|
Wer ist Online ? |
Zur Zeit im Forum unterwegs: - 0 Mitglieder - davon 0 unsichtbar - 27 Besucher - 27 Benutzer gesamt
Wer ist wo online? |
Wetter |
|
Private Nachrichten |
|
Wer war Online ? |
Heute waren 0 Mitglieder im Forum unterwegs.
|
Kalender |
|
Freunde-Liste |
Die Freunde-Liste kann man nur nutzen wenn man im Board registriert und eingeloggt ist.
|
Alle Termine |
Für Heute wurden keine Termine eingetragen. |
Geburtstage |
 |
Wir gratulieren zum Geburtstag: |
Heute hat kein Mitglied Geburtstag. |
|
|
 |
Krustentier mit blondem "Fell" entdeckt |
micrometer unregistriert
 |
|
Krustentier mit blondem "Fell" entdeckt |
 |
Es ist ungefähr 15 Zentimeter lang, hat keine Augen und ist an Beinen und Fangarmen mit einer Art blondem Fell bedeckt! Französische Forscher haben dieses bisher völlig unbekannte Krustentier in den Tiefen des Pazifiks entdeckt und ihm den Namen "Kiwa hirsuta" gegeben.
Wie der Meeresbiologe Michel Segonzac vom französischen Institut für See-Erkundung (IFREMER) nun vor staunenden Journalisten erklärte, sei "Kiwa hirsuta" schon im März 2005 1.500 Kilometer südlich der Osterinseln im Pazifik bei einem Tauchgang entdeckt worden.
Eine völlig neue Art
Das seltsame Krustentier lebt in einer Tiefe von 2.300 Metern und sieht trotz seiner blonden Borsten einem Hummer recht ähnlich. Die Ähnlichkeit beschränkt sich aber tatsächlich nur auf das Äußere, denn da die Forscher keine nahen Verwandten der Kreatur bestimmen konnten, haben sie - um eine Klassifizierung zu ermöglichen - extra eine neue Familie und Gattung schaffen müssen.
"Kiwa" leitet sich übrigens von dem Namen der polynesischen Göttin der Krustentiere ab.
Quelle: Krone.at
|
|
12.03.2007 08:58 |
|
|
hello_sunshine unregistriert
 |
|
hübsch!
kann man den auch als Haustier halten?
|
|
12.03.2007 17:43 |
|
|
micrometer unregistriert
 |
|
klar wenn dus schaffst ein aquarim zu bauen das den druck 230 Atü aushält
|
|
12.03.2007 18:01 |
|
|
hello_sunshine unregistriert
 |
|
passt der denn nicht ins Goldfischglas?
|
|
12.03.2007 18:58 |
|
|
micrometer unregistriert
 |
|
passen vieleicht schon wird er aber nicht lange überleben
|
|
12.03.2007 21:15 |
|
|
Mischka unregistriert
 |
|
musst im Goldfischglas Überdruck erzeugen!!!
|
|
12.03.2007 21:17 |
|
|
micrometer unregistriert
 |
|
ja auf 2300 m versenken
|
|
12.03.2007 21:22 |
|
|
Mischka unregistriert
 |
|
das geht in der eigenen Wohnung schlecht
Also die Druckverhältnisse auf 22,5561mPa (Mega[1.000.000] Pascal) einstellen...
Das sind ca 222,611399 Bar, d.h. 222,611399 mal mehr Druck, als wir hier oben ertragen...
btw: Endlich mal wieder rechnen düfen, wobei es mir fast zum Hals raushängt...
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Mischka: 12.03.2007 21:42.
|
|
12.03.2007 21:35 |
|
|
micrometer unregistriert
 |
|
ich glaube solche feinheiten würden dem tier wurscht sein so ca. +- 10 bar ab3er das glas würde das kaum überleben
|
|
12.03.2007 21:44 |
|
|
Mischka unregistriert
 |
|
|
12.03.2007 22:14 |
|
|
hello_sunshine unregistriert
 |
|
gut, dann kommt der wohl nicht für mich in Frage
|
|
13.03.2007 17:57 |
|
|
micrometer unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von Mischka
brauchste stabiles Glas |
ja voll krass gehärtet und an eine pressluftflasche mit 250 bar angeschlossen damit des viecherl länger lebt
|
|
13.03.2007 18:15 |
|
|
hello_sunshine unregistriert
 |
|
das ist alles zu kompliziert für mich...
|
|
14.03.2007 21:47 |
|
|
|
|
 |
|