s'plauscherl
PortalEventsGalerieRegistrierungMitgliederlisteWer ist WoNewsZur Startseite  

 
Wer ist Online ?
Zur Zeit im Forum unterwegs:
- 0 Mitglieder
- davon 0 unsichtbar
- 170 Besucher
- 170 Benutzer gesamt


Wer ist wo online?

Wetter

Private Nachrichten
Benutzername:

Passwort:

(Passwort vergessen ?)


Wer war Online ?
Heute waren 0 Mitglieder im Forum unterwegs.

Kalender
MoDiMiDoFrSaSo




123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031








Freunde-Liste
Die Freunde-Liste kann man nur nutzen wenn man im Board registriert und eingeloggt ist.

Alle Termine
Für Heute wurden keine Termine eingetragen.

Geburtstage
Wir gratulieren zum Geburtstag:
Heute hat kein Mitglied Geburtstag.

s'plauscherl » Computerecke » Computer & Konsolen » Zotob-Virus: Viele geben Microsoft die Schuld » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Zotob-Virus: Viele geben Microsoft die Schuld
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
TheCat
unregistriert
Zotob-Virus: Viele geben Microsoft die Schuld Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:


Zotob-Virus: Viele geben Microsoft die Schuld

Microsoft ist in Sachen Sicherheit in einer schwierigen Position: gibt es Sicherheitsm?ngel bekannt, l?dt es quasi alle Hacker ein - verschweigt es auftretende Sicherheitsm?ngel, so beschwert sich die ?ffentlichkeit, nicht informiert worden zu sein.

F?r die Verbreitung des aufgetauchten Zotob-Virus geben, so zumindest das Ergebnis einer nicht repr?sentativen Internet-Umfrage von Sophos, 35 Prozent der Befragten Microsoft die Schuld.

W?ren die Microsoft-Updates installiert gewesen, so h?tte sich Zotob nicht verbreiten k?nnen. ?berhaupt ist Windows XP, so die Aussage von Graham Cluley bei Sophos, durch das SP2 wesentlich sicherer geworden.

Quelle: www.zdnet.de




Microsoft und Sicherheit passt zusammen wie Essiggurken
und Nutella...
lachen lachen lachen
20.08.2005 23:38  

Aingie
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

F?r Schwangere soll das eine leckere Abwechslung sein ,also wieso dann nich auf f?r MS? lachen
20.08.2005 23:46  

TheCat
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

na ja wennst meinst lachen lol lachen
21.08.2005 00:20  

LocutusAT LocutusAT ist männlich
Der Master


images/avatars/avatar-336.jpg

Dabei seit: 01.09.2016
Beiträge: 18
Ich bin: mein kleines Geheimnis

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
W?ren die Microsoft-Updates installiert gewesen, so h?tte sich Zotob nicht verbreiten k?nnen. ?berhaupt ist Windows XP, so die Aussage von Graham Cluley bei Sophos, durch das SP2 wesentlich sicherer geworden.


lol

So sicher, dass man jetzt seinen PC anfehlen darf, ob er das Programm nicht doch installieren und starten will, weils eigentlich eh nur ein Game ist frech grins

__________________
Die Zeit ist das Feuer in dem wir verbrennen.
____________________________________
21.08.2005 16:40 LocutusAT ist offline E-Mail an LocutusAT senden Homepage von LocutusAT Beiträge von LocutusAT suchen

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
s'plauscherl » Computerecke » Computer & Konsolen » Zotob-Virus: Viele geben Microsoft die Schuld

Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH
planetBlue V1 Š 2003 FiŽeb@ll

Kalender SucheRegistrierungStatisktik Impressum BoardregelnVereinTeammitglieder