|
Wer ist Online ? |
Zur Zeit im Forum unterwegs: - 0 Mitglieder - davon 0 unsichtbar - 30 Besucher - 30 Benutzer gesamt
Wer ist wo online? |
Wetter |
|
Private Nachrichten |
|
Wer war Online ? |
Heute waren 0 Mitglieder im Forum unterwegs.
|
Kalender |
|
Freunde-Liste |
Die Freunde-Liste kann man nur nutzen wenn man im Board registriert und eingeloggt ist.
|
Alle Termine |
Für Heute wurden keine Termine eingetragen. |
Geburtstage |
 |
Wir gratulieren zum Geburtstag: |
Heute hat kein Mitglied Geburtstag. |
|
|
 |
hello_sunshine unregistriert
 |
|
Patrick Süskind/Helmut Dietl: "Rossini - oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief" |
 |
Das Buch enthält drei Elemente:
- Drehbuch
- Filmsequenzen
- Essay von Patrick Süskind über den Entstehungsprozess
Ehrlich gesagt dauerts ne Weile, bis man verstanden hat, worum es geht und auch die einzelnen Figuren hab ich am Anfang nicht auseinander halten können.
Darauf geht Patrick Süskind in seinem Essay (der dritte Teil des Buches) ein, wenn er meint, dass sich Drehbücher erheblich von Prosa unterscheiden.
Meiner Ansicht nach, wäre es besser zuerst den Essay zu lesen - damit bekommt man ein Gefühl für die Personen des Films und auch für die Handlung. Dann erst würd ich die beiden anderen Teile vorschlagen.
Soweit ganz gut, weil Patrick Süskind mit seinem Essay auch einen Blick hinter die Kulissen und auf die Entstehungsgeschichte gibt. Und: Er gibt auch Einblicke in den Entstehungsprozess des Drehbuches - das unterscheidet sich wesentlich von jedem herkömmlichen Making-Of
|
|
13.12.2008 14:57 |
|
|
|
 |
|
|