|
Wer ist Online ? |
Zur Zeit im Forum unterwegs: - 0 Mitglieder - davon 0 unsichtbar - 144 Besucher - 144 Benutzer gesamt
Wer ist wo online? |
Wetter |
|
Private Nachrichten |
|
Wer war Online ? |
Heute waren 0 Mitglieder im Forum unterwegs.
|
Kalender |
|
Freunde-Liste |
Die Freunde-Liste kann man nur nutzen wenn man im Board registriert und eingeloggt ist.
|
Alle Termine |
Für Heute wurden keine Termine eingetragen. |
Geburtstage |
 |
Wir gratulieren zum Geburtstag: |
Heute hat kein Mitglied Geburtstag. |
|
|
 |
Gebackene Eier auf Rahmspinat |
Aroha unregistriert
 |
|
Gebackene Eier auf Rahmspinat |
 |

Zutaten (f?r 4 Personen):
F?r den Rahmspinat:
3 kleine Schalotten, fein gew?rfelt
40-50g Butter
5 cl Noilly Prat
10 cl trockener Wei?wein
1/4 l Gefl?gelfond
1/2 Knoblauchzehe, zerdr?ckt
Salz
wei?er Pfeffer aus der M?hle
frisch geriebene Muskatnuss
400 g Sahne
300 g Spinat, geputzt gewogen
F?r die Eier:
2 l Wasser
100 ml Essig
6 sehr frische Eier
Salz
wei?er Pfeffer aus der M?hle
ca. 1/2 EL geschlagene Sahne
Mehl zum Wenden
Semmelbr?sel zum Wenden
?l zum Frittieren
Zubereitung
Eine gew?rfelte Schalotte in 10 g Butter glasig braten, mit Noilly Prat und Wein abl?schen und die Fl?ssigkeit auf ein Drittel einkochen lassen. Den Gefl?gelfond angie?en und ebenfalls etwas einkochen lassen. Knoblauch zuf?gen, die Sauce mit Salz, Pfeffer und Muskat w?rzen und die Sahne hineingeben. Die Sauce erneut etwas einkochen lassen, damit sie ein wenig Bindung bekommt.
Etwas Butter erhitzen, die restlichen Schalotten darin glasig braten und den gewaschenen, gut abgetropften Spinat darin and?nsten. Mit Salz, Pfeffer und Muskat w?rzen und in die Rahmsauce geben. Den Spinat mit dem Mixstab fein p?rieren, einmal kr?ftig aufkochen lassen und abschmecken.
Das Wasser mit Essig in einem breiten Topf aufkochen. Vier der Eier einzeln in Tassen aufschlagen. Mit einem Holzl?ffel jeweils auf einer Stelle im siedenden Essigwasser r?hren und dieses so in Drehung bringen, dass sich ein kleiner Strudel bildet. Jeweils ein Ei hineingleiten lassen und etwa 2 Minuten pochieren. Das Eiwei? soll dann fest, die Dotter jedoch noch fl?ssig sein. Die Eier vorsichtig herausheben, sofort in kaltem Wasser abschrecken, gut trockentupfen und mit Salz und Pfeffer w?rzen.
Die restlichen Eier verschlagen und die geschlagene Sahne zuf?gen. Die pochierten Eier zuerst in Mehl, dann in den Eiern und zum Schluss in Br?sel wenden. Diese Panade vorsichtig andr?cken und die Eier im 175-180 Grad hei?en ?l rundherum goldbraun frittieren. Dieses sollte schnell gehen, damit die Dotter fl?ssig bleiben.
Anrichten
Die Eier auf K?chenpapier kurz abfetten lassen und auf dem Rahmspinat anrichten.
Die restliche Butter in einer Pfanne schmelzen, mit den Saucenbesen kurz aufsch?umen und ?ber den Spinat tr?ufeln. Die Eier mit einem Messer einritzen, damit das Eigelb herausl?uft.
Tipp: Geben Sie auch bei anderen Panaden, beispielsweise beim Wiener Schnitzel, etwas geschlagene Sahne in das Ei. Dadurch wird die Panade sch?n locker und herrlich knusprig.
lg.
Bl?mchen
|
|
08.03.2005 15:59 |
|
|
|
|
 |
|