s'plauscherl
PortalEventsGalerieRegistrierungMitgliederlisteWer ist WoNewsZur Startseite  

 
Wer ist Online ?
Zur Zeit im Forum unterwegs:
- 0 Mitglieder
- davon 0 unsichtbar
- 38 Besucher
- 38 Benutzer gesamt


Wer ist wo online?

Wetter

Private Nachrichten
Benutzername:

Passwort:

(Passwort vergessen ?)


Wer war Online ?
Heute waren 0 Mitglieder im Forum unterwegs.

Kalender
MoDiMiDoFrSaSo

123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031



Freunde-Liste
Die Freunde-Liste kann man nur nutzen wenn man im Board registriert und eingeloggt ist.

Alle Termine
Für Heute wurden keine Termine eingetragen.

Geburtstage
Wir gratulieren zum Geburtstag:
Heute hat kein Mitglied Geburtstag.

s'plauscherl » Künstlerisches » Rezepte » Kekse Backen? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Kekse Backen?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
micromaus
unregistriert
Kekse Backen? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Habt ihr zuf?llig Keks-oder Kuchen Rezepte f?r mich?
Bedanke mich schon im voraus!
Mfg Mausbaba
29.11.2005 15:32  

wolbax
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Was willst du den f?r Rezepte? K?nnte dir einige Mailen die meine Frau immer B?ckt.
29.11.2005 15:50  

Lorelai
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

schreib doch am besten gleich hier einige rein, dann kann ich auch mal gucken, ob ich was nachbacke
29.11.2005 16:12  

wolbax
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Marmor B?ckerei

36 dag Butter
36 dag Zucker
6 Eier
90 dag Mehl
Vanillezucker, Backpulver

Alle Zutaten rasch zu einem glatten Teig verarbeiten. In eine H?lfte des Teiges 3 EL. Kakao dazu kneten.
Im K?hlschrank 1 Stunde Rasten lassen. Zuerst den Hellen Teig ca. 4 mm dick ausrollen, dann den hellen
Teig ebenfalls 4 mm dick ausrollen. ?bereinander legen und gut andr?cken. Zusammen Rollen.
Dann ca. 5 mm starke Scheiben schneiden, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Bei ca. 180? C. Backen.

Kokosbusserln

20 dag Butter
25 dag Zucker
7 Eiklar
25 dag Mehl
25 dag Kokoset
Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig r?hren. Das Eiklar zu einem steifen Schnee schlagen.
Unter den Butterabtrieb abwechselnd Schnee, Mehl und Kokoset r?hren. Den Teig in einen Spritzsack
f?llen und auf Backoblatten aufspritzen. Bei ca. 210? C. und offenem Zug goldgelb backen.

Teig f?r Mail?nder, Harlekine und Spitzbuben

25 dag Zucker
50 dag Butter
75 dag Mehl
2 Dotter
2 Eier
Zitronenzeste, Vanillezucker
Alles rasch zu einem glatten Teig Kneten, und im K?hlschrank ca. 1 Stunde rasten lassen.
Mail?nder: Mit Ei bestreichen und mit Mandelpl?tchen bestreuen. Bei ca. 180? c. goldgelb backen.
Spitzbuben: Teig ca. 4 mm ausrollen, Wie Linzeraugen fertig backen ( je eine Scheibe mit 3 L?cher und eine Scheibe ohne L?cher ausstechen) Mit Marillenmarmelade zusammenkleben und anzuckern.
Harlekine: Teig ca. 4 mm ausrollen, beliebige Formen ausstechen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und bei ca. 190? C. Goldgelb backen . Rosa und weis glasieren.

Linzeraugen

30 dag Meh
30 dag Butter
12 dag Mandeln
12 dag Zucker
2 Dotter und Zitronenzeste
Alles rasch zu einem glatten Teig Kneten, und im K?hlschrank ca. 1 Stunde rasten lassen.
Den Teig ca. 4 mm dick ausrollen, Scheiben ausstechen, aus einer H?lfte der Scheiben 3 L?cher ausstechen
auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und bei ca. 190? C. backen.
Die Scheiben ohne Loch mit Marmelade bestreichen und eine Scheibe mit L?cher darauf legen, und anzuckern.
Vanillekipferln

25 dag Mehl
15 dag Butter
10 dag Mandeln
5 dag Zucker
2 Dotter, Vanillezucker
Alle Zutaten rasch zu einem glatten Teig kneten, im K?hlschrank 1 Stunde rasten lassen.
Aus dem Teig Kipferln formen, Bei ca. 190? C. backen. Sofort in mit Vanillezucker vermischtem Staubzucker w?lzen.

Zimtpl?tzchen

20 dag Butter
12 dag Zucker
25 dag Mehl
2 Dotter, Zimt
Alle Zutaten rasch zu einem glatten Teig kneten, im K?hlschrank 1 Stunde rasten lassen.
Teig ausrollen verschiedene Formen ausstechen, mit Ei bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen.
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und bei ca. 190? C. Goldgelb backen.

Ischler B?ckerei

12 dag Butter
10 dag Zucker
25 dag Mehl
1 Ei etwas Milch, Backpulver und Vanillezucker.
Alle Zutaten rasch zu einem glatten Teig kneten. Verschiedene Formen ausstechen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und bei ca. 190? C. Goldgelb backen. Die fertigen Kekse mit Marmelade bestreichen und immer 2 und 2 zusammen kleben, anzuckern.

Tee B?ckerei

10 dag Butter
20 dag Zucker
50 dag Mehl
1/8l Milch , 2 Eier, Backpulver, Vanillezucker und Zitronenzeste
5 dag N?sse, etwas Rum
Alle Zutaten rasch zu einem glatten Teig kneten, den Teig in 4 Teile teilen
1. Viertel: Mit N?ssen verkneten, Brezeln formen, mit Milch bestreichen und mit Kristallzucker bestreuen
2. Viertel: Ausrollen, und wie Linzeraugen fertig machen
3. Viertel: Formen ausstechen 2 und 2 Mit Marmelade zusammensetzen, die Enden mit Schokolade glasieren.
4. Viertel: Gro?e und kleine Formen ausstechen und mit Marmelade zusammensetzen, Mit Zuckerglasur ?berziehen und mit Schokolade verzieren.

Kokos Stangerln

3 Klar
15 dag Zucker
15 dag Kokoset, 1 Pkg. Vanillezucker
Zubereitung: In den steifen Schnee werden Zucker und Vanillezucker L?ffelweise eingeschlagen. Danach wird
das Kokoset eingemengt. Man streicht die Masse ca. 1 cm dick auf Oblaten, und schneidet 2 cm breite und 7 cm lange Streifen. Diese legt man auf ein Blech und b?ckt sie langsam bei Mittelhitze.

GEF?LLTE NUSSSCHEIBEN:

15 dag Mehl, 1 gestr.Kaffeeloffel Backpulver, 5 dag, Zucker., 1 Pckg. Vanillezucker, 1 Ei , 1-2 El. .Milch,
15 dag, Butter, 8 dag, (geriebene N??e, Marmelade.)

Mehl und Backpulver mischen und auf ein Nudelbrett sieben. In der mitte eine Vertiefung eindr?cken Zucker, Vanillezucker, Ei und Milch hineingehen und mit einem Teil des Mehls zu einen dicken Brei verarbeiten, Darauf die in kleine st?cke geschnittene kalte Butter und die N?sse geben Mehl bedecken, alle fest zusammendr?cken und von der Mitte aus alle Zutaten schnell zu einem glatten Teig verkneten, 1/2 Stunde kaltstellen. Den Teig Messerr?cken dick ausrollen Mit einer runden Form (Durchmesser 5-6 cm ) Scheiben ausstechen. Die H?lfte davon nochmals mit einer kleinen Form ausstechen, und
29.11.2005 18:17  

Aroha
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Feine Mandelpl?tzchen
175 g weiche Butter
300 g Zucker
1 P?ckchen Vanillezucker
1 Ei
1 Eigelb
1 El abgeriebene Zitronenschale
350 g Mehl
1 Prise Salz
200 g Marzipanrohmasse
70 g gesch?lte Mandelkerne
4 El Puderzucker
Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Ei, Eigelb und Zitronenschale unterr?hren. Mehl und Salz dazu geben. Aus dem Teig walnussgrosse Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backpapier setzen. In die Mitte eine Vertiefung dr?cken, am besten mit dem Kochl?ffel. Marzipanrohmasse in 70 St?ckchen teilen und diese zu kleinen Kugeln formen und in die Vertiefung geben und mit Teig umschlie?en. Die Pl?tzchen etwas flach dr?cken. Jeweils 1 Mandelkern in die Mitte dr?cken. Mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.

Bei 170? C ca. 15 Min backen.

Ausk?hlen lassen und mit wenig Puderzucker besieben.

29.11.2005 20:51  

Aroha
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen


die mag ich am liebsten.......... zwinker
Florentiner

150 ml Sahne
50 g Butter
125 g Zucker
50 g Honig
60 g gehackte Mandeln
200 g Mandelpl?ttchen
125 g Halbbitterkuvert?re
Sahne mit Butter und Zucker und Honig langsam erhitzen. Ca. 5 Minuten eink?cheln lassen, vom Herd nehmen und gehackte Mandeln sowie Mandelpl?ttchen unterziehen.
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech Walnussgrosse H?ufchen setzen. Mit nassen Fingern flach und rund formen.
Bei 210? C 13 - 15 Minuten goldgelb backen.
Erkalten lassen. Kuvert?re schmelzen und die Unterseite der Florentiner damit bestreichen.
******************************
Vanillekipferl

300 g Mehl
250 g Butter
125 g Zucker
3 Eigelb
125 g geriebene Mandeln
2-3 P. Vanillezucker
Mehl mit Butter, Zucker, Eigelb und Mandeln zu einem Knetteig verarbeiten und eine Stunde kalt stellen. Aus dem Teig kleine Kipferl formen, auf einem gefetteten Backblech bei 175o - 190o C hellgelb backen und hei? in Vanillezucker w?lzen.

*********************************




Marzipanfiguren

Zutaten: 200g Marzipanmasse, 150g Puderzucker
2 Essl?ffel Orangensaft und Speisefarbe (etwa rot, gelb, gr?n und blau...)

Zuerst vermischt man die Marzipanmasse mit dem Puderzucker und dem Orangensaft und f?rbt sie entsprechend der Figuren die entstehen sollen mit Speisefarbe an. Will man kleine Weihnachtsb?ume machen, wird alles gr?n eingef?rbt, bei einem Weihnachtsmann f?rbt man etwa die H?lfte der Masse rot. Dann macht man davon eine 2 cm dicke Rolle oder ovale Kugeln, sie sollen den K?rper bilden. Wir schneiden die Rolle in St?cke von 4 cm etwa und formen aus kleineren St?cken davon die Zipelm?tzen und kleine Rollen, die dann die Arme werden sollen. Ihr habt doch bestimmt schon mal mit Knete gespielt und genauso werden alle Teile hier geformt. Ansonsten bildet so ein Rollenst?ck den K?rper des Weihnachtsmannes und wir dr?cken seitlich die Arme daran fest. Mit dem ungef?rbten Marzipan formen wir jetzt den Kopf, den Bart und vergesst nicht den Bart, die Augen und die rote Nase. Nat?rlich braucht der Weihnachtsmann weisse Haare, die unter der Zipelm?tze hervorsehen und ein paar Schuhe damit er gut stehen kann.
Es bleibt euch also selbst ?berlassen, wie er nachher aussehen soll. Alle weissen Teile k?nnen danach mit Lebensmittelfarbe angemalt werden. So eine kleine Figur l?sst sich recht schnell herstellen, die als Tischschmuck oder Geschenk f?r Besucher oder Eltern verwendet werden kann. Man kann auch Blumen wie zum Beispiel Rosenbl?ten herstellen, Tannenb?me, Kerzen passend zum Weihnachtsfest oder kleine Tiere....

Es sind zwar keine Pl?tzchen, aber ganz bestimmt auch eine tolles Geschenkidee f?r kleine S?ssschn?bel. grins )) Zum Verschenken in eine durchsichtige T?te stecken und mit einer Schleife h?bsch zubinden.

********************************************
Tiroler Adventsbrot

Teig: 1/8 Liter Milch, 30 g Hefe, 100 g zerlassene Butter,
80 g Zucker, Salz, 2 Dotter, 400 g Mehl, Fett f?rs Blech,
Ei zum Bestreichen, Puderzucker zum Bestreuen
F?lle: 150 g geriebene Haseln?sse, 120 g Zucker,
50 g Rosinen, 100 g kandierte Fr?chte, 1 Pkg. Vanillezucker,
1/2 TL Zimt, 1/8 Liter Milch, 1 EL Rum

Milch auf 30 Grad erw?rmen und die Hefe darin aufl?sen.
Butter, Zucker, Salz und Dotter gut damit verr?hren und in einer Sch?ssel mit Mehl zu einem glatten Teig abschlagen.
Diesen ca. 45 Minuten rasten lassen. F?r die F?lle N?sse, Zucker, Rosinen, Fr?chte, Vanillezucker und Zimt in eine Sch?ssel geben. Milch zum Kochen bringen und hei? ?ber die Zutaten gie?en, mit Rum abschmecken. Den Teig rechteckig
(5 mm dick) auswalken, mit F?lle bestreichen und einrollen.
Die Teigrolle auf ein befettetes Blech legen, alle 2-5 cm mit einem scharfen Messer einschneiden und 30 Minuten gehen lassen. Das Brot mit Ei bestreichen und im Rohr bei
180 Grad ca. 35-40 Minuten backen, danach bezuckern.
29.11.2005 21:02  

Lorelai
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

mmmmh

habt ihr auch ein gew?hnliches M?rbteigrezept (wom?glich mit N?ssen)?
30.11.2005 07:04  

micrometer
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

kling ja alles lecker aber ich soll die k?che reinigen die meine maus gestern nach dem backen hinterlassen hat sauer GRUMMEL
30.11.2005 07:59  

Lorelai
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

naja K?che reinigen muss ich auch noch vorher
30.11.2005 15:15  

micrometer
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

na vorher gibs bei uns auch t?glich bleibt etwas. sind ja nicht krankhaft millit?risch
lachen aber alles liegen und stehenlassen ist nicht drinnen noch dazu weis sie das das gr?bste sofort weg geh?rt. aber wenn in der fr?h der kaffee am bord keinen platz mehr hat ist der ofen aus sauer
30.11.2005 23:48  

Lorelai
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ach, meinen kaffee trink ich in der fr?h immer erst in der firma
01.12.2005 07:19  

micrometer
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich auch lol
01.12.2005 09:22  

Lorelai
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

na siehst, da macht ne schmutzige K?che daf?r gar nix.
01.12.2005 13:07  

micrometer
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

nur meine ist auch gleichzeitig mein zuhause zwinker
01.12.2005 13:45  

Lorelai
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

unsicher
01.12.2005 14:18  

Aroha
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen


M?rbteigkeks

300 g Mehl, glattes
200 g Butter
100 g Puderzucker
2 Eier
etwas Rahm oder Milch, einfach nach Gef?hl
1 Prise Salz

weil du @Lorelai N?sse willst
dann nimmst nur 200g Mehl und 100g feingeriebene N?sse unglaublich

Mehl, N?sse und Butter auf einem Brett abbr?seln, zuerst alle trockenen Zutaten darunter mischen, in der Mitte ein Gr?bchen machen, Dotter oder Rahm zugeben und rasch zu einem glatten Teig verkneten. Im K?hlschrank rasten lassen.
Das sollten man beachten:
Glattes Mehl verwenden ,durch griffiges Mehl wird der Teig br?chig
Blech nicht befetten und bemehlen, da gen?gend Fett im Teig enthalten ist und sich ansonsten der KeksTeig verformen w?rde.
Den gerasteten Teig messerr?ckendick ausrollen, verschiedene Formen ausstechen, auf das Blech legen, bei 180-200? Grad goldbraun backen.

und dann ist es deiner Fantasie ?berlassen was du draus machst..........
m?glich ist ja viel , so wie mit Schoko , Zuckerguss verzieren..........oder ob du s?e nur mit Staubzucker bestreust, schmeckt besonders wenn du unter den Staubzucker etwas Vanillezucker gibst..............
und jetzt viel Spass zwinker grins
01.12.2005 17:06  

micrometer
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Lorelai
unsicher

meine firma zwinker
01.12.2005 18:52  

LocutusAT LocutusAT ist männlich
Der Master


images/avatars/avatar-336.jpg

Dabei seit: 01.09.2016
Beiträge: 18
Ich bin: mein kleines Geheimnis

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Tjo das kommt dann bl?d grins

__________________
Die Zeit ist das Feuer in dem wir verbrennen.
____________________________________
01.12.2005 22:40 LocutusAT ist offline E-Mail an LocutusAT senden Homepage von LocutusAT Beiträge von LocutusAT suchen

Lorelai
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@micro aso

@aroha danke dir, werd ich austesten, wenn ich die K?che sauber bekommen hab, und auch wieder mal mehr zeit is
02.12.2005 07:15  

Aroha
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

zwinker K?che putzen............
ja wenn meine Schwester drinnen ist muss ich auch immer nachher putzen damit ich sie ben?tzen kann
aber daf?r b?ckt sie wieder soviel das ich es gerne mache, weil alles lecker schmeckt was sie macht und ich selber dazu nicht soviel zeit habe

aber wie w?re es damiot dein Putzeifer ein bisserl gesteigert wird
wenn du, oder auch die anderen etwas Zitronenduft reinstellt, dieser sollte ja die Putzwilligkeit steigern laut Bericht lachen zwinker lachen
03.12.2005 13:19  

Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
s'plauscherl » Künstlerisches » Rezepte » Kekse Backen?

Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH
planetBlue V1 Š 2003 FiŽeb@ll

Kalender SucheRegistrierungStatisktik Impressum BoardregelnVereinTeammitglieder