s'plauscherl
PortalEventsGalerieRegistrierungMitgliederlisteWer ist WoNewsZur Startseite  

 
Wer ist Online ?
Zur Zeit im Forum unterwegs:
- 0 Mitglieder
- davon 0 unsichtbar
- 4 Besucher
- 4 Benutzer gesamt


Wer ist wo online?

Wetter

Private Nachrichten
Benutzername:

Passwort:

(Passwort vergessen ?)


Wer war Online ?
Heute waren 0 Mitglieder im Forum unterwegs.

Kalender
MoDiMiDoFrSaSo

123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031



Freunde-Liste
Die Freunde-Liste kann man nur nutzen wenn man im Board registriert und eingeloggt ist.

Alle Termine
Für Heute wurden keine Termine eingetragen.

Geburtstage
Wir gratulieren zum Geburtstag:
Heute hat kein Mitglied Geburtstag.

s'plauscherl » Flora und Fauna » Tierecke » ~~~Delphine~~~ » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen ~~~Delphine~~~
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Aroha
unregistriert
~~~Delphine~~~ Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen





Delphine geh?ren aus zoologischer Sicht zu den Zahnwalen. Wie alle Walarten atmen Delphine Luft und m?ssen daher in regelm??igen Abst?nden an die Wasseroberfl?che kommen. Delphine ern?hren sich in der Regel von Heringen und Sardinen, verschm?hen aber auch Garnelen und Tintenfische nicht. Die Tiere ziehen weite Strecken durch die Meere, um Ihrer Nahrung zu folgen. Zur Ortung Ihrer Nahrung senden Delphine Ultraschallaute aus. Diese T?ne werden von festen Objekten reflektiert. Delphine sind in der Lage, sich aus diesen Reflektionen ein Bild Ihrer Umgebung zu machen und so auch Ihre Beute zu erkennen.

Eine besondere Bedrohung f?r Delphine stellt der kommerzielle Fischfang dar. Zwar werden Delphine nur in wenigen L?ndern wie z.B. Sri Lanka, Venezuela, Chile und besonders in Peru und Japan zur Nahrungsgewinnung gejagt, aber viele tausend Tiere sterben allj?hrlich als sogenannter Beifang in den Netzen der Fischer.

Klasse: Mammalia (S?ugetier)
Ordnung: Cetacea (Waltiere)
Unterordnung: Odontoceti (Zahnwale)
Familie: Delphinidae (Delphine)
Gattung: Delphinus (Delphine)
Art: Delphinus Delphis
Common Dolphin
Dauphin commun
Delphino Comune

Verbreitung: K?stengebiete in allen tropischen Meeren sowie im Mittelmeer und im Schwarzen Meer
Lebensraum: Ozean
Ma?e und Gewichte: K?rperl?nge: von 170 cm bis zu 240 cm
Gewicht: 80 kg - 120 kg
Fortpflanzung: Die Tragezeit von Delphinen betr?gt rund 10 Monate. Das einzelne Junge kommt mit der Schwanzflosse voran zur Welt. Die Mutter begleitet das Junge sofort zur Wasseroberfl?che, wo es Atem holen mu?. Dabei werden Mutter und Kind von mehreren "Tanten" vor Haien gesch?tzt, die eventuell vom bei der Geburt austretenden Blut angelockt werden.


lg.
Bl?mchen

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Aroha: 18.03.2005 12:58.

18.03.2005 12:43  

Lorelai
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

sind ja ur s?? die Delphine
21.03.2005 16:42  

wolke
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja sie sind echt lieb lachen
In Australien gibt es eine Gegend da sind einmal im Jahr ganz viele Delphine auf einmal zu sehn..........
Also sollte ich mal eine Lottosechser machen bin ich da dabei.......
Mu? ein Traumhaftes Gef?hl sein..........
Aber wahrscheinlich bleibt es bei mir ein Traum das ich die Tiere da mal pers?hnlich sehe.....
Aber man kann halt nicht alles haben grins
27.03.2005 23:03  

silvermirror
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich mag delphine auch ur gern grins
das bild oben find ich sehr sch?n grins

@ wolke - ja so ein lottosechser und anschlie?ender trip nach australien w?ren schon toll. wird aber bei mir nicht klappen, da ich nicht lotto spiele. aber vielleicht klappts, wenn ich das ganze geld, dass ich f?rs lottospielen ausgeben m?sste zusammenlegen.....ich glaub, dann geht sich eventuell in 100 jahren ein ausflug dorthin aus lachen
27.03.2005 23:51  

wolke
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

lachen Ich spiel nur wenn es Doppeljackpot gibt
Aber wenn ich mal gewinne nimm ich dich einfach mit silvermirror grins
Die wahrscheinlichkeit ist aber sehr gering ;(


Nochwas freut mich Dich auch hier zu sehn silvermirror

:cool:
28.03.2005 00:05  

silvermirror
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von wolke
lachen Ich spiel nur wenn es Doppeljackpot gibt
Aber wenn ich mal gewinne nimm ich dich einfach mit silvermirror grins
Die wahrscheinlichkeit ist aber sehr gering ;(


Nochwas freut mich Dich auch hier zu sehn silvermirror

:cool:


das ist lieb, dass ich dann mit darf - hoffe du gewinnst *gg*

danke grins freu mich auch dich zu sehn grins
28.03.2005 00:23  

Aroha
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ja, da ich eine Tieralergie habe , aber tiere sehr gerne habe
sie geh?ren einfach zu meinem leben dazu
hab ich mich mit den Delphinen angefreundet....................und werde sicher auch bald mal mit ihnen schwimmen
28.03.2005 18:10  

wolke
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wo Bl?mchen?
In Amerika?
Bitte erz?hl doch n?heres!!!!!!
28.03.2005 23:06  

SeXYgIRL
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hab mal im urlaub so eine delphinshow gesehen
sind ja recht lieb und zutraulich
aber ich finde das sie da in so einem programm nicht hingeh?ren, so sollten frei sein...............aber es wird ja aus allen ein gesch?ft gemacht
ja in amerika da ist es besser weil sie ja dort auch so f?r kindertheaphie eingestzt werden aber doch sehr frei sind.....
30.03.2005 11:12  

Aroha
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja, hab mich schon erkundigt
m?chte im Herbst nach Florida
und da gehe ich dann mit den Delphinen schwimmen
ich glaub ich hab alles was es ?ber Delphine gibt
lese auch immer wieder etwas
ich selber habe B?cher, kalender, Poster.........X _ Figuren und auch den Schmuck den ich trage ist irgend etwas mit Delphinen


Hautnah Schwimmen mit frei lebenden Delphinen


?Delphine erinnern uns an die Essenz des Lebens, sie helfen uns, unseren Rhythmus zu finden und mit Mutter Natur in Einklang zu schwingen. Sie lehren uns auf den Wellen des Lachens zu reiten und die Freude in der Welt zu verteilen.?
Ist es ein Traum von Ihnen,

... einmal Auge in Auge mit freien Delphinen zu schwimmen?

... die Lebensfreude, Sch?nheit und Verspieltheit dieser magischen Wesen hautnah zu erleben?

...auf eine achtsame, w?rdevolle Weise, getragen und umarmt vom t?rkisblauen Wasser des Ozeans?




lg.
Bl?mchen
30.03.2005 15:42  

Aroha
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen



Lernen von den Delphinen

In der heutigen schnelllebigen Zeit wird es f?r uns Menschen immer wichtiger, F?higkeiten wie Kommunikation, Kreativit?t, Flexibilit?t, Intuition und besonders die Entwicklung von Visionen zu erlernen. Diese F?higkeiten, Qualit?ten werden von den Delphinen vorz?glich beherrscht. Die Delphine k?nnen deshalb f?r uns Menschen Vorbild sein; wir k?nnen diese Qualit?ten direkt von ihnen lernen. Seit der Gr?ndung des Delphin Instituts im Jahre 1992

? Was k?nnen wir Menschen von den Delphinen lernen?

? Welche neuen Wege k?nnen wir gehen, um das von den Delphinen zu Erlernende auch praktisch in unserem Alltag anzuwenden - mit dem Ziel, ein erfolgreiches und gl?ckliches Leben zu f?hren?

Die Antwort sind die "DelphinL?sungen", ein von Michael Lautenbach entwickeltes Problem- und Konfliktl?sungs-Konzept, das auf der Grundlage der effektiven Kommunikationsmethode NLP DelphinTherapie, Energie- und Ritualarbeit, sowie systemischer Aufstellungsarbeit und Elementen der Bewegungs- und Tanzp?dagogik integriert.

Wenn Sie pers?nlich sich an Ihre letzte Begnung mit Delphinen erinnern: sei es im Meer, bei einer Delphinshow oder Betrachten eines Films: Sicher fallen Ihnen weitere Qualit?ten ein, die es Wert sind, von den Delphinen zu lernen: z.B. Eleganz, Kraft, Lebensfreude, Neugierde, spielerisches Lernen, Leichtigkeit und ...
30.03.2005 16:04  

Aroha
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen



Die Delphine k?nnen uns lehren, wie wir mit uns selbst, miteinander und mit unserer Umwelt in Harmonie leben k?nnen.

Unter einem Aspekt repr?sentiert der Delphin einen Pers?nlichkeitsanteil des Klienten, der sich schnell in die Gesamtpers?nlichkeit integrieren l?sst, da der Delphin bereits in der ersten Begegnung ein starkes Band von Vertrauen und Liebe erzeugt.

In einer Trancereise begegnet der Klient die Delphine, schwimmt mit ihnen und wendet sich in der Regel einem Delphin zu, der ihm besonders vertrauensvoll erscheint. Nun gilt es, Informationen ?ber die gew?hlte Qualit?t einzuholen, Das kann ?ber das Beobachten und das Ersp?ren, ?ber das Kommunizieren mit dem Delphin und schliessslich sich auch ?ber das sich Verwandeln in einen Delphin geschehen. Diese Erkenntisse und Erlebnisse lassen sich verankern und zu einem sp?teren Zeitpunkt sinnvoll mit einem future pacing in den Alltag integrieren.

Die F?hrung dem Delphin ?berlassen
Nach diesen Erfahrungen ist der Zeitpunkt gekommen, die weitere F?hrung des Prozesses dem Delphin zu ?bergeben. Indem der Klient seinen Delphin um L?sung seines Problems, seines Konflikts bittet, f?hrt ihn dieser im "Bewusstseins-Ozean" an den Ort, wo die L?sung lauert. Genauer gesagt, wartet die L?sung schon darauf gefunden zu werden. Der Delphin erzeugt im Klienten ein solches Vertrauen, der er ihm in alle Tiefen und Untiefen folgt. Der Delphin wiederum weiss, wo die L?sung zu finden ist. Er f?hrt den Klienten sicher, schnell und ?kologisch an diesen Ort.




lg.
Bl?mchen
30.03.2005 16:26  

wolke
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sch?n :]
Die Bilder sind wirklich wundersch?n.....
Amerika kann ich mir noch nicht leisten aber Tr?umen kann ich von diesen Tieren....
30.03.2005 22:49  

Aroha
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Wolke

ja tr?umen tu ich davon schon lange
und ich kanns mir bald leisten
spare ja drauf hin, weil wenn ich mal dr?ben bin dort dann will ich es auch gleich ausnutzen und mir viel anschauen
aber schon am meisten mit den Delphinen machen
vielleicht hilft es auch mir so ?ber einiges hinweg zu kommen

und ich freue mich schon sehr darauf

lg.
Bl?mchen
31.03.2005 13:00  

silvermirror
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Bl?mchen
@Wolke

ja tr?umen tu ich davon schon lange
und ich kanns mir bald leisten
spare ja drauf hin, weil wenn ich mal dr?ben bin dort dann will ich es auch gleich ausnutzen und mir viel anschauen
aber schon am meisten mit den Delphinen machen
vielleicht hilft es auch mir so ?ber einiges hinweg zu kommen

und ich freue mich schon sehr darauf

lg.
Bl?mchen


das wird sicher toll werden! w?rd ich auch gern mal machen. aber irgendwann werd ich auch nach amerika fliegen - aber du hast recht - wenn man schon mal dort ist, sollte man sich so viel wie m?glich anschaun.
hast du konkret schon was geplant?
31.03.2005 19:09  

wolke
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bl?mchen:vielleicht hilft es auch mir so ?ber einiges hinweg zu kommen


Ich w?nsche es Dir von ganzen Herzen Bl?mchen:schaukel: :dh:
01.04.2005 00:58  

Aroha
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ja @ wolke
sicher w?rde es dies, es ist ja schon sehr vielen geholfen worden
alleine schon wenn ich mich befasse , einfach alles lese und verfolge
ist es f?r mich schon was wunderbares...............und diesen ganzen m?chte ich eben dann durch reine reale bekanntschaft mit den Delphinen noch erg?nzen und da w?re eben Florida, aber es gibt auch schon andere Inseln die mit Delphinen arbeiten, aber eben soweit es geht ,das sie viel freiheit haben...................und nur zu solche m?chte ich eben hin...............weil so............nein..........



Gefangenschaft von Delfinen

Viele Delfinarten verbringen mehr als 80% ihrer Zeit unter der Wasseroberfl?che und sind immer in Bewegung, selbst wenn sie ausruhen. Sie pflegen komplexe Sozialstrukturen und kommunizieren untereinander.


Gefangene Delfine werden aus ihrem nat?rlichen sozialen Umfeld herausgerissen. Ihr Bed?rfnis, sich mit ihresgleichen zusammenzuschliessen, wird ihnen genommen, und sie werden zu lebenslanger Haft verurteilt.

Delfine k?nnen in Gefangenschaft kein eigentliches Delfin-Leben f?hren. Sie haben keine M?glichkeit, ihre Instinkte und Bed?rfnisse auszuleben. So wird etwa in der Gefangenschaft mangels R?ckzugsm?glichkeiten allein schon das Sozialgef?ge des grossen T?mmlers stark durch m?nnliche Tiere dominiert, wogegen sich wilde Delfine frei bewegen und geschlechts- und alterspezifisch verhalten k?nnen.

Alles an der Gefangenschaft ist unnat?rlich: Delfine leben in chemisch aufbereitetem Wasser, welches f?r Augen und Haut sehr sch?dlich sein kann, und erhalten tote Fische als Nahrung und Dressurmittel. Der tote Fisch ist f?r den Delfin zu Beginn nicht als Nahrung zu erkennen; im Gegenteil meidet er sie. Nicht selten ist Zwangsern?hrung mit einer Magensonde notwendig, um den Delfin am Leben zu erhalten, bis er sich an die Kost gew?hnt hat.


Die Gefangenschaft ver?ndert das Verhalten. Ursache hierzu bilden etwa Trennung vom nat?rlichen Habitat, gezwungene Unt?tigkeit, Langeweile, Reizarmut, Kontrolle durch Menschen, Verlust des nat?rlichen Sozialgef?ges, Medikamente, Geburtenkontrolle, fremdes Umfeld und unnat?rliche Di?t. Das Echolot wird ?berfl?ssig; kein Sonnenlicht und keine Jahreszeit sorgt f?r Abwechslung. Geradeaus Schwimmen ist nicht mehr m?glich. L?rm, Ger?che, Ger?usche und die unnat?rliche N?he von fremden Tierarten und Menschen sind ungewohnt. So stellen gefangene Delfine nur eine traurige vermenschlichte Kopie ihrer Artgenossen im Meer dar.



lg.
Bl?mchen
06.04.2005 12:24  

Aroha
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen



Warum Delfine?

Wenn man Delfine beobachtet, sp?rt man, dass ihr Leben zu einem Gro?teil aus Spiel und Spa? besteht. Alles, was sie tun, ist spielerisch, auch im Erwachsenenalter. Darin liegt vielleicht die wichtigste Lektion, die wir von ihnen erhalten. Es k?nnte sogar einer der vielen Gr?nde daf?r sein, warum wir Menschen seit Jahrtausenden derart von Delfinen fasziniert und angezogen sind. Sie scheinen uns zu zeigen, dass das Leben, egal wie schwierig es scheinen mag, immer auch mit Freude und Spa? verbunden ist. Delfine verk?rpern Begeisterung, Intelligenz und Spielfreude und lernen au?erordentlich schnell. Das Meer ist ihr Zuhause, ihre Schule und ihr Spielplatz. Diese drei Lebensbereiche verschmelzen miteinander. Bei uns Menschen sind die verschiedenen Bereiche im Allgemeinen stark voneinander getrennt. Bei den Delfinen sind Arbeit und Spiel nicht voneinander getrennt. Delfine veranschaulichen uns so auf einfache Art und Weise eine integrative ganzheitliche Lehr- und Lernform, bei der alle Beteiligten Herausforderungen und neuem Lernstoff mit Spa?, Neugier und spielerischer Leichtigkeit begegnen.



Delfine haben eine Meisterschaft ?ber ihren physischen K?rper erlangt, die die Evolution des Menschen bei weitem ?bersteigt. So haben sie beispielsweise ihr Frequenzspektrum seit Jahrtausenden kontinuierlich erweitert, das Gehirn eines Gro?en T?mmlers ist 25 bis 30 % gr??er als das menschliche, sie haben Kommunikationsformen entwickelt, die wir Menschen bis heute noch nicht vollst?ndig erfasst haben... Durch die ?hnliche Hirnmasse haben wir Menschen zudem eine besondere Beziehung zu den Delfinen, eine Art cerebrale Verbindung sozusagen, die uns weit st?rker mit ihnen verbindet als mit jeder anderen Tiera


Forscher bescheinigen den Meeress?ugern ein hoch komplexes Sozialgef?ge, au?ergew?hnliche kommunikative und psychische F?higkeiten. Man vermutet heute, dass die Delfine vor allem ihre rechte Gehirnh?lfte einsetzten, um zu ?berleben. Dadurch erkl?rt sich auch ihr spielerisches Herangehen an alle Dinge des Lebens und die harmonische Beziehung zu ihrem Umfeld.


Delfine ?bertragen ihre Lebensfreude auf den Menschen und stimulieren mentale Prozesse. Dies geschieht u.a. durch die Aussch?ttung von Endorphinen, die sowohl kurzfristige als auch langfristige Auswirkungen haben. Endorphine heben die Stimmung, l?sen Spannungen und f?rdern somit die Aufnahme- und Lernbereitschaft.




lg.
Bl?mchen
06.04.2005 12:31  

doris26
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi all,

Delphine sind typische Frauentiere was ich gerade so mitgelesen habe *g*.
Ich selbst hab schon im offene Meer welche gesehen, aber gestreichelt etc. hab ich diese leider noch nicht.

Irgendwie ziehen mich diese S?uger richtiggehend an, und ich habe viele Utensilien mit Delphinen zu Hause und lustigerweise bekomme ich immer wieder welche geschenkt grins

Delphine haben eine magische Energie, um es jetzt mal so auszudr?cken und sind ein Symbol f?r Liebe, Gl?ck und Zufriedenheit.

lg D.B.
12.04.2005 17:14  

Aroha
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

f?r mich sind Delphine alles
und deshalb geht ja auch mein wunsch in erf?llung und ich werde sie eine zeitlang selber sehen..............schade das es sie nicht bei uns gibt
......................
23.04.2005 22:58  

Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
s'plauscherl » Flora und Fauna » Tierecke » ~~~Delphine~~~

Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH
planetBlue V1 Š 2003 FiŽeb@ll

Kalender SucheRegistrierungStatisktik Impressum BoardregelnVereinTeammitglieder