s'plauscherl
PortalEventsGalerieRegistrierungMitgliederlisteWer ist WoNewsZur Startseite  

 
Wer ist Online ?
Zur Zeit im Forum unterwegs:
- 0 Mitglieder
- davon 0 unsichtbar
- 168 Besucher
- 168 Benutzer gesamt


Wer ist wo online?

Wetter

Private Nachrichten
Benutzername:

Passwort:

(Passwort vergessen ?)


Wer war Online ?
Heute waren 0 Mitglieder im Forum unterwegs.

Kalender
MoDiMiDoFrSaSo




123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031








Freunde-Liste
Die Freunde-Liste kann man nur nutzen wenn man im Board registriert und eingeloggt ist.

Alle Termine
Für Heute wurden keine Termine eingetragen.

Geburtstage
Wir gratulieren zum Geburtstag:
Heute hat kein Mitglied Geburtstag.

s'plauscherl » Künstlerisches » Rezepte » aus Kartoffel.......... » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen aus Kartoffel..........
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
SeXYgIRL
unregistriert
aus Kartoffel.......... Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen



Zutaten:
Man mehme:
Eine grobe Reibe (f?r grobe Ribbelchen)
??hh dann hatten wir auch ein Sieb,
eine Sch?ssel
ein scharfes Messer.
1,5 kg festkochende Kartoffeln (wichtig f?r knackige Ribbelchen)
1 gro?e Zwiebel,
2 Eier (wichtig nicht wie wir in der K?che vergessen),
1 Teel?ffel Salz,
3 Strich Muskat (wichtig : us d?r Lam?ng),
etwas Mehl oder Haferflocken. Besser schmecken die Rievkoche mit Haferflocken.

Zubereitung:
Und so wird der Teig gemacht:
Die gesch?lten Kartoffeln und die Zwiebel werden durch die grobe Reibe in ein Sieb gerieben oder geribbelt (Achtung, pa?t auf Eure Finger auf). So kann das ?berfl?ssige Kartoffelwasser sofort ablaufen.
Dann kommt unsere Sch?ssel zum Einsatz.
Alle Zutaten werden in die Sch?ssel gegeben und gut vermengt. Je nach Feuchtigkeitsgehalt gibt man nun etwas Mehl oder Haferflocken (wie gesagt wir empfehlen Haferflocken) dazu.
Jetzt zum Ausbacken:
Man nehme eine mittlere Pfanne und ?l.
Wichtig: das ?l mu? super hei? sein, bevor Ihr den Teig dort hineingebt. In eine mittlere Pfanne passen 3 Rievkoche. Mit einem L?ffel gebt Ihr 3 Portionen Teig in die Pfanne und dr?ckt diese Portionen rund und platt wie Fladen. Jede Seite wird goldgelb gebacken. Die R?nder d?rfen ruhig etwas krosser sein.
Fertig!


lg.
Girl
19.03.2005 17:04  

Aroha
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen



Erd?pfelgulasch
Zutaten: f?r 4 Personen

4 gro?e, speckige Erd?pfel, 4 EL ?l, 2 Zwiebeln, 1 EL Essig, 2 Zehen Knoblauch, 2 EL edels??er Paprika, 1 EL Majoran, 1 TL K?mmel, 1/2 l klare Rindsuppe oder Wasser, Salz, Pfeffer, 20 dag d?rre Wurst (Braunschweiger). Einige Zweiglein frischer Majoran

Zubereitung:
Erd?pfel waschen, sch?len und in W?rfel schneiden. Zwiebeln sch?len, halbieren und fein nudelig schneiden. ?l erhitzen und die Zwiebeln darin goldgelb anr?sten. Vom Feuer nehmen, Paprika unterr?hren und mit Essig abl?schen. Zur?ck aufs Feuer stellen, mit Wasser oder Rindsuppe aufgie?en, zum Kochen bringen. Erd?pfel, Majoran, K?mmel und die zerdr?ckten Knoblauchzehen hineingeben, salzen und pfeffern. Halb weich kochen. Wenn n?tig, noch etwas Fl?ssigkeit nachgie?en, so dass die Erd?pfel immer bedeckt sind. Die in W?rfel geschnittene d?rre Wurst dazugeben und alles bei milder Hitze k?cheln lassen, bis die Erd?pfel weich sind. Mit frischen Majoranbl?ttern garnieren.
31.03.2005 11:00  

Aroha
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen



Erd?pfel-Lauchsuppe

Zutaten: f?r 4 Personen

4 gro?e Erd?pfel, 1/4 Knolle Sellerie, 1 Karotte, 1 Petersilwurzel, 1/2 Stange Lauch (Porree), 3/4 l Wasser, 1/8 l fl?ssiges Obers, Salz, Pfeffer, 1 TL. Majoran (getrocknet) oder 1 EL. frische Majoranbl?tter, 2 EL. Butter, 1 EL. Mehl

Zubereitung:
Erd?pfel, Sellerieknolle, Karotte und Petersilwurzel waschen, sch?len und in kleine W?rfel schneiden. Lauch von den ?u?eren Bl?ttern befreien, waschen und in Ringe schneiden. Gem?se in Salzwasser kernig weich kochen. Butter erhitzen und mit Mehl eine lichte Einmach bereiten, diese durch ein feines Sieb in die Suppe einr?hren. Mit Obers vollenden. Noch einmal aufkochen lassen. Mit frischen Majoranbl?ttern (so vorhanden) garnieren.
31.03.2005 11:13  

Aroha
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Backrohr Kartoffelpuffer

Zutaten f?r 4 Portionen:
750 g Kartoffeln, mehlige
50 g Butter
100 g K?se (Gouda), feingerieben
2 Ei(er)
3 EL Mehl
2 TL K?mmel
? TL Kr?utersalz
Muskat

Zubereitung:

Kartoffeln weich kochen, sch?len, passieren. Mit allen Zutaten vermengen. Mit feuchten H?nden h?hnereigro?e Kugeln formen und flachdr?cken. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im Rohr auf der Mittelschiene ca. 30 Min. bei 180? backen.

Zubereitungszeit: 20 Minuten
12.04.2005 12:08  

Aroha
unregistriert
Kartoffelauflauf mit Schinken Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen



Zutaten: 1 Beutel Kartoffelp?ree
3 Eier
6 EL Butter oder Pflanzenmargarine
5 EL Mehl
Salz
geriebene Muskatnu?
125 g gekochter Schinken
1 Zwiebel
Fett zum Ausstreichen einer Auflaufform
4 EL Semmelmehl zum Bestreuen
-------------------------------------------------------------
Zubereitung: Das Kartoffelp?ree nach Vorschrift herstellen und abk?hlen lassen. Die Eier trennen. Das P?ree mit 4 EL fl?ssigem Fett, dem Mehl und den Eigelben vermischen und mit Salz und Muskatnu? w?rzen. Den Schinken und die gesch?lte Zwiebel fein w?rfeln. In 1 EL Fett and?nsten und abk?hlen lassen. Ein Drittel der Kartoffelmasse in die gefettete Auflaufform und darauf die H?lfte des Schinken-Zwiebel-Gemischs f?llen. Darauf das zweite Drittel Kartoffelp?ree und den Rest des Gemischs dar?ber streuen. Die Oberfl?che mit dem Kartoffelrest glatt streichen. Das Semmelmehl ?ber den Auflauf streuen und mit dem restlichen Fett in Fl?ckchen belegen. Im, auf 180? vorgeheizten, Backofen etwa 45 Min. backen (Hei?luftherd 140?, Gasherd Stufe 3 oder 4). Den Auflauf mit frischem Salat, Tomaten- oder Gurkenscheiben servieren.
-------------------------------------------------------------
22.04.2005 12:19  

TheCat
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

so ich krieg heute auf ein grammelgr?stl und einen gr?nen salat dazu, hi hi, hab ich mir w?nschen d?rfen weil meine frau die woche urlaub hat.
des wasser rinnt mir im mund zusammen.... lachen
14.06.2005 13:08  

Beate
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich hab vor ein paar Jahren in ?sterreich Petersilienkartoffeln gegessen,
die in Butter geschwenkt waren (oder wie das hei?t , sorry)
ich h?tt mich fast reinsetzen k?nnen, das war einfach nur guuut ....
14.06.2005 14:57  

TheCat
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

beate aus erd?pfel oder kartoffeln kann man so herrliche sachen kochen, kartoffeln sind einfach mehr als nur eine beilage lachen nicht ganz ernst
14.06.2005 18:10  

Aroha
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@TheCat, Grammelgr?stl, was ist das
Kartoffel ger?stet und dann Grammeln drinnen ...........oder wie, ja aber zerinnen die wenns hei? sind net
15.06.2005 19:48  

Rory
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@beate
zu Petersillieerd?pfel: werden zuerst ganz normal gekocht, danch geviertelt und in Butter oder anderes Fett angebraten, danach mit Petersile bestreut.... langsam weiterbraten bis sie gut durchsind und dann....guten Appetit...

Oder so ?hnlich.....
16.06.2005 11:23  

Lorelai
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Petersilie kann man bei den Petersilerd?pfeln aber auch mit anbraten also gleich gemeinsam mit den Kartoffeln und der Butter in die Pfanne reingeben.
26.06.2005 23:29  

ViennaCalling
unregistriert
Erdäpfeltorte Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

7 Eier, 500 g gekochte Erdäpfel (vorwiegend festkochend), 200 g Zucker, 250 g geschälte geriebene Mandeln oder Nüsse, 1 KL Backpulver, Saft und Schale einer Zitrone , 1 TL Rum, Msp. Zimt, Ingwerpulver, Butter und Brösel für die Form.

Dotter und Zucker schaumig schlagen. Gedünstete, geschälte und passierte Erdäpfel mit Backpulver und Mandeln vermischen. Die restlichen Gewürze darunter geben. Die Erdäpfel-Mandelmasse und Eischnee abwechselnd unter den Abtrieb heben. Die Masse in eine Tortenform oder auf ein Blech geben und auf der unteren Schiene ca. 60 min. bei ca. 200 ° C backen (Heißluft 175° C). Den fertigen Kuchen überzuckern oder mit Zitronen- od. Schokoglasur überziehen. Backzeit am Blech 30 min.
24.04.2008 17:05  

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
s'plauscherl » Künstlerisches » Rezepte » aus Kartoffel..........

Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH
planetBlue V1 Š 2003 FiŽeb@ll

Kalender SucheRegistrierungStatisktik Impressum BoardregelnVereinTeammitglieder