s'plauscherl
PortalEventsGalerieRegistrierungMitgliederlisteWer ist WoNewsZur Startseite  

 
Wer ist Online ?
Zur Zeit im Forum unterwegs:
- 0 Mitglieder
- davon 0 unsichtbar
- 174 Besucher
- 174 Benutzer gesamt


Wer ist wo online?

Wetter

Private Nachrichten
Benutzername:

Passwort:

(Passwort vergessen ?)


Wer war Online ?
Heute waren 0 Mitglieder im Forum unterwegs.

Kalender
MoDiMiDoFrSaSo

123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031



Freunde-Liste
Die Freunde-Liste kann man nur nutzen wenn man im Board registriert und eingeloggt ist.

Alle Termine
Für Heute wurden keine Termine eingetragen.

Geburtstage
Wir gratulieren zum Geburtstag:
Heute hat kein Mitglied Geburtstag.

s'plauscherl » News & Funzone » Film, Musik & Kultur » EU-Kulturerbe auf dem Weg zur Digitalisierung » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen EU-Kulturerbe auf dem Weg zur Digitalisierung
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 EU-Kulturerbe auf dem Weg zur Digitalisierung Aroha 19.10.2005 16:35

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Aroha
unregistriert
EU-Kulturerbe auf dem Weg zur Digitalisierung Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen



Die EU hat nun erste Ma?nahmen zu einer digitalen Archivierung von B?chern, Fotos, Musik usw. formuliert, EU-B?rger k?nnen Ideen zur Umsetzung beisteuern.
Samstag, 01.10.05
Die digitale Speicherung des europ?ischen Kulturerbes ist der EU ein gro?es Anliegen, ein erster Ma?nahmenkatalog f?r dieses Vorhaben wurde bereits formuliert.

Die EU-Kommission will in diesem ehrgeizigen Projekt vor allem auf technischer Ebene Insell?sungen vermeiden. Die Br?sseler Beh?rde legte am Freitag eine Strategie vor, die auf gemeinsame Standards bei der elektronischen Archivierung von B?chern, Filmen, Fotos, Handschriften und Musik in europ?ischen B?chereien und Mediatheken setzt.

In einer ?ffentlichen Anh?rung im Internet will die Kommission dazu bis zum 20. J?nner 2006 weitere Ideen sammeln. Dabei k?nnen EU-B?rger zu einem Fragenkatalog Stellung nehmen. Diese Anschauungen sollen in einen Vorschlag einflie?en, der bis Juni 2006 vorgelegt werden soll.

Die Digitalisierung europ?ischer Werke bekommt vor allem aus Frankreich Unterst?tzung, wo man Google mit seiner B?cher-Digitalisierung entgegentreten will.
EU soll Googles B?cherplan kontern

@by futurezone.ORF.at

finde es nicht schlecht wenn man auch dann das findet was man sucht.............
19.10.2005 16:35  

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
s'plauscherl » News & Funzone » Film, Musik & Kultur » EU-Kulturerbe auf dem Weg zur Digitalisierung

Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH
planetBlue V1 Š 2003 FiŽeb@ll

Kalender SucheRegistrierungStatisktik Impressum BoardregelnVereinTeammitglieder