|
Wer ist Online ? |
Zur Zeit im Forum unterwegs: - 0 Mitglieder - davon 0 unsichtbar - 47 Besucher - 47 Benutzer gesamt
Wer ist wo online? |
Wetter |
|
Private Nachrichten |
|
Wer war Online ? |
Heute waren 0 Mitglieder im Forum unterwegs.
|
Kalender |
|
Freunde-Liste |
Die Freunde-Liste kann man nur nutzen wenn man im Board registriert und eingeloggt ist.
|
Alle Termine |
Für Heute wurden keine Termine eingetragen. |
Geburtstage |
 |
Wir gratulieren zum Geburtstag: |
Heute hat kein Mitglied Geburtstag. |
|
|
 |
micrometer unregistriert
 |
|
ein personeller Erneuerungsvorschlag |
 |
Es ist Zeit, innerhalb der (Bundes)Grünen einen grossen weiteren Schritt zu setzen.
Kurzgefasst: Wir müssen offener werden, damit interessante Menschen, die nicht unmittelbar in Parteistrukturen eingebunden sind, auch realistische Chancen auf ein Mandat erhalten.
Derzeit ist das nicht der Fall.
Zugespitzt formuliert: Ein Universitätsprofessor (vdBellen) bzw eine Juristin von Global 2000 (Eva Glawischnig) wären heute chancenlos, ein Mandat bei uns Grünen zu erhalten.
Wir sind eine stark strukturierte Partei geworden. Das hat viele Vorteile.
Aber auch Nachteile.
zum text
|
|
27.06.2007 07:44 |
|
|
LocutusAT
Der Master
    

Dabei seit: 01.09.2016
Beiträge: 18
Ich bin: mein kleines Geheimnis
 |
|
Das ist sicher nicht unrichtig. Auch wenn ich der Partei allgemein nichts abgewinnen kann, war das etwas positives an denen, dass man nicht so einen Parteiapparat hatte.
__________________ Die Zeit ist das Feuer in dem wir verbrennen.
____________________________________
|
|
27.06.2007 13:16 |
|
|
|
 |
|
|