s'plauscherl
PortalEventsGalerieRegistrierungMitgliederlisteWer ist WoNewsZur Startseite  

 
Wer ist Online ?
Zur Zeit im Forum unterwegs:
- 0 Mitglieder
- davon 0 unsichtbar
- 109 Besucher
- 109 Benutzer gesamt


Wer ist wo online?

Wetter

Private Nachrichten
Benutzername:

Passwort:

(Passwort vergessen ?)


Wer war Online ?
Heute waren 0 Mitglieder im Forum unterwegs.

Kalender
MoDiMiDoFrSaSo

123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031



Freunde-Liste
Die Freunde-Liste kann man nur nutzen wenn man im Board registriert und eingeloggt ist.

Alle Termine
Für Heute wurden keine Termine eingetragen.

Geburtstage
Wir gratulieren zum Geburtstag:
Heute hat kein Mitglied Geburtstag.

s'plauscherl » Flora und Fauna » Tierecke » Gefahr nach Zeckenbiss: Die Babesiose » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Gefahr nach Zeckenbiss: Die Babesiose
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Aroha
unregistriert
Gefahr nach Zeckenbiss: Die Babesiose Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen



Gefahr nach Zeckenbiss: Die Babesiose
Nicht nur f?r Menschen ist ein Zeckenbiss mit erheblichen Gefahren verbunden. Auch unsere Tiere k?nnen schwer erkranken. Babesiose hei?t die Krankheit, die erstmals 1988 aufgetaucht ist und die von vielen Tierbesitzern zu recht gef?rchtet wird. Denn sie f?hrt im schlimmsten Fall zu akutem Nierenversagen und kann Tiere wie Menschen betreffen. Daher gibt es im Folgenden Tipps vom Tierarzt dazu.

Erste Symptome:
Von der Infektion bis zum Ausbruch der Krankheit k?nnen 10 Tage bis 3 Wochen vergehen.

Es beginnt mit einem allm?hlichen zunehmenden Unwohlsein. Der K?rper reagiert auf die Zerfallsprodukte der Zellen mit einer Antwort des Immunsystems. Die Abwehrmassnahmen des Immunsystems versp?ren die Patienten als relativ unangenehme Wahrnehmungen.



Akuter Verlauf:
Hohes Fieber bis 42 Grad
Muskelschmerzen, bis zu einer Hinterhandschw?che bzw. Lahmheit.
Gesteigerte Herzfrequenz.
Blasse bis gelbe Schleimh?ute Leber und Milzschwellung
Auffallende Dunkelverf?rbung des Urins: Von dunkelgelb ?ber gr?n bis dunkelbraun.

Infoseite
http://magazin.orf.at/bgldmagazin/imland.../stories/34826/

.
28.04.2005 11:42  

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
s'plauscherl » Flora und Fauna » Tierecke » Gefahr nach Zeckenbiss: Die Babesiose

Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH
planetBlue V1 Š 2003 FiŽeb@ll

Kalender SucheRegistrierungStatisktik Impressum BoardregelnVereinTeammitglieder