s'plauscherl
PortalEventsGalerieRegistrierungMitgliederlisteWer ist WoNewsZur Startseite  

 
Wer ist Online ?
Zur Zeit im Forum unterwegs:
- 0 Mitglieder
- davon 0 unsichtbar
- 27 Besucher
- 27 Benutzer gesamt


Wer ist wo online?

Wetter

Private Nachrichten
Benutzername:

Passwort:

(Passwort vergessen ?)


Wer war Online ?
Heute waren 0 Mitglieder im Forum unterwegs.

Kalender
MoDiMiDoFrSaSo



1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031

Freunde-Liste
Die Freunde-Liste kann man nur nutzen wenn man im Board registriert und eingeloggt ist.

Alle Termine
Für Heute wurden keine Termine eingetragen.

Geburtstage
Wir gratulieren zum Geburtstag:
Heute hat kein Mitglied Geburtstag.

s'plauscherl » Künstlerisches » Rezepte » Paprika Paradeisergemüse aus Marokko » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Paprika Paradeisergemüse aus Marokko
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
ViennaCalling
unregistriert
Paprika Paradeisergemüse aus Marokko Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Tchoutchouka
Zutaten:

Paprika, rot und gelb
Tomaten
Knoblauch
Olivenöl
Paprikapulver
Kreuzkümmel
Salz und Pfeffer

Paprika und Paradeiser zu gleichen Teilen, die restlichen Zutaten nach Geschmack

Zubereitung:

Paprika im Ofen rösten, herausnehmen, Haut abziehen und in kleine Würfel schneiden. Paradeiser in heißem Wasser blanchieren, herausnehmen, ebenfalls schälen und in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne mit etwas höherem Rand das Öl heiß werden lassen. Knoblauch hineingeben, etwas anbraten - nicht braun werden lassen. Dann das Gemüse dazu, würzen und bei kleiner Flamme ca. 15 Minuten braten. Auskühlen lassen: dieses Gericht wird kalt mit Weißbrot gegessen. Am besten schmeckt es, wenn man es ein/zwei Tage im Kühlschrank ziehen lässt.

Ich nehme jeweils ca 50 Deka Paprika rot und gelb und 1 Kilo Salatparadeiser. Beim Öl am Anfang eher sparsam.
Schmeckt sehr lecker zu gegrillten Hendl.
14.08.2008 17:23  

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
s'plauscherl » Künstlerisches » Rezepte » Paprika Paradeisergemüse aus Marokko

Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH
planetBlue V1 Š 2003 FiŽeb@ll

Kalender SucheRegistrierungStatisktik Impressum BoardregelnVereinTeammitglieder