|
Wer ist Online ? |
Zur Zeit im Forum unterwegs: - 0 Mitglieder - davon 0 unsichtbar - 10 Besucher - 10 Benutzer gesamt
Wer ist wo online? |
Wetter |
|
Private Nachrichten |
|
Wer war Online ? |
Heute waren 0 Mitglieder im Forum unterwegs.
|
Kalender |
|
Freunde-Liste |
Die Freunde-Liste kann man nur nutzen wenn man im Board registriert und eingeloggt ist.
|
Alle Termine |
Für Heute wurden keine Termine eingetragen. |
Geburtstage |
 |
Wir gratulieren zum Geburtstag: |
Heute hat kein Mitglied Geburtstag. |
|
|
 |
Wiener Wirtshaus sperrt nach DailyDeal-Aktion zu |
micrometer unregistriert
 |
|
Wiener Wirtshaus sperrt nach DailyDeal-Aktion zu |
 |
01.02.2012 | 07:38 | (DiePresse.com)
Das Restaurant "Zur schwarzen Katze" wollte mit Gutscheinen neue Kunden locken - die DailyDeal-Aktion endete jedoch in einem Fiasko Mit Gutschein-Portalen wie Groupon oder DailyDeal hoffen Kunden auf das eine oder andere Schnäppchen und Firmen auf günstiges und gutes Marketing. Nebenbei verdienen auch die Portale ihren Anteil und eigentlich scheint so jeder Beteiligte gut auszusteigen. Dass das auch nach hinten los gehen kann, zeigt der Fall des Wiener Wirtshauses "Zur schwarzen Katze". Ein Fünf-Gänge-Menü um wohlfeile 29 Euro sollte neue Kunden locken. <a href="http://dailydeal.at/gutschein-wien-restaurant-feles-051011" target="_blank">470 Gutscheine[/url] wurden verkauft. Ergebnis: Das Restaurant wird mit 14. April zusperren. "Es ist uns nicht mehr länger möglich mit den Erwartungshaltungen, Ansprüchen und dem daraus resultierenden Druck unserer Gäste umzugehen", erklärte Restaurantbesitzer Günther Szigeti die Entscheidung auf der Webseite des Lokals. Das "Fass zum Überlaufen" habe aber das "Desaster mit den DailyDeal-Gutscheinen" gebracht. Der Text ist mittlerweile gelöscht, die <a href="http://www.feles.at/" target="_blank">Webseite [/url]leer.
weiterlesen
|
|
01.02.2012 08:33 |
|
|
LocutusAT
Der Master
    

Dabei seit: 01.09.2016
Beiträge: 18
Ich bin: mein kleines Geheimnis
 |
|
Gut, wobei ich davon ausgehe, dass das ganze auch von haus aus schlecht geplant war, sonst gibts das fast nicht, dass man mit mehr Kunden eher eingeht.
Das Argument der alteingesessenen Kunden ist auch dumm, sagt ja keiner, dass die sich keinen Gutschein organisieren können. Nur wäre es sinnvoller den Gutschein auch direkt auf deren Homepage anzubieten
__________________ Die Zeit ist das Feuer in dem wir verbrennen.
____________________________________
|
|
02.02.2012 10:41 |
|
|
|
|
 |
|