|
Wer ist Online ? |
Zur Zeit im Forum unterwegs: - 0 Mitglieder - davon 0 unsichtbar - 139 Besucher - 139 Benutzer gesamt
Wer ist wo online? |
Wetter |
|
Private Nachrichten |
|
Wer war Online ? |
Heute waren 0 Mitglieder im Forum unterwegs.
|
Kalender |
|
Freunde-Liste |
Die Freunde-Liste kann man nur nutzen wenn man im Board registriert und eingeloggt ist.
|
Alle Termine |
Für Heute wurden keine Termine eingetragen. |
Geburtstage |
 |
Wir gratulieren zum Geburtstag: |
Heute hat kein Mitglied Geburtstag. |
|
|
 |
Lauter kluge Sprüche |
micrometer unregistriert
 |
|
Marburg [zuletzt] im Mai 2000 Wolfgang NÄSER
1. Abgeordnete sind immer zu tausend Spesen aufgelegt.
2. A-Bombe, H-Bombe, N-Bombe: was tun, wenn das Alphabet durch ist?
3. Ab zwanzig Uhr wird zurückgesungen (Kalle Pohl über die Eurovisions-Vorentscheidung am 19.2.2000)
4. * "Ach wie war das schön", sagte der Ochse, "als ich noch ein Boulevard."
5. Advent, Advent, das Kraftwerk brennt, und sind die Strahlen erst mal hier, wird bald ein Engelein aus dir.
6. Alle angenehmen Dinge sind entweder unmoralisch, illegal oder machen dick.
7. Alle bis zum Hals im Wasser, nur nicht Rainer, der ist kleiner.
8. Alle können denken; nur bleibt es den meisten erspart.
9. Alle Menschen werden [noch!] als Original geboren, die meisten sterben als Kopie.
10. Allen Leuten recht getan ist Sauerkraut mit Lebertran.
11. Aller Mannfang ist schwer.
12. Alles Geschmackssache, dachte der Affe und biß in die Seife.
13. Alles hat Grenzen, nur die Dummheit ist unendlich.
14. Alles ist schlechter geworden. Nur eins ist besser geworden: Die Moral ist schlechter geworden.
15. Alles ist so, wie es ist, nur schlechter.
16. Alles schreitet fort, nur der Fortschritt nicht.
17. Alles wird schlechter, nur eins wird besser: die Moral wird schlechter.
18. Alle wollen zurück zur Natur; aber keiner zu Fuß.
19. Alter schützt nicht vor Torheit, aber Dummheit vor Intelligenz.
20. Alles wird besser, nichts wird gut.
21. Am Abend werden die Faulen fleißig und die Hungrigen durstig.
22. Am 8. Tag schuf Gott das Bier und seit dem hört man nichts mehr von ihm.
23. An die Waffeln, Bürger!
24. Anything goes, nur nicht Albrecht Goes.
25. Arbeit adelt; wir aber bleiben bürgerlich.
26. Arbeit ist der Untergang der trinkenden Klasse.
27. Arbeit ist eine lustvolle Variante des Schwachsinns.
28. Arbeit ist süß; ich bin aber Diabetiker.
29. Arbeit macht das Leben süß; Faulheit stärkt die Glieder.
30. Arbeit macht Spaß; aber wer kann schon Spaß vertragen?
31. Arbeit macht Spaß; man kann stundenlang zuschauen.
32. Arbeit ist süß, aber sauer macht lustig.
33. Arbeitskraft? Nein danke.
34. Auch Arme haben Beine.
35. Auch die Stimme des Gewissens hat mal Stimmbruch.
36. Auch ein Anzug von BOSS macht aus Ihnen keinen CHEF.
37. Auch ein Spaßvogel kann es so weit treiben, daß er fliegt.
38. Auch Fliegen werfen Schatten.
39. Auch Monster brauchen Liebe.
40. Auch Dornröschen trug kein Höschen.
41. Auf dem Baum, da saß ein Specht; der Baum war hoch, dem Specht war schlecht.
42. Auf die Pauke hauen will jeder, nur tragen will sie keiner.
43. Auf diese Frage antworte ich mit einem entschiedenen Vielleicht.
44. *Auf neuen Stühlen denkt sich's besser, sofern man mit dem Hintern denkt.
45. Behaltet euer Tränengas - es gibt genug zum Heulen.
46. *Bei diesem Neeklischee und Parföng ward's dem Alten zu eng.
47. Bei Dreckfuhlern muß man aufpassen wie ein Lachs.
48. *Bei manchen ist der Kopf eine Sicherungskopie des Hinterns.
49. Bei mir herrscht Ordnung: ein Griff, und die Sucherei beginnt.
50. Besser Video als gar kein Deo.
51. Betrachten Sie Ihr Gehalt als Anwesenheitsprämie.
52. Billard ist bekannter als Billzdf. (Ergebnis einer Medienumfrage)
53. Biß demnächst, sagte der Vampir.
54. Biste in der EDV, kennt deine Daten jede Sau.
55. Blumen, die nicht wachsen, nennt man Wachsblumen.
56. Brennt dem Bauern mal der Kittel, liegts am scharfen Düngemittel.
57. Cave Caplanem.
58. Charme ist das einzige, das sich nicht unter Druck versprühen läßt.
59. Chirurgen tragen Gummihandschuhe, um keine Fingerabdrücke zu hinterlassen.
60. *Coeo, ergo sum.
61. Cogito, ergo Husum.
62. Computer lösen die Probleme, die wir ohne sie nicht hätten.
63. Da da da - du hast die Gicht, ich hab sie nicht.
64. Damit wir andere Sterne sehen, muß unsere Sonne untergehen.
65. Das Denken sollte man den Pferden überlassen. Sie sind beschlagen.
66. Das einzig Echte an manchen Menschen ist ihre Falschheit.
67. Das einzige, was Reiche nicht haben, ist kein Geld.
68. Das ewig Weibliche zieht uns hinunter und hält uns frisch, gesund und munter.
69. Das Faustrecht ist nicht abgeschafft; es ist nur in die Ellenbogen umgezogen.
70. Das Fleisch war billig, und der Geist war willig.
71. Das größte Maul und kleinste Hirn, die haben meist dieselbe Stirn.
72. Das Hemd hemmt den Politiker weniger als die weiße Weste.
73. Das jüngste Gericht wird sich vertagen müssen, weil sich die Frauen verspäten.
74. Das Leben gibt's gratis, der Rest ist käuflich.
75. Das nehm ich dir übel, sprach der Dübel, und verschwand in der Wand, wo ihn niemand wiederfand.
76. Das Sterben ist nicht so schlimm, aber man fühlt sich am nächsten Tag so kaputt.
77. Dem Alltags-Streß kann man entgehen, vermeidet man es aufzustehen.
78. Dem Ingenieur ist nichts zu schwör: wenn er nichts weiß, dann nimmt er ein Relais.
79. Dem Philosoph ist nichts zu doof.
80. Den Blick in die Welt kann eine Zeitung versperren.
81. Denen habe ich's gegeben, sagte der Steuerzahler, als er das Finanzamt verließ.
82. Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie, und Energie soll man sparen.
83. Der Apfel fällt nicht weit vom Zank.
84. Der Arbeit kann man leicht entgehen, vermeidet man es aufzustehen.
85. Der Arbeitstag beginnt um sieben; doch nicht, wenn du im Bett geblieben.
86. Der Bauer macht ein Bäuerlein, es muß nicht mit der Bäuerin sein.
87. Der Bauer pflügt, der Bauer eggt, derweil im Stall das Vieh verreckt. (ZDF-Morgenmagazin, Elings Morgengrauen, 27.6.2k7)
88. Der Baum hat Äste, das ist das beste, denn wär' er kahl, dann wär's ein Pfahl.
89. Der Computer ist die Antwort...Was war eigentlich die Frage?
90. Der deutsche Humor ist seiner Seltenheit wegen besonders wertvoll.
91. Der direkteste Weg der Listigen ist die Schlangenlinie.
92. Der Dschingis Khann wenn er nur will.
93. Der fette Vogel bricht den Ast.
94. Der Geist denkt, das Geld lenkt.
95. Der Glatzkopf, der die Glatze föhnt, hat mit dem Schicksal sich versöhnt.
96. Der Hektiker rast bei Gelb über die Ampel. Der Besonnene wartet, bis Rot ist.
97. Der Herr zum Knecht: "Heut geht's mir schlecht!" Der Knecht zum Herrn: "Das hört man gern!"
98. Der Kanzler lenkt - aber wer denkt?
99. Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist.
100. Der Klügere gibt vor, nachzugeben.
101. Der Klügere zählt nach.
102. Der Mensch sollte nicht gesünder leben als ihm guttut.
103. Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, der Mohr kann kaum noch gehn.
104. Der Mond ist nicht nur kleiner als die Erde, sondern auch weiter von ihr entfernt.
105. Der Mond ist voll, und ich hab auch schon Durst.
106. Der Opi der nahm Opium; bums, da fiel der Opi um.
107. Der Papst zu Thomas Gottschalk: Wetten, daß ich 200 Flughäfen am Geschmack erkenne?
108. Der Pessimist beklagt den Riß in der Hose, der Optimist freut sich über den Luftzug.
109. Der Plebs trinkt Schweppes.
110. Der Schwätzer sagt, was der Kopflose denkt.
111. Der Spekulant verdient sein Brot mit Hausverfall und Wohnungsnot.
112. Der Student studiert, der Arbeiter arbeitet, der Chef scheffelt.
113. Der Vater rülpst, die Kinder lachen: so ist billig Freude machen.
114. Der Verstand ist unser größtes Vermögen, aber Armut schändet nicht.
115. Der Wintereinbruch ist nicht strafbar.
116. Diäten hoch, Phrasen platt - wie schön is dat!
117. Die Axt im Haus ist die Mutter der Porzellankiste.
118. Die Basis des Fundamentalen ist das Grundlegende.
119. Die dämlichsten Herren haben oft die herrlichsten Damen.
120. Die Elbe ist ein Jungbrunnen: ein Schluck, und du wirst nicht alt.
121. Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont.
122. Die Frauen sind viel zu liebenswert, als daß man sie den Feministinnen überlassen sollte.
123. *Die größte Offenbarung ist der Bulle. (cow in season)
124. *Die größte Offenbarung ist die Bulle. (Papsturkundenschreiber)
125. *Die größte Offenbarung ist die Delle. (Kfz-Reparaturwerkstatt)
126. *Die größte Offenbarung ist die Falle. (Trapper)
127. *Die größte Offenbarung ist die Fülle. (P. P. Rubens)
128. *Die größte Offenbarung ist die Galle. (G. Stein)
129. *Die größte Offenbarung ist die Gülle. (Landwirt)
130. *Die größte Offenbarung ist die Hölle. (Luzifer)
131. *Die größte Offenbarung ist die Hülle. (Christo, Berlin, Reichstag)
132. *Die größte Offenbarung ist die Jolle. (Segler)
133. *Die größte Offenbarung ist der Kalle. (K.s Freundin)
134. *Die größte Offenbarung ist die Kelle. (Maurer; Autobahnpolizist)
135. *Die größte Offenbarung ist der Kolle. (Aufklärer)
136. *Die größte Offenbarung ist die Molle. (Kneipenwirt, Berlin)
137. *Die größte Offenbarung ist der Olle. (Kind eines großzügigen Vaters)
138. *Die größte Offenbarung ist die Pille. (Familienplaner)
139. *Die größte Offenbarung ist die Pulle. (H. Juhnke)
140. *Die größte Offenbarung ist die Pupille. (Optiker)
141. *Die größte Offenbarung ist die Quelle. (Versandabhängige)
142. *Die größte Offenbarung ist die Rille. (Plattenspieler-Nadel)
143. *Die größte Offenbarung ist die Rolle. (Starlet)
144. Die größte Offenbarung ist die Stille. (Lao'tse)
145. *Die größte Offenbarung ist die Stulle. (Bauarbeiter)
146. *Die größte Offenbarung ist die Tolle. (Friseur)
147. *Die größte Offenbarung ist die Welle. (Schwingkreis)
148. *Die größte Offenbarung ist der Wille. (Therapeut)
149. *Die größte Offenbarung ist die Wolle. (Strickwarenfabrikant)
Quelle
|
|
01.04.2008 14:19 |
|
|
|
|
 |
|