s'plauscherl
PortalEventsGalerieRegistrierungMitgliederlisteWer ist WoNewsZur Startseite  

 
Wer ist Online ?
Zur Zeit im Forum unterwegs:
- 0 Mitglieder
- davon 0 unsichtbar
- 111 Besucher
- 111 Benutzer gesamt


Wer ist wo online?

Wetter

Private Nachrichten
Benutzername:

Passwort:

(Passwort vergessen ?)


Wer war Online ?
Heute waren 0 Mitglieder im Forum unterwegs.

Kalender
MoDiMiDoFrSaSo




123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031








Freunde-Liste
Die Freunde-Liste kann man nur nutzen wenn man im Board registriert und eingeloggt ist.

Alle Termine
Für Heute wurden keine Termine eingetragen.

Geburtstage
Wir gratulieren zum Geburtstag:
Heute hat kein Mitglied Geburtstag.

s'plauscherl » News & Funzone » Film, Musik & Kultur » die fetten jahre sind vorbei » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen die fetten jahre sind vorbei
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Lesaja
unregistriert
die fetten jahre sind vorbei Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Der von ihm verk?rperte Jan bricht ?fters mal mit seinem besten Freund Peter (Vincent Gallo-Doppelg?nger Stipe Erceg) in Villen ein, um deren Besitzer aufzur?tteln. Sie klauen nichts, doch sie r?cken die M?bel zu wahren Dada-Kunstwerken um und hinterlassen verst?rende Nachrichten: ?Sie haben zu viel Geld. Die Erziehungsdirektion? oder ?Die fetten Jahre sind vorbei?. Als Jan eines Nachts Peters Freundin Jule (Julia Jentsch) einweiht, ?berst?rzen sich die Ereignisse.

Die beiden - mittlerweile verliebt - brechen bei Hardenberg (Burghart Klaussner) ein, dessen Auto Jule zu Schrott gefahren hat. W?hrend ihr Leben durch Schulden verbaut ist, hortet er weitere Luxuskarrossen. Unverhofft kommt Hardenberg aus dem Urlaub zur?ck - und erkennt Jule. Peter eilt zu Hilfe, und zu dritt entf?hren sie den Bonzen nach ?sterreich.

In einer Bergh?tte kommen sich die jungen ?Erziehungsberechtigten? und der Multimillion?r n?her - Hardenberg ist ausgerechnet ein Alt-Achtundsechziger. Auch wenn er seinen Entf?hrern mit Arroganz ihren naiven Idealismus ankreidet, wird er beim gemeinsamen Kiffen schon mal wehm?tig. Wie konnte er als einstiger Anprangerer sozialer Ungerechtigkeiten so in die Konsumfalle tappen, wie konnte es so weit kommen, dass ihm die Zeit fehlt, sein Geld auszugeben?

Als Peter die Beziehung zwischen Jan und Jule entdeckt, kommt es zum Bruch - da kann Hardenberg noch so von freier Liebe schwafeln. Doch in der ehrlichen Vers?hnung der drei liegt die St?rke: Im Gegensatz zur Generation, die der sexuellen Revolution huldigte, benennen sie den Schmerz, ohne dabei ihre politischen Ziele zu vergessen.


quelle: http://www.cineman.ch/movie/2004/DieFett...bei/review.html

daniel br?hl ist einer meine lieblingsschauspieler, deshalb hab ich mir den film angesehen. der film wurde nur mit einer digitalkamera (wie auch schon das wei?e rauschen) gedreht und die schauspieler sind hervorragend.

die geschichte ist eher ... hm naja sagen wir mal .. ein modernes vorstadtm?rchen ?ber drei jugendliche die die welt ver?ndern wollen grins

aber mir hat der film sehr gefallen.
17.01.2005 15:10  

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
s'plauscherl » News & Funzone » Film, Musik & Kultur » die fetten jahre sind vorbei

Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH
planetBlue V1 Š 2003 FiŽeb@ll

Kalender SucheRegistrierungStatisktik Impressum BoardregelnVereinTeammitglieder