s'plauscherl
PortalEventsGalerieRegistrierungMitgliederlisteWer ist WoNewsZur Startseite  

 
Wer ist Online ?
Zur Zeit im Forum unterwegs:
- 0 Mitglieder
- davon 0 unsichtbar
- 148 Besucher
- 148 Benutzer gesamt


Wer ist wo online?

Wetter

Private Nachrichten
Benutzername:

Passwort:

(Passwort vergessen ?)


Wer war Online ?
Heute waren 0 Mitglieder im Forum unterwegs.

Kalender
MoDiMiDoFrSaSo




123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031








Freunde-Liste
Die Freunde-Liste kann man nur nutzen wenn man im Board registriert und eingeloggt ist.

Alle Termine
Für Heute wurden keine Termine eingetragen.

Geburtstage
Wir gratulieren zum Geburtstag:
Heute hat kein Mitglied Geburtstag.

s'plauscherl » Computerecke » Computer & Konsolen » DVD Rohlinge im Test » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen DVD Rohlinge im Test
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 DVD Rohlinge im Test Beate 25.06.2005 19:06
 RE: DVD Rohlinge im Test LocutusAT 26.06.2005 20:52

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Beate
unregistriert
DVD Rohlinge im Test Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

passt nicht ganz, ich weiss


Hannover (rpo).
G?nstige DVD-Rohlinge aus dem Supermarkt k?nnen ebenso gute Ergebnisse liefern wie teure Markenprodukte. DVD-Rohlinge m?ssen in erster Linie zum Brenner passen, und da ?berzeugen auch manche No-Name-Produkte, so das Computermagazin "c't" nach einem ausf?hrlichen Test .
Das Magazin hat in der aktuellen Ausgabe 14/05 mehrere Rohlinge unter die Lupe genommen.

Beim Videofilm auf der DVD fehlen die letzten 20 Minuten, die Scheibe mit den Urlaubsfotos will sich nicht abspielen lassen, und das Festplatten-Backup ist nichts wert, weil die DVD als Datentr?ger versagt hat. "Wer keinen Datenschrott produzieren will, sollte immer auf die richtigen Rohlinge und die Brenngeschwindigkeit achten", empfiehlt "c't"-Redakteur Hartmut Gieselmann.

Allgemein hat sich die Qualit?t der DVD-Rohlinge in den vergangenen Monaten verbessert. Neben Produkten der Markenhersteller konnten im c't-Test auch preisg?nstige Scheiben aus taiwanischer oder indischer Fertigung ?berzeugen, die in den Regalen der Superm?rkte stehen. Ab 60 Cent bekommt man bereits gute Qualit?t, teurer sind vor allem aufwendige Einzelverpackungen und Rohlinge f?r eine h?here Brenngeschwindigkeit.

Hinter den Handelsnamen stecken vielfach unterschiedliche Fabrikate, was die Auswahl des richtigen Rohlings erschwert. Besonders negativ aufgefallen sind chinesische Produkte, die falsche Kennungen japanischer Marken f?hren, ohne die Qualit?t der Originale zu erreichen. "Die Scheiben Made in Japan, Taiwan oder Indien bieten deshalb mehr Sicherheit beim Kauf als die Rohlinge aus China und Macao", so der c't-Experte.

Denn Brennfehler entstehen nicht nur durch mangelnde Qualit?t der Rohlinge - oft liegt es auch am Brenner, der sich auf die Rohlingssorte nicht richtig einstellt. Durch Updates sollte man die Brennrezepte in der Firmware des Laufwerks immer auf aktuellem Stand halten.

Die h?ufigste Ursache f?r fehlerhafte DVDs ist eine zu hohe Brenngeschwindigkeit. Im Test erreichten Brennermodelle von Pioneer und NEC mit aktueller Firmware eine sehr hohe Medienkompatibilit?t, w?hrend ein Modell von Philips h?ufig zu schnell arbeitete. Fehlbr?nde lassen sich oft dadurch vermeiden, dass man die Geschwindigkeit im Brennprogramm herabsetzt.

Besitzer von 4X-Brennern haben es zunehmend schwer, die richtigen Rohlinge zu finden, weil die Hersteller l?ngst auf die n?chsten Generationen setzen. Die gr??te Auswahl besteht derzeit bei den 8X-Rohlingen. Wer die teureren 16X-Rohlinge kauft, gewinnt beim Brennen lediglich einen Zeitvorteil von zwei bis drei Minuten, weil die h?chste Brenngeschwindigkeit nur in einem kleinen Bereich der Scheibe verwendet werden kann.


Quelle : http://www.bbv-net.de/public/article/nac.../hardware/95491
25.06.2005 19:06  

LocutusAT LocutusAT ist männlich
Der Master


images/avatars/avatar-336.jpg

Dabei seit: 01.09.2016
Beiträge: 18
Ich bin: mein kleines Geheimnis

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich brenn meistens nur 1fach

__________________
Die Zeit ist das Feuer in dem wir verbrennen.
____________________________________
26.06.2005 20:52 LocutusAT ist offline E-Mail an LocutusAT senden Homepage von LocutusAT Beiträge von LocutusAT suchen

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
s'plauscherl » Computerecke » Computer & Konsolen » DVD Rohlinge im Test

Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH
planetBlue V1 Š 2003 FiŽeb@ll

Kalender SucheRegistrierungStatisktik Impressum BoardregelnVereinTeammitglieder