|
Wer ist Online ? |
Zur Zeit im Forum unterwegs: - 0 Mitglieder - davon 0 unsichtbar - 23 Besucher - 23 Benutzer gesamt
Wer ist wo online? |
Wetter |
|
Private Nachrichten |
|
Wer war Online ? |
Heute waren 0 Mitglieder im Forum unterwegs.
|
Kalender |
|
Freunde-Liste |
Die Freunde-Liste kann man nur nutzen wenn man im Board registriert und eingeloggt ist.
|
Alle Termine |
Für Heute wurden keine Termine eingetragen. |
Geburtstage |
 |
Wir gratulieren zum Geburtstag: |
Heute hat kein Mitglied Geburtstag. |
|
|
 |
Kipferl |
LocutusAT
Der Master
    

Dabei seit: 01.09.2016
Beiträge: 18
Ich bin: mein kleines Geheimnis
 |
|
Das ?sterreichische Kipferl

ist die Uhrform des deutschen Milchh?rnchen und des franz?sischen Croissant

Entstanden ist das ganze nach der T?rkenbelagerung vor den Toren Wiens. Damals fanden die ?sterreich heraus wie toll Kaffee schmeckt. Und was hat da wohl gefehlt. Was zum dazu essen. Das Kipferl.
__________________ Die Zeit ist das Feuer in dem wir verbrennen.
____________________________________
|
|
16.05.2005 21:33 |
|
|
Beate unregistriert
 |
|
kommt mir bekannt vor
|
|
16.05.2005 21:43 |
|
|
LocutusAT
Der Master
    

Dabei seit: 01.09.2016
Beiträge: 18
Ich bin: mein kleines Geheimnis
Themenstarter
 |
|
tjo und das kommt aus ?sterreich
__________________ Die Zeit ist das Feuer in dem wir verbrennen.
____________________________________
|
|
16.05.2005 21:47 |
|
|
LocutusAT
Der Master
    

Dabei seit: 01.09.2016
Beiträge: 18
Ich bin: mein kleines Geheimnis
Themenstarter
 |
|
daf?r ist das wiener schnitzl eigentlich aus italien
__________________ Die Zeit ist das Feuer in dem wir verbrennen.
____________________________________
|
|
16.05.2005 21:47 |
|
|
|
|
 |
|