s'plauscherl
PortalEventsGalerieRegistrierungMitgliederlisteWer ist WoNewsZur Startseite  

 
Wer ist Online ?
Zur Zeit im Forum unterwegs:
- 0 Mitglieder
- davon 0 unsichtbar
- 87 Besucher
- 87 Benutzer gesamt


Wer ist wo online?

Wetter

Private Nachrichten
Benutzername:

Passwort:

(Passwort vergessen ?)


Wer war Online ?
Heute waren 0 Mitglieder im Forum unterwegs.

Kalender
MoDiMiDoFrSaSo

123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031



Freunde-Liste
Die Freunde-Liste kann man nur nutzen wenn man im Board registriert und eingeloggt ist.

Alle Termine
Für Heute wurden keine Termine eingetragen.

Geburtstage
Wir gratulieren zum Geburtstag:
Heute hat kein Mitglied Geburtstag.

s'plauscherl » Künstlerisches » Rezepte » ~~Nudelgerichte~~ » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen ~~Nudelgerichte~~
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Aroha
unregistriert
~~Nudelgerichte~~ Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen



Nudelpfanne
Zutaten:
25 dag Teigwaren (H?rnchen, Spiralen oder ?hnliches), 45 dag R?stgem?se France, 40 dag Putenfleisch, etw. ?l zum R?sten, Salz, Pfeffer, Sojaso?e.
Zubereitung:
Die Teigwaren kernig weich kochen. In der Zwischenzeit das Fleisch klein schneiden, in wenig ?l gut durchr?sten und w?rzen. Das Gem?se zum fertigen Fleisch geben und laut Anleitung der Gem?sepackung weiterr?sten. Zum Schluss die abgeseihten Nudeln in die Speise einmengen und ev. nachw?rzen.
Tipp:
Je nach Geschmack ist jede Art von R?stgem?se f?r diese Speise geeignet. Auf dem Bild sieht man die Nudelpfanne mit "R?stgem?se Korsika" zubereitet.
Auch H?hnerfleisch empfiehlt sich f?r die Nudelpfanne.
31.03.2005 10:45  

Aroha
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Broccolinudeln mit K?sesauce


Zutaten:

400 g Gnocchi Nudeln

Salz

500 g Broccoli

20 g Pinienkerne

100 g gekochten Schinken

1/2 l Milch

1 Tl gek?rnte Br?he

100 g Sahne

Schmelzkaese

Pfeffer


Zubereitung:

Nudeln und Broccoli zusammen garkochen. Pinienkerne im Topf ohne Fett br?unen, herausnehmen. Schinkenw?rfel knusprig braten, Milch und Br?he zugeben, aufkochen. Kaese darin schmelzen, leicht dicklich einkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nudeln, Broccoli und K?esesauce mischen und mit Pinienkernen bestreuen.
10.04.2005 17:12  

Aroha
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Fingernudeln

Zutaten f?r 4 Portionen:
1 kg mehlige Kartoffeln
Salz
150 g Mehl
2 Eier
frisch gemahlenen Pfeffer
1 Messerspitze geriebene Muskatnu?
Mehl f?r die Arbeitsfl?che
50 g Butter

Zubereitung:
Die Kartoffel waschen und ein der Schale ca 25 min. in Salzwasser kochen. Abgie?en, kurz mit kaltem Wasser abschrecken und sch?len. Durch die Kartoffelpresse dr?cken und abk?hlen lassen.
Kartoffeln mit Mehl, den Eiern, 1 Prise Salz, Pfeffer und Muskatnu? zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten.
Backblrett mit Mehl best?uben. Den Teig darauf zu einer Rolle formen und ca 5 cm lange St?cke abschneiden. Die St?cke mit bemehlten H?nden zu fingerlangen ?Nudeln? rollen.
In einer tiefen Pfanne die Butter erhitzen und die Fingernudeln darin auf beiden Seiten goldbraun ausbratren.

Guten Appetit!!

.
20.04.2005 17:52  

Aroha
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen



Pilzsauce f?r Pasta

Zutaten f?r ca. 4 Personen:
4 EL OSWALD Salsa ai Funghi (30 g)
300 g Pilze gemischt
300 g Tomaten
2,5 dl Saucenhalbrahm
2,5 dl Milch
400 g Breite Nudeln, gekocht
1 Zwiebel
etwas OSWALD Streuw?rze
etrwas Pfeffer weiss

Zubereitung:
Zwiebeln fein schneiden und in einer Teflonpfanne and?nsten.

Die gewaschenen und in viertel geschnittenen Pilze beigeben und mitd?nsten.

Mit Sasa ai Funghi w?rzen und mit Milch und Saucenrahm auff?llen. 5 Minuten leicht kochen lassen.

Tomaten halbieren und das Fruchtfleisch entfernen, in W?rfel schneiden und in die Sauce geben.

Sauce zu den Teigwaren geben.

Mit etwas Streuw?rze und Pfeffer abschmecken.
21.04.2005 13:31  

lagi
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@bl?mchen machst ma tortelinni?? auf di h?tt i jetzt n?mlich lust u. als nachtisch hmmm muss ich mir noch ?berlegen sfg
21.04.2005 13:32  

Aroha
unregistriert
Nudelauflauf mit Parmaschinken und Spinat Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zutaten: 250 g Bandnudeln; schmal, 300 g Blattspinat, 1 Zwiebel; mittelgro?, 2 Zehen Knoblauch, 3 EL Butter, 150 g Parmaschinken, 2 Eier,1 Becher Sahne,
5 EL Parmesan; gerieben, Salz und Pfeffer, Muskat

-------------------------------------------------------------
Zubereitung: Nudeln in Salzwasser bissfest garen. Zwiebel fein hacken und in einem EL Butter weich d?nsten. Gewaschenen und abgetropften Spinat dazugeben und zusammenfallen lassen. Knoblauch zerdr?cken und zum Spinat geben, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Den Parmaschinken in feine Streifen schneiden. In eine gefettete Auflaufform Nudeln, Schinken und den etwas ausgedr?ckten Spinat einf?llen und vermischen. Die Eier verquirlen, Sahne und den geriebenen Parmesan unterr?hren. Die So?e ?ber den Auflauf gie?en und Butterfl?ckchen darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen ca. 30 Min. ?berbacken.
-------------------------------------------------------------
22.04.2005 12:21  

Aroha
unregistriert
Bandnudeln mit Lachs und Kaviar Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen



Zutaten: 300 g gr?ne Bandnudeln, 400 g frischer Lachs, 100 g Forellenkaviar, 150 g gek?hlte Butter, 1/4 l Schlagsahne, 100 g Schalotten, 1 Essl?ffel Korianderk?rner, 100 g Porree, 2 cl trockener Wermut, 4 Petersilienstiele, 1 Bund Dill, 1/2 Zitrone (gesch?lt, in Scheiben), 1 Essl?ffel ?l, Salz, 1/2 l Wasser (1), 2 l Wasser (2)
-------------------------------------------------------------
Zubereitung: Schalotten pellen, sehr fein w?rfeln. Koriander grob zersto?en. Porree putzen, waschen, mit Petersilie grob zerkleinern. Wasser (1) mit den vorbereiteten Zutaten, Dill, Salz und Zitronenscheiben 5 - 6 Minuten kochen. Lachs hineingeben und sieden lassen. Gesalzenes Wasser (2) mit ?l aufkochen. Nudeln darin nach Anweisung knapp gar kochen. Lachs mit der Schaumkelle aus dem Sud heben, abgetropft fest in Alufolie wickeln. Den Sud durch ein Sieb gie?en. Schalotten in 1/5 der Butter and?nsten. Sud und Sahne zugie?en, 5 - 6 Minuten einkochen lassen. Lachs ohne Haut und Gr?ten grob zerpfl?cken, Kaviar absp?len, im Sieb abtropfen lassen. Restliche kalte Butter in kleinen Fl?ckchen unter die So?e r?hren und mit Wermut abschmecken. Abgetropfte Nudeln anrichten. Lachs, So?e und Kaviar darauf
verteilen und gleich servieren.

-------------------------------------------------------------
22.04.2005 12:33  

Aroha
unregistriert
Gebratene Nudeln mit Entenbrust Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zutaten: 350 g Entenbrust (Filet)
30 g Ingwer
2 Zehen Knoblauch
2 Chilischoten
1 Paprikaschote, rot
1 Paprikaschote, gelb
1 Bund Fr?hlingszwiebeln
200 g Zuckerschoten
2 EL ?l (Sonnenblumen?l)
175 g chinesische Eiernudeln
2 EL ?l (Sesam?l)
60 ml Sojasauce
125 ml Gem?sebr?he
50 g Sprossen (Rettichsprossen oder Sojasprossen)
Salz und Pfeffer

Zubereitung
-------------------------------------------------------------
Zubereitung: Das Entenbrustfilet unter flie?endem kalten Wasser absp?len, trocken tupfen und rautenf?rmig einschneiden. Den Ingwer sch?len, die Knoblauchzehe abziehen, die Chilischoten halbieren, entkernen, waschen. Die drei Zutaten fein w?rfeln. Die Paprikaschoten halbieren, entkernen, die wei?en Scheidew?nde entfernen, waschen und in Streifen schneiden. Die Fr?hlingszwiebeln putzen, evtl. halbieren und in 3-4 cm lange St?cke schneiden. Die Zuckerschoten putzen, waschen und schr?g halbieren. Das Sonnenblumen?l in einem Wok erhitzen und das Filet mit der Haut nach unten bei schwacher Hitze knusprig braten, nach etwa 6 Minuten wenden und in etwa 6 Minuten garen, das Filet herausnehmen und ruhen lassen. Die Eiernudeln nach Packungsanleitung zubereiten. Das ?bersch?ssige ?l aus dem Wok abgie?en, das Sesam?l zugeben. Den Ingwer, den Knoblauch, die Chilischoten, die Paprika, die Fr?hlingszwiebeln und die Zuckerschoten in dem Wok 3-5 Minuten braten, die Nudeln zugeben, 1/2-1 Minute weitergaren, mit Sojasauce abl?schen, mit der Gem?sebr?he auff?llen. Die gebratenen Entenbr?ste in breite Streifen schneiden, vorsichtig unterheben, nochmals kurz erhitzen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Rettich- oder Sojasprossen betreuen

Zubereitungszeit: 60 Minuten


-------------------------------------------------------------
22.04.2005 12:34  

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
s'plauscherl » Künstlerisches » Rezepte » ~~Nudelgerichte~~

Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH
planetBlue V1 Š 2003 FiŽeb@ll

Kalender SucheRegistrierungStatisktik Impressum BoardregelnVereinTeammitglieder