|
Wer ist Online ? |
Zur Zeit im Forum unterwegs: - 0 Mitglieder - davon 0 unsichtbar - 35 Besucher - 35 Benutzer gesamt
Wer ist wo online? |
Wetter |
|
Private Nachrichten |
|
Wer war Online ? |
Heute waren 0 Mitglieder im Forum unterwegs.
|
Kalender |
|
Freunde-Liste |
Die Freunde-Liste kann man nur nutzen wenn man im Board registriert und eingeloggt ist.
|
Alle Termine |
Für Heute wurden keine Termine eingetragen. |
Geburtstage |
 |
Wir gratulieren zum Geburtstag: |
Heute hat kein Mitglied Geburtstag. |
|
Aquarium |
wolbax unregistriert
 |
|
Hat hir noch wer ausser mir ein Aquarium?
Ich habe ein Becken mit ca 112l inhalt. in dem sich einige Fischarten tummeln.
Es sind das Neon, Black Molly, Panzerwelse, Barben, dan Scheibenputzer und eine gelbe Apfelschnecke. Ich finde das Aquarium als Beruigenden Punkt im Wohnzimmer. Denn es ist immer wieder schön den Fischen zuzusehen.
|
|
19.03.2007 17:02 |
|
|
LocutusAT
Der Master
    

Dabei seit: 01.09.2016
Beiträge: 18
Ich bin: mein kleines Geheimnis
 |
|
nein hab ich net, aber stimmt, sieht echt gut aus
__________________ Die Zeit ist das Feuer in dem wir verbrennen.
____________________________________
|
|
19.03.2007 18:22 |
|
|
micrometer unregistriert
 |
|
hab auch keines obwohl ichs auch schön finde hätte aber keinen der mir fische füttert wenn ich weg fahre.
|
|
19.03.2007 18:47 |
|
|
LocutusAT
Der Master
    

Dabei seit: 01.09.2016
Beiträge: 18
Ich bin: mein kleines Geheimnis
 |
|
jo die wollen auch was essen
__________________ Die Zeit ist das Feuer in dem wir verbrennen.
____________________________________
|
|
19.03.2007 18:49 |
|
|
wolbax unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von micrometer
hab auch keines obwohl ichs auch schön finde hätte aber keinen der mir fische füttert wenn ich weg fahre. |
Die halten das schon mal ein zwei Tage ohne futter aus. Außerdem gibt es für länger auch Automaten die das füttern übernehmen.
|
|
19.03.2007 20:42 |
|
|
micrometer unregistriert
 |
|
für wie lange gibs den dafür fütterungs automaten?
|
|
19.03.2007 21:08 |
|
|
pweber unregistriert
 |
|
Ich hatte schon mehrere Aquarien. Darunter auch eines für 3 Wasserschildkröten. Irre groß.
Alles vorbei. Jetzt haben Frauchen und ich nur mehr ein Biotop im Freien.
Dort schwimmen 8 erwachsene Goldfischerl samt Abarten in verschiedenen Farben und ganz viel Nachwuchs (noch alle grau) herum.
Die haben durch die Bepflanzung des Biotops eh genug Nahrung. Auch genug über einen Winter zu kommen, wenn das Biotop oberflächlich zugefroren ist.
Hin und wieder verwöhnen sie wir ein bisserl, indem wir ihnen Goldfischfutter in Flockenform hinein geben.
Aber angewiesen sind sie darauf nicht.
Ist aber lustig ihnen von unserem Brücklein am (zweistufigen) Biotop zuzusehen, wenn sie sich so lustig herum tummeln.
Jo. Zwei Frösche haben sich nun auch schon dazu gesellt. Die quaken dann immer wenn es dunkel wird.
|
|
20.03.2007 02:58 |
|
|
micrometer unregistriert
 |
|
ja eine kleinen teich mit zwei fröschen hab ich auch. es sind auch libellenlarfen drinnen und zwei wasserschnecken die kräftig am nachwuchs gearbeitet haben die eier kleben an einigen srtucken die darin schwimmen.
|
|
20.03.2007 07:35 |
|
|
LocutusAT
Der Master
    

Dabei seit: 01.09.2016
Beiträge: 18
Ich bin: mein kleines Geheimnis
 |
|
ich glaub ich brauch nen garten
__________________ Die Zeit ist das Feuer in dem wir verbrennen.
____________________________________
|
|
20.03.2007 11:49 |
|
|
pweber unregistriert
 |
|
Unser kleines Biotop hat im September so ausgesehen:

Zwecks Vergrößerung bitte auf das Bild klicken.
|
|
20.03.2007 13:29 |
|
|
LocutusAT
Der Master
    

Dabei seit: 01.09.2016
Beiträge: 18
Ich bin: mein kleines Geheimnis
 |
|
ui schen
__________________ Die Zeit ist das Feuer in dem wir verbrennen.
____________________________________
|
|
20.03.2007 15:06 |
|
|
pweber unregistriert
 |
|
Gell ja. Frauchen ist ein bisserl romantisch. Und so schaut das Biotop aus.
Das Viecherl vorne ist unser "Julius". Er ist ein französischer Bulli und ein ganz lieber, freundlicher Hund. Er hat auch schon viele Preise bei Hundeausstellungen gewonnen. Eigentlich heißt er ja "Don Quijote vom Druidenwald" und stammt aus dem Waldviertel. Aber das wäre doch zu aufwendig ihn so zu rufen. Und so nennen wir ihn einfach "Julius".
In Wahrheit ist er aber wirklich "Don Quijote". Wenn ich mit ihm spazieren gehe, zieht er mich wie den "Sancho Pansa" hinter sich her, schnüffelt bei jeder "Dulcinea" herum und besucht auch gerne vier Pferde auf einer Koppel, die ihn auch mögen. Wahrscheinlich sucht er eine "Rosinante". Aber die Pferderl sind gut genährt und keine Klepper.
Ich liebe ja auch Pferde. Besonders warm zwischen zwei Semmelhälften. DA brauche ich nicht einmal Senf dazu, den ich ja gerne da und dort abgebe.
Na ja. Genug gequatscht. Bis auf später!
|
|
20.03.2007 15:54 |
|
|
micrometer unregistriert
 |
|
schaut ja super aus
meiner is leider nicht so groß eignet sich daher auch nur für frösche
|
|
20.03.2007 15:55 |
|
|
micrometer unregistriert
 |
|
hauptsache sie schwimmen
|
|
20.03.2007 21:06 |
|
|
pweber unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von micrometer
hauptsache sie schwimmen
|
Jo. Und das tut das bunte Fischvölklein und keines fehlt hat mir Frauchen gesagt.
Hätte mich eh gewundert wenn nicht. Welches Fischlein will denn von so einem hübschen Biotop auswandern und wo um Asyl ansuchen.
|
|
21.03.2007 00:21 |
|
|
LocutusAT
Der Master
    

Dabei seit: 01.09.2016
Beiträge: 18
Ich bin: mein kleines Geheimnis
 |
|
gute Frage. Hast denn keine Fischlein dabei die viele Y und Ü in der Sprache haben? Die wären wohl die ersten
__________________ Die Zeit ist das Feuer in dem wir verbrennen.
____________________________________
|
|
21.03.2007 00:52 |
|
|
pweber unregistriert
 |
|
Jo. Die könnnen dann ins obere Biotop auswandern. Aber da müssen sie erst springen lernen. Das ist doch so um 40 cm höher.
In diesem Biotop gibt es nämlich eine "Speistein" aus dem das Wasser sprudelt.
Darunter gibt es ein kleines Biotop. Von dem fließt dann das Wasser in ein größeres Biotop und von dort wieder über einen Filter in den Speistein, der das Wasser wieder ausspeit.
Jo. So einfach ist das. Ein bisserl Platz braucht man halt dazu und ein wenig Romantik und Geld auch.
Mein Frauchen ist halt sehr romantisch veranlagt. Aber da treffen wir uns. Ich bin es auch.
|
|
21.03.2007 01:21 |
|
|
LocutusAT
Der Master
    

Dabei seit: 01.09.2016
Beiträge: 18
Ich bin: mein kleines Geheimnis
 |
|
Sowas auf die Art wäre eh nicht schlecht.
__________________ Die Zeit ist das Feuer in dem wir verbrennen.
____________________________________
|
|
21.03.2007 01:31 |
|
|
micrometer unregistriert
 |
|
hätte ich auch schon versucht etwas für fische aber habe zuviel laub im herbst was einen teich versaut
|
|
22.03.2007 18:24 |
|
|
|
|
 |
|