|
Wer ist Online ? |
Zur Zeit im Forum unterwegs: - 0 Mitglieder - davon 0 unsichtbar - 29 Besucher - 29 Benutzer gesamt
Wer ist wo online? |
Wetter |
|
Private Nachrichten |
|
Wer war Online ? |
Heute waren 0 Mitglieder im Forum unterwegs.
|
Kalender |
|
Freunde-Liste |
Die Freunde-Liste kann man nur nutzen wenn man im Board registriert und eingeloggt ist.
|
Alle Termine |
Für Heute wurden keine Termine eingetragen. |
Geburtstage |
 |
Wir gratulieren zum Geburtstag: |
Heute hat kein Mitglied Geburtstag. |
|
|
 |
Abschaffung der Carving-Ski im Rennsport |
Lorelai unregistriert
 |
|
Abschaffung der Carving-Ski im Rennsport |
 |
Der Internationale Skiverband FIS will die extreme Form der Carvingski schrittweise zurückfahren. Durch die starke Taillierung der Ski konnten die Läufer die Kurven enger und schneller fahren, damit stieg aber auch die Anzahl der Verletzungen sprunghaft. Laut ORF-Radio beschloss die FIS die Reform am Freitag, die neuen Maßnahmen werden ab der Saison 2012/13 im Riesentorlauf gelten.
FIS-Renndirektor Günter Hujara möchte durch die Änderung der Bauweise die Sicherheit der Läufer erhöhen, indem man das "aggressive Potenzial aus dem Ski“ herausnimmt, wie er im Ö1-Mittagsjournal sagte.
Quelle: orf.at - Sport
Also ich finds gut, wenn die gemeingefährlichen Materialien eingeschränkt werden. Wenn sich jemand in Lebensgefahr bringen will von denn Rennläufern, kann er das ja noch immer im Training allein. Aber es gibt ja auch schon zahlreiche Läufer, die sich eigentlich nicht mehr mit dem Material fahren trauten, aber damit fahren mussten, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
|
|
19.07.2011 08:24 |
|
|
LocutusAT
Der Master
    

Dabei seit: 01.09.2016
Beiträge: 18
Ich bin: mein kleines Geheimnis
 |
|
Ist das selbe wie bei einer F1 wo die Motoren verkleinert und Aerodynamik beschränkt wird. Längst überfällig.
__________________ Die Zeit ist das Feuer in dem wir verbrennen.
____________________________________
|
|
19.07.2011 08:55 |
|
|
Lorelai unregistriert
 |
|
denk ich mir auch. ich mein in Lebensgefahr dürfen sich manche Rennsportler gerne selber bringen wenn sie das unbedingt wollen und brauchen aber die sollen andere Sportler die nicht so Lebensmüde sind damit in Ruh lassen
|
|
19.07.2011 09:26 |
|
|
LocutusAT
Der Master
    

Dabei seit: 01.09.2016
Beiträge: 18
Ich bin: mein kleines Geheimnis
 |
|
Andererseits wer Extremsport betreiben will der muss sich auch über die Gefahr im klaren sein und wenn man 100 kmh fährt dann kann man dabei auch eben auch schwerste Verletzungen bis zum Tod abkassieren.
__________________ Die Zeit ist das Feuer in dem wir verbrennen.
____________________________________
|
|
19.07.2011 10:10 |
|
|
micrometer unregistriert
 |
|
jeder sollte meiner meinung nach selber wissen was er sich zutraut oder die finger davon lassen
habe vor drei wochen ein motorad getestet das mir bei 170kmh dur einen dre am gasgriff noch auf hinterrad gegangen ist
fazit"nix mehr für mich
|
|
20.07.2011 17:29 |
|
|
Lorelai unregistriert
 |
|
na für mich sind die sachen alle nix
wobei extremsport schön und gut, nur man muss ja die gefahr net no künstlich dazuerhöhen
|
|
21.07.2011 07:45 |
|
|
LocutusAT
Der Master
    

Dabei seit: 01.09.2016
Beiträge: 18
Ich bin: mein kleines Geheimnis
 |
|
Ja da hast du schon recht, wobei mal ehrlich, wenn dann nur mehr 5 Leute fahren weil sich keiner mehr traut macht das auch keinen Sinn. Ich seh das so: Bei der Formel 1 war ABS und Traktionskontrolle erlaubt. Deshalb haben die Fahrer Risiken in kauf genommen die sie ohne nicht machen würden. Da die Autos sowieso zu schnell war hat man alles abgeschaft. Und hier ist das nichts anderes. Für den Breitensport soll es möglichst einfach sein, also mit Carving-Ski. Für Spitzensportler möglichst schwer, also normale Ski.
Alternativ könnte man ja auch die Strecken verändern und sicherer machen.
__________________ Die Zeit ist das Feuer in dem wir verbrennen.
____________________________________
|
|
21.07.2011 07:53 |
|
|
Lorelai unregistriert
 |
|
ich tät sagen, es gehört bei beiden was verändert
die strecken sicherer und
das material
|
|
21.07.2011 08:26 |
|
|
LocutusAT
Der Master
    

Dabei seit: 01.09.2016
Beiträge: 18
Ich bin: mein kleines Geheimnis
 |
|
Das wäre wohl der Überwahnsinn, aber wer schaut sich noch eine Abfahrt an wo die Fahrer nicht 25 Meter springen? Die Zuseher sind über die Jahre Action gewohnt und das wirst nicht so schnell abstellen können. So gesehen wäre es schrittweise besser und das machen sie gerade
__________________ Die Zeit ist das Feuer in dem wir verbrennen.
____________________________________
|
|
21.07.2011 08:45 |
|
|
Lorelai unregistriert
 |
|
jo eh. schrittweise is eh ok. nur dürfens net aufhören nur weil a paar lebensmüde jetzt sagen, des is a witz dass die carver nimma erlaubt sand
|
|
21.07.2011 08:53 |
|
|
LocutusAT
Der Master
    

Dabei seit: 01.09.2016
Beiträge: 18
Ich bin: mein kleines Geheimnis
 |
|
Werdens eh net. Da ist zuviel passiert in den letzten 2-3 Jahren
__________________ Die Zeit ist das Feuer in dem wir verbrennen.
____________________________________
|
|
21.07.2011 09:09 |
|
|
|
|
 |
|