s'plauscherl
PortalEventsGalerieRegistrierungMitgliederlisteWer ist WoNewsZur Startseite  

 
Wer ist Online ?
Zur Zeit im Forum unterwegs:
- 0 Mitglieder
- davon 0 unsichtbar
- 4 Besucher
- 4 Benutzer gesamt


Wer ist wo online?

Wetter

Private Nachrichten
Benutzername:

Passwort:

(Passwort vergessen ?)


Wer war Online ?
Heute waren 0 Mitglieder im Forum unterwegs.

Kalender
MoDiMiDoFrSaSo

123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031



Freunde-Liste
Die Freunde-Liste kann man nur nutzen wenn man im Board registriert und eingeloggt ist.

Alle Termine
Für Heute wurden keine Termine eingetragen.

Geburtstage
Wir gratulieren zum Geburtstag:
Heute hat kein Mitglied Geburtstag.

s'plauscherl » Künstlerisches » Rezepte » Gebackene Biskuitpl?tzchen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Gebackene Biskuitpl?tzchen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
wolke
unregistriert
Gebackene Biskuitpl?tzchen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gebackene Biskuitpl?tzchen
Jetzt suchen wir uns langsam wieder die alten Backb?cher zusammen und Muttis und Omas handgeschriebene Keksrezepte und gustieren und ?berlegen, was wir heuer f?r Kekserl backen.



Mengen f?r 30 St?ck
4 Eiklar
8 dag Feinkristallzucker
4 Dotter
abgeriebene Schale 1/2 Zitrone
8 dag glattes Mehl
Kokosfett und Erdnuss?l zum Herausbacken
Mit Zimt vermischten Staubzucker zum Bestreuen

Die Eiklar mit 4 dag Feinkristallzucker steif schlagen.
Die Dotter mit dem restlichen Feinkristallzucker und Zitronenschale zuerst warm und danach kalt schaumig r?hren.
Anschlie?end den Eischnee und das Mehl abwechselnd unter die Dottermasse heben
Das Ganze l?ffelweise in eine beschichtete Pfanne mit hei?em Fett setzen und unter st?ndigem Begie?en mit dem Fett hellbraun herausbacken.
Die fertigen Biskuitpl?tzchen aus der Pfanne nehmen, kurz auf K?chenkrepp abtropfen lassen und noch warm mit dem Zimtzucker bestreuen.



Radio Tirol hat vom Edelpatissier des Wiener Traditionskaffehauses Cafe Landtmann, von Herwig Gasser, exklusiv ein tolles altes Rezept bekommen. Eines, das er in einem Kochbuch aus dem Jahr 1887 gefunden hat.

Quelle:www.orf/tirol.at


Auch das hab ich nachgemacht und ist sehr sehr gut grins
13.12.2005 00:30  

Lorelai
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

klingt ja ganz gut
13.12.2005 07:16  

Another1
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

?h, wie war das mit der lustunsicher
mit solche lustmachern wird man(frau) es nach kurzer zeit etwas schwerer haben.
(the weight watchers are waiting) zwinker
13.12.2005 20:23  

wolke
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Darum esse ich fast nie s??es traurig
Nur ab und zu ein paar Kekse zur Weihnachtszeit aber das auch nicht viel zwinker
Ansonsten ganz wenig oder fast nie s??es grins
13.12.2005 22:29  

Another1
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von wolke
Darum esse ich fast nie s??es grins



aber das ist ja fast bein bisschein langweilig - ein bisschen s??es
ist das nicht ein bisschen salz im leben? zungezeig
16.12.2005 00:02  

wolke
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
aber das ist ja fast bein bisschein langweilig - ein bisschen s??es
Zitat:
ist das nicht ein bisschen salz im leben?


Ob langweilig oder nicht-mein k?rper dankt es mir auf kurz oder lang zwinker
Und meine Kleidergr??e m?chte ich auch noch l?nger haben zwinker
17.12.2005 01:34  

Another1
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

recht hast.
man sollte nie das ma? aus den augen verlieren unglaublich -
und auf das worauf es ankommt. zwinker

und deinem mann/freund wirds auch besser gefallen.daf?r

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Another1: 18.12.2005 20:26.

18.12.2005 20:22  

Lorelai
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich find das wichtigste ist, dass man sich selbst wohlf?hlt mit seinem eigenen K?rper.
18.12.2005 21:28  

wolke
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
und deinem mann/freund wirds auch besser gefallen.


Das stimmt auch zwinker

Zitat:
ich find das wichtigste ist, dass man sich selbst wohlf?hlt mit seinem eigenen K?rper


Das ist ?berhaupt das wichtigste daf?r
18.12.2005 22:55  

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
s'plauscherl » Künstlerisches » Rezepte » Gebackene Biskuitpl?tzchen

Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH
planetBlue V1 Š 2003 FiŽeb@ll

Kalender SucheRegistrierungStatisktik Impressum BoardregelnVereinTeammitglieder