s'plauscherl
PortalEventsGalerieRegistrierungMitgliederlisteWer ist WoNewsZur Startseite  

 
Wer ist Online ?
Zur Zeit im Forum unterwegs:
- 0 Mitglieder
- davon 0 unsichtbar
- 22 Besucher
- 22 Benutzer gesamt


Wer ist wo online?

Wetter

Private Nachrichten
Benutzername:

Passwort:

(Passwort vergessen ?)


Wer war Online ?
Heute waren 0 Mitglieder im Forum unterwegs.

Kalender
MoDiMiDoFrSaSo




123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031








Freunde-Liste
Die Freunde-Liste kann man nur nutzen wenn man im Board registriert und eingeloggt ist.

Alle Termine
Für Heute wurden keine Termine eingetragen.

Geburtstage
Wir gratulieren zum Geburtstag:
Heute hat kein Mitglied Geburtstag.

s'plauscherl » Computerecke » Computer & Konsolen » >>Mac OS X<< » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen >>Mac OS X<<
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Aroha
unregistriert
>>Mac OS X<< Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen



Dank innovativer, auf einer sicheren und stabilen Grundlage basierenden Technologien macht Tiger Ihren Mac zu einem perfekt abgestimmten Instrument, mit dem Sie sich ganz auf anstehende Aufgaben konzentrieren k?nnen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie f?r Ihren iPod neue Musik f?rs Fitnessstudio zusammenstellen, an einer wissenschaftlichen Arbeit ?ber das menschliche Genom arbeiten oder die Spezialeffekte eines neuen Films optimieren.

Unvergleichlich sch?n anzuschauen und zu verwenden: Die Anzeige auf dem Bildschirm ist durch das elegante, ansprechende Erscheinungsbild so attraktiv wie Ihr ganzer Mac. Gut durchdachte Designentscheidungen auf allen Ebenen haben es den Apple Entwicklern erm?glicht, bahnbrechende Technologien wie Spotlight und Dashboard bereitzustellen, mit denen Sie von noch mehr Leistung profitieren. Dies sind einige der Innovationen, auf die Sie sich bei Ihrem n?chsten Betriebssystem freuen k?nnen:

mehr dazu unter
http://www.apple.com/de/macosx/overview/

lg.
Bl?mchen
07.05.2005 17:00  

LocutusAT LocutusAT ist männlich
Der Master


images/avatars/avatar-336.jpg

Dabei seit: 01.09.2016
Beiträge: 18
Ich bin: mein kleines Geheimnis

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ganz klar ein geniales BS. Und sollte ich mir mal so ein teil besorgen freu ich mich schon drauf zwinker

__________________
Die Zeit ist das Feuer in dem wir verbrennen.
____________________________________
07.05.2005 22:31 LocutusAT ist offline E-Mail an LocutusAT senden Homepage von LocutusAT Beiträge von LocutusAT suchen

Aroha
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ja, kann auch nur sagen superprogramm
ich hab auch noch nichts davon
aber meine schwester
da sie ja in einer firmer Designerin ist und gelernt hat
m?chte ich es auch k?nnen..............
09.05.2005 10:27  

Aroha
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Apples Betriebssystem "Tiger" ?berzeugt im Test


Die Version 10.4 des Unix-basierten Apple-Betriebssystems - auch "Tiger" genannt - gl?nzt vor allem mit seiner umfassenden Suchfunktion "Spotlight". Die breite Palette an Neuerungen und Updates machen dem Nutzer das Leben erheblich leichter.

Steve Jobs nennt "Tiger" das innovativste und sicherste Desktop-Betriebssystem und ist sich zudem sicher, dass die Konkurrenz verzweifelt versuchen wird, dieses zu kopieren.

Damit ist wohl vor allem Microsoft gemeint, dessen Windows-XP-Nachfolger "Longhorn" vor Ende 2006 nicht erwartet wird. Die wichtigsten Neuerungen, die Microsoft f?r Longhorn angek?ndigt hat, bringt "Tiger" bereits mit sich.

Die auff?lligsten der rund 200 beworbenen Neuerungen ?berzeugen im Test durchaus. Optisch hat sich seit "Panther" nicht allzu viel ver?ndert, einen zentralen Platz rechts oben im Finder nimmt die umfassende Suchtechnologie "Spotlight" ein.
11.05.2005 11:32  

Aroha
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Benutzerfreundlichkeit als Devise
Die aus iTunes bekannte Suchfunktion wurde ins Betriebssystem und Anwendungen wie Mail, Adressbuch, Finder und Systemeinstellungen integriert.

"Spotlight" durchsucht dabei in Echtzeit, schon w?hrend der Eingabe eines Begriffs werden entsprechende Ergebnisse angezeigt. ?ber Inhalt oder Metadaten werden E-Mails, Bilder, PDFs und andere Dokumententypen aufgesp?rt - in Zeiten des Daten- und Informations?berflusses mitunter mehr als hilfreich.

Eine weitere Neuerung ist das "Dashboard", das mit Hilfsprogrammen ["Widgets"] oft verwendete Internet-Anwendungen auf den Desktop bringt. "Tiger" bringt 14 Widgets mit sich, Wetterberichte, W?hrungsrechner, Aktienkurse, W?rterbuch, Zeitzonenrechner und Gelbe Seiten sind einige, das Angebot an Freeware-Widgets w?chst t?glich.

Der Nutzer kann sich damit quasi ein Flugzeug-Cockpit basteln, dessen Instrumente auf die eigenen Bed?rfnisse angepasst, sind und erh?lt einen aktuellen ?berblick, ohne daf?r den Browser ?ffnen zu m?ssen.

Der Safari-Browser wurde in der Version 10.4 des Betriebssystems um einen RSS-Reader erweitert, sodass sich der Nutzer aus mehreren Feeds ein personalisertes News-Angebot zusammenstellen kann. Neu ist auch der Apple-Mediaplayer Quicktime in der Version 7 mit Unterst?tzung des H.264-Codecs f?r eine deutlich bessere Bildqualit?t. Das kommt auch in iChat zur Geltung, wo Videokonferenzen mit bis zu vier Teilnehmern erm?glicht werden.
11.05.2005 11:33  

Aroha
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Erste Probleme
In den letzten Tagen wurden in den Medien auch einige Probleme mit "Tiger" bekannt. Wie "CNet" berichtet, k?nnten etwa b?sartig programmierte Widgets, die sich selbst installieren, Schaden anrichten. Deshalb empfiehlt es sich, die automatische Installation in den Safari-Einstellungen zu deaktivieren.
11.05.2005 11:35  

Aroha
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Apple-Spezialisten empfehlen weiters beim Upgrade die "Archive and Install"-Variante zu w?hlen, um kompatible Einstellungen und Erweiterungen mitzunehmen.


Bill Gates l?ftet weitere Longhorn-Details
Auf der Entwicklerkonferenz WinHEC hat Microsoft-Chef Bill Gates erstmals die grafische Benutzeroberfl?che des XP-Nachfolgers Longhorn gezeigt. Das ?bersichtliche Design und die vereinfachte Suche nach Daten sollen die Nutzer zum Umstieg bewegen.

Info Seite
http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?...etail&id=265990
11.05.2005 11:38  

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
s'plauscherl » Computerecke » Computer & Konsolen » >>Mac OS X<<

Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH
planetBlue V1 Š 2003 FiŽeb@ll

Kalender SucheRegistrierungStatisktik Impressum BoardregelnVereinTeammitglieder