s'plauscherl
PortalEventsGalerieRegistrierungMitgliederlisteWer ist WoNewsZur Startseite  

 
Wer ist Online ?
Zur Zeit im Forum unterwegs:
- 0 Mitglieder
- davon 0 unsichtbar
- 101 Besucher
- 101 Benutzer gesamt


Wer ist wo online?

Wetter

Private Nachrichten
Benutzername:

Passwort:

(Passwort vergessen ?)


Wer war Online ?
Heute waren 0 Mitglieder im Forum unterwegs.

Kalender
MoDiMiDoFrSaSo

123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031



Freunde-Liste
Die Freunde-Liste kann man nur nutzen wenn man im Board registriert und eingeloggt ist.

Alle Termine
Für Heute wurden keine Termine eingetragen.

Geburtstage
Wir gratulieren zum Geburtstag:
Heute hat kein Mitglied Geburtstag.

s'plauscherl » News & Funzone » Wirtschaft » Mercedes baut in Deutschland 8.500 Jobs ab » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Mercedes baut in Deutschland 8.500 Jobs ab
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
LocutusAT LocutusAT ist männlich
Der Master


images/avatars/avatar-336.jpg

Dabei seit: 01.09.2016
Beiträge: 18
Ich bin: mein kleines Geheimnis

Mercedes baut in Deutschland 8.500 Jobs ab Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Daimler-Chrysler will wie erwartet bei seiner deutschen Tochter Mercedes 8.500 Stellen abbauen. Der Aufsichtsrat habe den Vorstand erm?chtigt, daf?r Mittel in H?he von 950 Mio. Euro bereitzustellen, teilte der Konzern heute in Stuttgart mit.

Die Streichung der 8.500 Stellen soll innerhalb der n?chsten zw?lf Monate erfolgen.

Abfindungen durch au?erordentliche Ertr?ge

Die finanziellen Belastungen durch die daf?r n?tigen Abfindungsregelungen in H?he von 950 Mio. Euro sollten durch au?erordentliche Ertr?ge sowie Ergebnisverbesserungen im operativen Gesch?ft kompensiert werden. Der gr??te Teil der Belastungen soll im vierten Quartal 2005 verbucht werden.

Die Gewinnprognose f?r 2005 bleibe aber unver?ndert. DaimlerChrysler erwarte weiterhin f?r das Gesamtjahr ohne die Belastungen aus der Sanierung der Kleinstwagenmarke smart einen leichten Anstieg des operativen Gewinns. Im Vorjahr war ein operativer Gewinn von 5,8 Milliarden Euro erzielt worden.

Quelle: orf.at


Da freut man sich doch, wenn Mercedes 5.8 Milliarden Gewinn hat. Wenn wir jetzt noch schaun, was die Vorstandsmitglieder und die Mitglieder des Aufsichtsrates usw so einkassieren dann ist mir auch sofort klar, wieso die Firma 8500 Leute rauswerfen muss.

Es k?nnte ja sein, dass man n?chstes Jahr nur 5,6 Miliarden gewinn macht. Wobei das bei der Personalpolitik, die nicht nur Mercedes an den Tag legt ein R?ckgang des Absatzes nicht gerade auszuschliessen ist. Wer kauft schon freiwillig bei so einer Firma ein?

__________________
Die Zeit ist das Feuer in dem wir verbrennen.
____________________________________
28.09.2005 18:25 LocutusAT ist offline E-Mail an LocutusAT senden Homepage von LocutusAT Beiträge von LocutusAT suchen

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
s'plauscherl » News & Funzone » Wirtschaft » Mercedes baut in Deutschland 8.500 Jobs ab

Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH
planetBlue V1 Š 2003 FiŽeb@ll

Kalender SucheRegistrierungStatisktik Impressum BoardregelnVereinTeammitglieder