s'plauscherl
PortalEventsGalerieRegistrierungMitgliederlisteWer ist WoNewsZur Startseite  

 
Wer ist Online ?
Zur Zeit im Forum unterwegs:
- 0 Mitglieder
- davon 0 unsichtbar
- 26 Besucher
- 26 Benutzer gesamt


Wer ist wo online?

Wetter

Private Nachrichten
Benutzername:

Passwort:

(Passwort vergessen ?)


Wer war Online ?
Heute waren 0 Mitglieder im Forum unterwegs.

Kalender
MoDiMiDoFrSaSo



1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031

Freunde-Liste
Die Freunde-Liste kann man nur nutzen wenn man im Board registriert und eingeloggt ist.

Alle Termine
Für Heute wurden keine Termine eingetragen.

Geburtstage
Wir gratulieren zum Geburtstag:
Heute hat kein Mitglied Geburtstag.

s'plauscherl » Künstlerisches » Rezepte » E I E R L I K Ö R G U G E L H U P F » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen E I E R L I K Ö R G U G E L H U P F
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
ViennaCalling
unregistriert
E I E R L I K Ö R G U G E L H U P F Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zutaten:

für 8 Personen:
5 Eier
220 g Puderzucker
1 Prise Salz
2 TL Vanillezucker
250 ml Oel ( neutral im Geschmack, z.B. Sonnenblumenoel )
250 ml Eierlikör
125 g Mehl
125 g Speisestärke (oder Kartoffelmehl)
1 P. Backpulver
Zubereitung:

Die Eier, Puderzucker, Salz, Vanillezucker und Oel nach und nach schaumig rühren.
Das Mehl mit der Stärke und dem Backpulver mischen und abwechselnd mit dem Eierlikör zügig unter die Eiermasse rühren .
Eine Gugelhupfform sehr dick mit ganz weicher Butter auspinseln und gut mit Kokosflocken oder Paniermehl
einstreuen . Dann den Teig vorsichtig einfüllen. ( Der Teig ist fast flüssig ).
In die Mitte des vorgeheizten Backofens schieben und bei ca. 200° C 20 Minuten backen, dann die Temperatur
auf ca. 175° C reduzieren und weitere 20 Minuten backen, mit einer Stricknadel die Garprobe machen und die Form
aus dem Ofen nehmen. Den Kuchen ca. 30 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Kuchenrost stürzen.
Wer mag kann den Kuchen noch mit einer Glasur überziehen: 200 g Puderzucker mit 3 El Zitronensaft und
1 El Oel verrühren und über den noch lauwarmen Kuchen streichen. Nach ca. 10 Minuten mit 50 g Kokosraspeln
bestreuen und noch mindestens 2 Stunden trocknen
10.05.2008 10:53  

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
s'plauscherl » Künstlerisches » Rezepte » E I E R L I K Ö R G U G E L H U P F

Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH
planetBlue V1 Š 2003 FiŽeb@ll

Kalender SucheRegistrierungStatisktik Impressum BoardregelnVereinTeammitglieder