|
Wer ist Online ? |
Zur Zeit im Forum unterwegs: - 0 Mitglieder - davon 0 unsichtbar - 4 Besucher - 4 Benutzer gesamt
Wer ist wo online? |
Wetter |
|
Private Nachrichten |
|
Wer war Online ? |
Heute waren 0 Mitglieder im Forum unterwegs.
|
Kalender |
|
Freunde-Liste |
Die Freunde-Liste kann man nur nutzen wenn man im Board registriert und eingeloggt ist.
|
Alle Termine |
Für Heute wurden keine Termine eingetragen. |
Geburtstage |
 |
Wir gratulieren zum Geburtstag: |
Heute hat kein Mitglied Geburtstag. |
|
|
 |
Der Untergang der Gr?nen |
LocutusAT
Der Master
    

Dabei seit: 01.09.2016
Beiträge: 18
Ich bin: mein kleines Geheimnis
 |
|
Zitat: |
Die Situation der Frauen hat sich nach Ansicht der Gr?nen in den letzten zehn Jahren "dramatisch verschlechtert".
Zur Untermauerung dieser These wollen sie bei ihrer morgigen Klubklausur einen von den Gr?nen erarbeiteten Frauenbericht sowie Vorschl?ge zur Verbesserung vorlegen, sagte die stellvertretende Bundessprecherin Eva Glawischnig heute bei einer Pressekonferenz. Ebenfalls Schwerpunktthema sollen die gr?nen Ideen zur "Energiewende" sein.
Einkommensschere geht auseinander
Die Arbeitslosigkeit sei bei Frauen in den letzten Jahren um fast 20.000 gestiegen, das Armutsrisiko werde immer h?her, noch immer gebe es kaum Frauen in Spitzenpositionen und die Einkommensschere zwischen M?nnern und Frauen gehe immer weiter auseinander, so Glawischnig.
Seit 2000 seien die Nettoeinkommen von Arbeiterinnen um elf Prozent gesunken, jene von Angestellten um zwei Prozent. Sie beklagte einmal mehr, dass die Regierung hier zu wenig gegensteuere.
Hinsichtlich des Energiesektors forderte Glawischnig einen "Plan B", da die maximale ?lf?rderung erreicht sei und ?l nicht mehr wirklich billig werde. Das Heizen mit Pellets sei um die H?lfte billiger, n?tig seien aber Umr?stungsprogramme, so Glawischnig.
Sie forderte Wirtschaftsminister Martin Bartenstein (?VP) auch auf, das ?kostromgesetz zu verl?ngern und zu erweitern. Seit fast einem Jahr gebe es keine neuen Genehmigungen, kritisierte sie. Und weiters auf der gr?nen Forderungsliste: eine Biogasstrategie sowie eine Offensive beim ?ffentlichen Verkehr.
Quelle: orf.at |
Vor wenigen Wochen noch kam unsere Frauenministerin auf die Idee unsere Nationalhymne abzu?ndern, jetzt versuchen die Gr?nen von den echten Problemen in ?sterreich abzulenken. Klar, wer will auch was von der allgemeinen Arbeitslosigkeit sprechen? Ist ja viel besser, wenn man so tut als w?ren nur 50% der ?ster. Berv?lkerung betroffen.
Ich kann nur hoffen, dass diese Partei nach den n?chsten NR-Wahlen dort hin kommt wo sie hingeh?rt, in die Versenkung.
__________________ Die Zeit ist das Feuer in dem wir verbrennen.
____________________________________
|
|
12.10.2005 16:23 |
|
|
|
|
 |
|