|
Wer ist Online ? |
Zur Zeit im Forum unterwegs: - 0 Mitglieder - davon 0 unsichtbar - 29 Besucher - 29 Benutzer gesamt
Wer ist wo online? |
Wetter |
|
Private Nachrichten |
|
Wer war Online ? |
Heute waren 0 Mitglieder im Forum unterwegs.
|
Kalender |
|
Freunde-Liste |
Die Freunde-Liste kann man nur nutzen wenn man im Board registriert und eingeloggt ist.
|
Alle Termine |
Für Heute wurden keine Termine eingetragen. |
Geburtstage |
 |
Wir gratulieren zum Geburtstag: |
Heute hat kein Mitglied Geburtstag. |
|
|
 |
Anonymous stiehlt Tausende Bankdaten von Servern des GIS - Gulli liegt Datei vor (Update 5) |
micrometer unregistriert
 |
|
|
24.07.2011 09:52 |
|
|
LocutusAT
Der Master
    

Dabei seit: 01.09.2016
Beiträge: 18
Ich bin: mein kleines Geheimnis
 |
|
Jojo wieso auch nicht, wenn man Sony usw hacken kann dann auch sicher die GIS
__________________ Die Zeit ist das Feuer in dem wir verbrennen.
____________________________________
|
|
24.07.2011 14:10 |
|
|
wolbax unregistriert
 |
|
Na super. Aber wens schon meine Bankdaten haben könnens mir gleich was überweisen.
|
|
24.07.2011 21:41 |
|
|
LocutusAT
Der Master
    

Dabei seit: 01.09.2016
Beiträge: 18
Ich bin: mein kleines Geheimnis
 |
|
da wäre ich auch dafür
__________________ Die Zeit ist das Feuer in dem wir verbrennen.
____________________________________
|
|
24.07.2011 22:11 |
|
|
wolbax unregistriert
 |
|
Ich komme übrigens nicht auf die GIS.at Website
|
|
25.07.2011 07:47 |
|
|
Lorelai unregistriert
 |
|
stimmt, gegen eine kleine spende für arme leidgeprüfte Kunden der GIS hätt i nix einzuwenden
|
|
25.07.2011 07:49 |
|
|
LocutusAT
Der Master
    

Dabei seit: 01.09.2016
Beiträge: 18
Ich bin: mein kleines Geheimnis
 |
|
Das ist darin begründet, dass die GIS-Seite nach dem Hack vom Netz genommen wurde und noch nicht wieder online ist.
Wobei der richtige Spass kommt noch. Anonymous hat gemeint, wenn die wahre Grössenordnung des Datenklaus bis heute Abend nicht von GIS bekannt gemacht wird, dann stellen sie die Daten online
__________________ Die Zeit ist das Feuer in dem wir verbrennen.
____________________________________
|
|
25.07.2011 07:57 |
|
|
Lorelai unregistriert
 |
|
stimmt, habens jetzt gesagt die anonymous
|
|
25.07.2011 08:03 |
|
|
LocutusAT
Der Master
    

Dabei seit: 01.09.2016
Beiträge: 18
Ich bin: mein kleines Geheimnis
 |
|
Bin schon neugierig.
__________________ Die Zeit ist das Feuer in dem wir verbrennen.
____________________________________
|
|
25.07.2011 08:50 |
|
|
micrometer unregistriert
 |
|
die gis hst klein beigegeben
|
|
25.07.2011 23:38 |
|
|
LocutusAT
Der Master
    

Dabei seit: 01.09.2016
Beiträge: 18
Ich bin: mein kleines Geheimnis
 |
|
War zu erwarten, was hätten die denn sonst tun sollen, um die Daten zu schützen haben sie der Erpressung nachgeben müssen. Schon schön in den Arsch getreten. Nona, wenn man die Daten auch auf nen Webserver liegen lässt. Mal ehrlich, was haben die dort noch verloren gehabt? Wozu gibts interne Systeme wie SAP oder ähnliches?
__________________ Die Zeit ist das Feuer in dem wir verbrennen.
____________________________________
|
|
26.07.2011 07:38 |
|
|
Lorelai unregistriert
 |
|
zwangsweise, weil sonst wären sie noch dran wegen datenschutzgesetz-verstoß. Sie müssen schauen, dass die Daten nicht zugänglich sind, verschlüsselt sind, bzw. auf dem Webserver nicht liegen bleiben.
|
|
26.07.2011 07:47 |
|
|
LocutusAT
Der Master
    

Dabei seit: 01.09.2016
Beiträge: 18
Ich bin: mein kleines Geheimnis
 |
|
Ich sag auch noch immer, wenn meine Daten dabei sind könnte das der erste Ernstfall für meine Rechtschutzversicherung werden. Zumindest die Möglichkeit einer Klage gegen die GIS würde ich prüfen. Denn in Wahrheit erwarte ich mir von der GIS wo ich zwangsverpflichtet war meine Daten anzugeben, dass die dafür auch sorge tragen. Bei privaten Foren usw sieht das meiner Meinung nach anders aus, aber auch dort erwarte ich mir, dass entweder das System gut gesichert ist oder wenn die Leute nicht wissen wie es aussieht, dass zumindest keine Daten gesammelt werden (so wie bei uns)
__________________ Die Zeit ist das Feuer in dem wir verbrennen.
____________________________________
|
|
26.07.2011 07:51 |
|
|
Lorelai unregistriert
 |
|
ich glaub zur ordentlichen Sicherung der Daten sind sie ja gesetzlich verpflichtet
Datenschutzgesetz 2000
§ 14. (1) Für alle Organisationseinheiten eines Auftraggebers oder Dienstleisters, die Daten verwenden, sind Maßnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit zu treffen. Dabei ist je nach der Art der verwendeten Daten und nach Umfang und Zweck der Verwendung sowie unter Bedachtnahme auf den Stand der technischen Möglichkeiten und auf die wirtschaftliche Vertretbarkeit sicherzustellen, daß die Daten vor zufälliger oder unrechtmäßiger Zerstörung und vor Verlust geschützt sind, daß ihre Verwendung ordnungsgemäß erfolgt und daß die Daten Unbefugten nicht zugänglich sind.
http://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung...nummer=10001597
also meiner Meinung nach hat GIS unter Bedachtnahme auf den Stand der technischen Möglichkeiten die besonders schützenswerten personenbezogenen Daten nicht dem Gesetz gemäß gesichert.
|
|
26.07.2011 07:58 |
|
|
|
|
 |
|