s'plauscherl
PortalEventsGalerieRegistrierungMitgliederlisteWer ist WoNewsZur Startseite  

 
Wer ist Online ?
Zur Zeit im Forum unterwegs:
- 0 Mitglieder
- davon 0 unsichtbar
- 4 Besucher
- 4 Benutzer gesamt


Wer ist wo online?

Wetter

Private Nachrichten
Benutzername:

Passwort:

(Passwort vergessen ?)


Wer war Online ?
Heute waren 0 Mitglieder im Forum unterwegs.

Kalender
MoDiMiDoFrSaSo

123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031



Freunde-Liste
Die Freunde-Liste kann man nur nutzen wenn man im Board registriert und eingeloggt ist.

Alle Termine
Für Heute wurden keine Termine eingetragen.

Geburtstage
Wir gratulieren zum Geburtstag:
Heute hat kein Mitglied Geburtstag.

s'plauscherl » Smalltalk » Dies & Das » Silvesternacht wird um eine Sekunde l?nger » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Silvesternacht wird um eine Sekunde l?nger
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
wolke
unregistriert
Lampe Silvesternacht wird um eine Sekunde l?nger Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

zeitkorrektur 12.12.2005

Silvesternacht wird um eine Sekunde l?nger
Die kommende Silvesternacht dauert um eine Sekunde l?nger. Um 0.59.59 Uhr wird es zwei Sekunden dauern bis es 1.00 Uhr ist. F?r Computer-Fachleute ist diese Sekunde eine Herausforderung.


Der Mond bremst die Erdrotation
Die Schaltsekunde wurde eingef?hrt, weil sich die Erde immer langsamer dreht bzw. weil sie sich unrund dreht, und da muss man von Zeit zu Zeit die Zeit anpassen. Ein Grund ist die Anziehungskraft des Mondes, die durch die Gezeitenbeschleunigung wie ein Bremsklotz wirkt.

Nach dem Nicht-Y2K-Super-Gau zum Jahrtausendwechsel spricht kaum noch jemand von einer drohenden Gefahr. Jedoch macht so eine Schaltsekunde, wie sie es zum letzten Mal 1998 gegeben hat, Arbeit. Peter Stelzhammer vom Computernotdienst sagte gegen?ber ORF Radio Tirol, Probleme k?nne es vor allem in vernetzten Systemen geben.

Angst vor "Daten-Schluckauf"
Bei der Schaltsekunde wird ein "Daten-Schluckauf" bef?rchtet, da vernetzte Rechner auf Mikrosekunden im Gleichgewicht arbeiten m?ssen. So m?ssen gerade Unternehmen, die ihre Computer mit der Weltzeit abgleichen, aufpassen. Sonst k?nnte es sein, dass ein Computer ein Signal sendet und ein anderer Computer das an ihn gesendete Signal nicht erkennt.


Gefahr f?r Satellitennavigation
Problematisch sei so eine Schaltsekunde auch f?r Satelliten-Navigationssysteme, wie GPS, da diese zeitabh?ngig arbeiten. Entwarnung gibt es f?r die Computer zu Hause: Schaltsekunden spielen dort keine Rolle.

Neuerdings gibt es auch Schaltsekunden-Gegner. Der Aufwand lohne sich nicht. Notfalls solle man im Jahr 2600 eine Schalt-Stunde machen.

Quelle:www.orf/tirol.at

F?r Pc -Fachm?nner also wieder mehr Arbeit f?r uns 2 Sekunden l?nger zum Feiern zwinker lol
12.12.2005 23:18  

micrometer
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ja vieleicht sollten wir uns vom mond trennen wenn er mist baut lachen lol lachen
13.12.2005 00:57  

Another1
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

genau, ist sowieso nur ein zufallsprodukt.
wir sollten uns den saturn als mond holen - der ist viel gr??er.
na dann w?re die erde ein mond vom saturn - naja vielleicht doch net so gut. zwinker
13.12.2005 01:00  

micrometer
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

vermute wir w?rden ersaufen bei derflut die der saturn ausl?sen w?rde lachen lol lachen
13.12.2005 01:27  

LocutusAT LocutusAT ist männlich
Der Master


images/avatars/avatar-336.jpg

Dabei seit: 01.09.2016
Beiträge: 18
Ich bin: mein kleines Geheimnis

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das ist nat?rlich ein Problem. Durch die Verlangsamung der Rotation wirds wohl dazu kommen, dass der Tag fr?her oder sp?ter l?nger als 24 Stunden dauert. Uns vom Mond trennen? W?re wohl eine schlechte Idee. Der Mond ist verantwortlich, dass die Erdachse so stabil liegt. Sprich ohne Mond w?rden wir im Weltall rumeiern und es g?b wohl kaum Jahreszeiten.

__________________
Die Zeit ist das Feuer in dem wir verbrennen.
____________________________________
13.12.2005 18:26 LocutusAT ist offline E-Mail an LocutusAT senden Homepage von LocutusAT Beiträge von LocutusAT suchen

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
s'plauscherl » Smalltalk » Dies & Das » Silvesternacht wird um eine Sekunde l?nger

Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH
planetBlue V1 Š 2003 FiŽeb@ll

Kalender SucheRegistrierungStatisktik Impressum BoardregelnVereinTeammitglieder