s'plauscherl
PortalEventsGalerieRegistrierungMitgliederlisteWer ist WoNewsZur Startseite  

 
Wer ist Online ?
Zur Zeit im Forum unterwegs:
- 0 Mitglieder
- davon 0 unsichtbar
- 125 Besucher
- 125 Benutzer gesamt


Wer ist wo online?

Wetter

Private Nachrichten
Benutzername:

Passwort:

(Passwort vergessen ?)


Wer war Online ?
Heute waren 0 Mitglieder im Forum unterwegs.

Kalender
MoDiMiDoFrSaSo




123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031








Freunde-Liste
Die Freunde-Liste kann man nur nutzen wenn man im Board registriert und eingeloggt ist.

Alle Termine
Für Heute wurden keine Termine eingetragen.

Geburtstage
Wir gratulieren zum Geburtstag:
Heute hat kein Mitglied Geburtstag.

s'plauscherl » Computerecke » Computer & Konsolen » Download-Blockade vom Windows XP SP2: Das Ende naht! » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Download-Blockade vom Windows XP SP2: Das Ende naht!
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Aroha
unregistriert
Download-Blockade vom Windows XP SP2: Das Ende naht! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Download-Blockade vom Windows XP SP2: Das Ende naht!
Am 12. April 2005 endet Schonfrist f?r automatisches Update von Service Pack 2

In gut einer Woche wird auf Windows-XP-Systeme das Service Pack 2 geladen und installiert, sofern dies noch nicht geschehen und das automatische Update aktiviert ist. Im August 2004 hatte Microsoft ein kostenloses Tool f?r Administratoren bereit gestellt, womit sich gezielt der Download vom Service Pack 2 unterbinden lie?, ohne das automatische Windows-Update zu deaktivieren.

Mit dem so genannten "Toolkit to Temporarily Block Delivery of Windows XP SP2 to a PC Through Automatic Updates and Windows" wurde der automatische Download vom Service Pack 2 acht Monate lang gezielt ausgesetzt. Microsoft hatte das Tool im August 2004 kostenlos bereit gestellt und kurze Zeit nach dem Erscheinen des Werkzeugs die Schonfrist f?r die automatische Installation vom Windows Service Pack 2 verdoppelt.

Am 12. April 2005 endet diese Schonfrist nun und ab diesem Datum werden alle Windows-XP-Systeme mit dem Service Pack 2 versehen, sofern das automatische Windows-Update auf den betreffenden Rechnern aktiviert ist. Noch bleibt Administratoren also eine gute Woche Zeit, nicht aktualisierte Systeme gesteuert mit dem Service Pack 2 zu versehen, ohne von den Launen des Windows-Update abh?ngig zu sein.

Das gezielte Deaktivieren vom Service-Pack-2-Update sollte vor allem in Unternehmen verhindern, dass der Download des rund 250 MByte gro?en Service Pack 2 zeitgleich angeschmissen wird, was ein Netzwerk zum Zusammenbruch h?tte bringen k?nnen. Zudem konnten so im Vorfeld m?gliche Unvertr?glichkeiten zwischen dem Service Pack 2 und anderen Applikationen umgangen werden. ?ber das Microsoft-Tool l?sst sich einstellen, wann und auf welchen Systemen das Service Pack 2 aufgespielt werden soll.

Nicht betroffen davon sind Unternehmen, in denen Windows Server Update Services (WSUS) genutzt werden, um die Verteilung der Betriebssystem-Updates dar?ber abzuwickeln. (ip)
15.04.2005 22:02  

LocutusAT LocutusAT ist männlich
Der Master


images/avatars/avatar-336.jpg

Dabei seit: 01.09.2016
Beiträge: 18
Ich bin: mein kleines Geheimnis

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Naja bei mir kommt das Teil sowieso net auf den Rechner.

__________________
Die Zeit ist das Feuer in dem wir verbrennen.
____________________________________
16.04.2005 17:54 LocutusAT ist offline E-Mail an LocutusAT senden Homepage von LocutusAT Beiträge von LocutusAT suchen

madace
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mittlerweile bestehen die meisten der Probleme (Inkompatibilit?ten usw.) nicht mehr die SP2 verursacht hat.
Man kann also (sofern legale Kopie zwinker ) ohne jede Probleme umsteigen.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von madace: 29.04.2005 18:51.

29.04.2005 18:51  

LocutusAT LocutusAT ist männlich
Der Master


images/avatars/avatar-336.jpg

Dabei seit: 01.09.2016
Beiträge: 18
Ich bin: mein kleines Geheimnis

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

find ich gut zu h?ren. Trotzdem kommt mir das Teil net auf den rechner.

__________________
Die Zeit ist das Feuer in dem wir verbrennen.
____________________________________
29.04.2005 20:25 LocutusAT ist offline E-Mail an LocutusAT senden Homepage von LocutusAT Beiträge von LocutusAT suchen

madace
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Und mit welcher Begr?ndung?

Immerhin schlie?t es ja auch ein paar fiese L?cher und beinhaltet jede Menge Bugfixes.
30.04.2005 15:45  

lagi
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

uiii sp2 f?r win xp das is ein krampf des sp2, das ver?ndert alle hardwaretreiber sfg bzw. hat nachdem wir das im kurs installiert hatten, jede woche nat?rlich brav windoof update gmacht lol hatten wir nur troubles damit, auf einmal war ein grafiktreiber verschwunden, od. ein netzwerktreiber war auf einmal nicht mehr da, dann vergr??erungssofware sowie andere spezielle software musste neu installiert werden da sie einfach nicht mehr ging. ich pers?nlich nutze noch immer w2k mit sp4, den never chance a running system sfg

zu der updateverteilung ?ber windowsserver, was ich wei? gibts da einerseits di m?glichkeit die verteilung via sms das is ein kostenloser service vom microsoft nicht zu verwechseln mit den sms am handy, hei?t nur gleich, hierbei werden zuerst alle update auf den server verteilt, meldet man sich dann ?ber einen client an, werden zuerst alle updates die vom admin bestimmt wurden auf den client installiert, die andere m?glichkeit die ich noch kenne is, die pflichthafte installation ovn msi packeten, einerseits gibts schon viele msi installationspacke der software im netz ansonten kann man sich skripten runterladen im internet od. so die man mit visual basic editor od so editieren kann, entweder kann man dann msi packete zwingend ?ber einen windows server zuweisen od. der user kann sagen ich will dieses u. jenes packet installieren, ich glaub die auswhal geht nur bei einzelnen user, bei gruppenverwaltung geht das glaub ich nicht, das ganze von verteilung ovn msi packeten h?ngt wiederum mit der verteilung von gpo ab group policy object, bei gruppen kann man msi packete nur zwingend zuweisen, uiii i merk i bin grad schon viel zu ausf?hrlich geworden sfg tut mir leid

lg, lagi
11.05.2005 12:53  

wolbax
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Als ich habe heine Probleme mit Win XP sehr Stabil also wirklich gut. Im gegensatz zu Linux das auf einer anderen Partion lauft. Da mus man sich schon auskennen um zb. einen Grafiktreiber zu installieren.
01.07.2005 14:53  

LocutusAT LocutusAT ist männlich
Der Master


images/avatars/avatar-336.jpg

Dabei seit: 01.09.2016
Beiträge: 18
Ich bin: mein kleines Geheimnis

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das stimmt, bei Linux muss du dich da echt auskennen was ich net tu, insofern bin ich am rumprobieren. Ausser bei SUSE aber gut, das ist ja auch das Lindows frech grins

Achso zur Begr?ndung: Weil man wichtige Patches auch so bekommt und mir sonstige Bl?dheiten von MS am Arsch vorbeigehen, deshalb zieh ich mir kein SP f?r XP. Hab ich auch bei den alten Versionen nur deshalb installiert, weil erst mir den sp?teren SPs die Spiele zum laufen anfingen (z.b. 2000 und vor allem NT)

__________________
Die Zeit ist das Feuer in dem wir verbrennen.
____________________________________
01.07.2005 23:46 LocutusAT ist offline E-Mail an LocutusAT senden Homepage von LocutusAT Beiträge von LocutusAT suchen

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
s'plauscherl » Computerecke » Computer & Konsolen » Download-Blockade vom Windows XP SP2: Das Ende naht!

Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH
planetBlue V1 Š 2003 FiŽeb@ll

Kalender SucheRegistrierungStatisktik Impressum BoardregelnVereinTeammitglieder