s'plauscherl
PortalEventsGalerieRegistrierungMitgliederlisteWer ist WoNewsZur Startseite  

 
Wer ist Online ?
Zur Zeit im Forum unterwegs:
- 0 Mitglieder
- davon 0 unsichtbar
- 33 Besucher
- 33 Benutzer gesamt


Wer ist wo online?

Wetter

Private Nachrichten
Benutzername:

Passwort:

(Passwort vergessen ?)


Wer war Online ?
Heute waren 0 Mitglieder im Forum unterwegs.

Kalender
MoDiMiDoFrSaSo

123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031



Freunde-Liste
Die Freunde-Liste kann man nur nutzen wenn man im Board registriert und eingeloggt ist.

Alle Termine
Für Heute wurden keine Termine eingetragen.

Geburtstage
Wir gratulieren zum Geburtstag:
Heute hat kein Mitglied Geburtstag.

s'plauscherl » Computerecke » Games » EyeToy - AntiGrav » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen EyeToy - AntiGrav
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Aroha
unregistriert
EyeToy - AntiGrav Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen



Endlich gibt es ein EyeToy-Spiel, bei dem man seinen ganzen K?rper zur Spielsteuerung einsetzen kann. So wie Marty McFly aus ?Zur?ck in die Zukunft? schwingt man sich aufs ?Hoverboard? und schwebt durch futuristische Strecken auf der Jagd nach Punkten.

Die kleine Kamera f?r die PlayStation 2 erfasst die K?rperposition und ?bertr?gt sie auf die Spielfigur. Vor allem die Stellung der Arme und des Kopfs dienen zur Steuerung des Boards. Zuerst muss man die Steuerung kurz kalibrieren, damit der Kopf auch wirklich erkannt wird. Man schafft sich am besten m?glichst viel Platz im Wohnzimmer und schon kann die rasante Fahrt losgehen.

Man schwingt sich aufs virtuelle Schwebebrett und absolviert zuerst einmal den Trainingsparcours, bei dem die Steuerung und Funktionen erkl?rt und ausprobiert werden. Nach sp?testens 10 Minuten hat man den Bogen raus und kann sich auf die waghalsigen Strecken begeben. Fetziger Sound und futuristische Grafiken peitschen dich ?ber weite Strecken in denen du dich frei bewegen kannst.

Der Spieler kann auf dem Hoverboard durch f?nf verschiedene futuristische Welten rasen. Insgesamt acht Charaktere, die mit unterschiedlichen F?higkeiten und Styles ausgestattet sind, stehen dem Boarder zur Verf?gung. Durch kurzes Springen, schnelles B?cken und gezielte Bewegung der Arme kann der Gamer Hindernissen ausweichen und Bonus-Punkte sammeln.

Ein Schwenker mit dem Arm gen?gt und man vollf?hr Saltos und Schrauben in der Luft. Im "Speed"-Modus f?hrt man ein Rennen gegen andere Hoverboarder, bei "Style" muss man sein Punktekonto mit Kunstst?cken und Bonus-Sammeln anf?llen um weiter zu kommen. Wer noch keine EyeToy-Kamera hat bekommt sie auch g?nstig als Bundle zum Spiel.

Fazit: Eine gelungene Innovation, die durch die coole K?rpersteuerung viel Spa? macht und zu Bewegung animiert. Leider gibt es etwas zu wenig Abwechslung in den einzelnen Spielwelten, f?r lange Motivation und Spielspa? ist trotzdem gesorgt.

Plattform: PS2
Publisher: SCEE
15.04.2005 11:56  

Aroha
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen



AntiGrav Screenshots



http://www.krone.at/
15.04.2005 12:00  

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
s'plauscherl » Computerecke » Games » EyeToy - AntiGrav

Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH
planetBlue V1 Š 2003 FiŽeb@ll

Kalender SucheRegistrierungStatisktik Impressum BoardregelnVereinTeammitglieder