s'plauscherl
PortalEventsGalerieRegistrierungMitgliederlisteWer ist WoNewsZur Startseite  

 
Wer ist Online ?
Zur Zeit im Forum unterwegs:
- 0 Mitglieder
- davon 0 unsichtbar
- 95 Besucher
- 95 Benutzer gesamt


Wer ist wo online?

Wetter

Private Nachrichten
Benutzername:

Passwort:

(Passwort vergessen ?)


Wer war Online ?
Heute war 1 Mitglied im Forum unterwegs.
LocutusAT 19:47

Kalender
MoDiMiDoFrSaSo




123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031








Freunde-Liste
Die Freunde-Liste kann man nur nutzen wenn man im Board registriert und eingeloggt ist.

Alle Termine
Für Heute wurden keine Termine eingetragen.

Geburtstage
Wir gratulieren zum Geburtstag:
Heute hat kein Mitglied Geburtstag.

s'plauscherl » Smalltalk » Dies & Das » Betriebsräte in Rage 18.02.2010, 15:41 "Treiben" von ORF-Boss Wrabetz "ein Ende" setzen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Betriebsräte in Rage 18.02.2010, 15:41 "Treiben" von ORF-Boss Wrabetz "ein Ende" setzen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
micrometer
unregistriert
Betriebsräte in Rage 18.02.2010, 15:41 "Treiben" von ORF-Boss Wrabetz "ein Ende" setzen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ORF-Betriebsräte haben sich nun in der Causa des von ORF-Chef Alexander Wrabetz suspendierten langjährigen Personalchefs Wolfgang Buchner direkt an den Stiftungsrat gewandt. Die Belegschaftsvertreter appellierten in einem Schreiben an das oberste ORF-Gremium, dem "Treiben" von Wrabetz "ein Ende" zu setzen.

aber das mus man sich mal auf der zunge zegehen lassen
Auszug:

"Große Angst und Verunsicherung"
Laut den Betriebsräten der Generaldirektion herrsche seit dem Hinauswurf Buchners "große Angst und Verunsicherung" unter den Mitarbeitern. "Viele fragen sich: Wer ist die oder der nächste? Wie noch weniger zimperlich wird dann gegen - aus welchen Gründen auch immer - 'störende' Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vorgegangen? Wer bestimmt, wann jemand 'störend' ist? Kann der ORF-Generaldirektor beliebig Hausverbote aussprechen und in einem Akt reinster Willkür Dienstfreistellungen verhängen, ohne dass ihm daraus Konsequenzen erwachsen?", so die Belegschaftsvertreter. Wrabetz lasse Buchner lieber fünf Monate "spazieren gehen", anstatt seine Kompetenz für das Unternehmen zu nützen.
Buchner verfügt aufgrund seiner langjährigen ORF-Mitarbeit und hohen Funktion über einen der wenigen noch vorhandenen Sonderverträge, die ihm ein Jahressalär von etwa 220.000 Euro - sechs Siebentel des Durchschnitts des ORF-Direktoriums - einbringen. Dieses Gehalt bezieht Buchner auch während der Dienstfreistellung. Ab Sommer erhält der frühere Personalchef des öffentlich-rechtlichen Senders vom ORF dann eine Pension, die 80 Prozent seines Aktivbezugs ausmacht. Dazu kommen voraussichtlich etwa 450.000 Euro beziehungsweise 25 Gehälter Abfertigung.
19.02.2010 20:42  

LocutusAT LocutusAT ist männlich
Der Master


images/avatars/avatar-336.jpg

Dabei seit: 01.09.2016
Beiträge: 18
Ich bin: mein kleines Geheimnis

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wäre eh schon lange an der Zeit, dass man dem Treiben vom Herrn Wrabatz ein Ende setzt. Vielleicht steigt auch die Programmqualität dann wieder?

__________________
Die Zeit ist das Feuer in dem wir verbrennen.
____________________________________
19.02.2010 21:35 LocutusAT ist offline E-Mail an LocutusAT senden Homepage von LocutusAT Beiträge von LocutusAT suchen

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
s'plauscherl » Smalltalk » Dies & Das » Betriebsräte in Rage 18.02.2010, 15:41 "Treiben" von ORF-Boss Wrabetz "ein Ende" setzen

Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH
planetBlue V1 Š 2003 FiŽeb@ll

Kalender SucheRegistrierungStatisktik Impressum BoardregelnVereinTeammitglieder