Termine
Für Heute wurden keine Termine eingetragen.

Geburtstage
Wir gratulieren zum Geburtstag:
Heute hat kein Mitglied Geburtstag.

s'plauscherl » Smalltalk » Dies & Das » Zweifel an Rechtm??igkeit der US-Lauschangriffe » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Zweifel an Rechtm??igkeit der US-Lauschangriffe
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
micrometer
unregistriert
Zweifel an Rechtm??igkeit der US-Lauschangriffe Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zweifel an Rechtm??igkeit der US-Lauschangriffe


Rechtsberater des US-Kongresses haben Zweifel an der Rechtm??igkeit der von Pr?sident George W. Bush angeordneten Lauschangriffe des Milit?rgeheimdienstes NSA im Inland ge?u?ert.

In einem 44-seitigen Memorandum stellen die zwei Anw?ltinnen fest, dass die vom Justizministerium am 22. Dezember zwei Kongressaussch?ssen ?bermittelte Begr?ndung f?r das Vorgehen nicht stichhaltig erscheine.

Sie arbeiten f?r den Wissenschaftlichen Dienst des Kongresses, der die Parlamentarier in den verschiedensten Sachthemen ber?t. Nach Ansicht des Wissenschaftlichen Dienstes ist eine endg?ltige Beurteilung der Lauschangriffe aber unm?glich, solange zu vieles ?ber die Hintergr?nde geheim gehalten wird.

Telefongespr?che im gro?en Stil belauscht

Die "New York Times" hatte die Abh?raktion am 16. Dezember enth?llt. Nach Angaben des Blattes hat die US-Regierung im gro?en Rahmen Telefongespr?che belauscht und E-Mails kontrolliert.

Entgegen den Beteuerungen von Pr?sident Bush seien ohne richterliche Genehmigung weite Kreise der Bev?lkerung abgeh?rt werden - in der Hoffnung eine Spur zu Terroristen zu finden. Die Regierung sieht die Lausangriffe durch Beschl?sse des Kongresses zum Kampf gegen den Terrorismus gedeckt.

http://www.orf.at
07.01.2006 02:05  

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
s'plauscherl » Smalltalk » Dies & Das » Zweifel an Rechtm??igkeit der US-Lauschangriffe

Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH
planetBlue V1 Š 2003 FiŽeb@ll

Kalender SucheRegistrierungStatisktik Impressum BoardregelnVereinTeammitglieder