s'plauscherl
PortalEventsGalerieRegistrierungMitgliederlisteWer ist WoNewsZur Startseite  

 
Wer ist Online ?
Zur Zeit im Forum unterwegs:
- 0 Mitglieder
- davon 0 unsichtbar
- 28 Besucher
- 28 Benutzer gesamt


Wer ist wo online?

Wetter

Private Nachrichten
Benutzername:

Passwort:

(Passwort vergessen ?)


Wer war Online ?
Heute waren 0 Mitglieder im Forum unterwegs.

Kalender
MoDiMiDoFrSaSo



1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031

Freunde-Liste
Die Freunde-Liste kann man nur nutzen wenn man im Board registriert und eingeloggt ist.

Alle Termine
Für Heute wurden keine Termine eingetragen.

Geburtstage
Wir gratulieren zum Geburtstag:
Heute hat kein Mitglied Geburtstag.

s'plauscherl » Flora und Fauna » Pflanzenecke » Duftoase f?r die Sinne » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Duftoase f?r die Sinne
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Duftoase f?r die Sinne Aroha 03.05.2005 14:49

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Aroha
unregistriert
Duftoase f?r die Sinne Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen



Rosen sind nicht nur sch?n, sondern duften auch intensiv

In einem Duftgarten sollten Rosen nicht fehlen. Sie verbinden Duft und Sch?nheit in einzigartiger Form. Besonders viele duftende Sorten gibt es bei den Strauch- und Edelrosen. Weil sie aber Tiefwurzler sind, sollten die Gef??e einen Mindest-Durchmesser von 40 und eine H?he von 50 Zentimetern haben.

Ein Garant f?r Duft und Farbe ist der Schmetterlingsstrauch (Buddleja davidii-Sorten), der auch als Sommerflieder bekannt ist. Ab Juli erscheinen bis zu 50 Zentimeter lange Rispen mit unz?hligen kleinen, duftenden Bl?ten. Ihr Farbspektrum reicht von Wei?-, ?ber Rosa- und Rott?ne bis hin zu dunklem Violett. Die Bl?ten haben eine au?ergew?hnlich gro?e, fast magische Anziehungskraft auf Schmetterlinge. Dieser zwei bis drei Meter hohe Zierstrauch bl?ht ?ber einen langen Zeitraum und ist wegen seiner sp?ten Bl?tezeit bis in den Oktober hinein eine wertvolle Nahrungsquelle f?r Insekten.

Pflegetipps

Die meisten Pflanzen vertragen keine Staun?sse. Damit ?bersch?ssiges Regenwasser gut abflie?en kann, sollten nur Gef??e mit Wasserabzugsl?chern verwendet werden. K?belpflanzen auf der Terrasse gie?t man in den warmen Sommermonaten am besten morgens oder am sp?ten Nachmittag. Die Bl?tter k?nnten sonst durch die Brennglaswirkung der Wassertropfen besch?digt werden. Werden die Pflanzen zu lange ged?ngt, k?nnen das Holz und die Wurzeln nicht mehr vor dem Winter ausreifen und die jungen, weichen Triebe erfrieren. Deshalb sollten Geh?lze, die in K?beln auf der Terrasse wachsen, nur bis Ende August ged?ngt werden.
03.05.2005 14:49  

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
s'plauscherl » Flora und Fauna » Pflanzenecke » Duftoase f?r die Sinne

Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH
planetBlue V1 Š 2003 FiŽeb@ll

Kalender SucheRegistrierungStatisktik Impressum BoardregelnVereinTeammitglieder