|
Wer ist Online ? |
Zur Zeit im Forum unterwegs: - 0 Mitglieder - davon 0 unsichtbar - 169 Besucher - 169 Benutzer gesamt
Wer ist wo online? |
Wetter |
|
Private Nachrichten |
|
Wer war Online ? |
Heute waren 0 Mitglieder im Forum unterwegs.
|
Kalender |
|
Freunde-Liste |
Die Freunde-Liste kann man nur nutzen wenn man im Board registriert und eingeloggt ist.
|
Alle Termine |
Für Heute wurden keine Termine eingetragen. |
Geburtstage |
 |
Wir gratulieren zum Geburtstag: |
Heute hat kein Mitglied Geburtstag. |
|
|
 |
Adventsingen |
Aroha unregistriert
 |
|


ADVENTSINGEN 25.11.2005
Heuer ungew?hnlich gro?es Medieninteresse
Ungew?hnlich gro? ist heuer das Medieninteresse am Salzburger Adventsingen im Gro?en Festspielhaus. Zur Pr?sentation der Neuinszenierung kamen 80 Vertreter von deutschsprachigen Medien.
Gut 40.000 Besucher pro Jahr
Seit nahezu sechs Jahrzehnten ist das Adventsingen im gro?en Festspielhaus einer der H?hepunkte des Salzburger Advents. Rund 40.000 Besucher kommen jedes Jahr zu den Auff?hrungen ins Festspielhaus.
Adventsingen-Chef Hans K?hl erkl?rt sich das Medieninteresse so: "Unsere Besucher kommen ja aus Deutschland, aus ?sterreich, aus der Schweiz, aus S?dtirol. Daher kommt auch das gro?e Medieninteresse. Daf?r sind wir dankbar, dass unsere Botschaft so weit nach au?en getragen wird."
Ensemble Hans Berger spielt mit
Erstmals wirkt das Ensemble Hans Berger aus Bayern beim Adventsingen mit. Premiere der Neuinszenierung des St?cks "sonst bliebe es ein Traum" ist am Freitagabend im Gro?en Festspielhaus.
@by salzburg.orf.at
|
|
26.11.2005 17:01 |
|
|
Aroha unregistriert
 |
|
Der Inhalt
Die Kompositionen zum Werk wurden von Klemens Vereno in bewusstem, gef?hlvollen Ankn?pfen an die Tradition erarbeitet, so f?gen sich die wundersch?nen alten alpenl?ndischen Adventslieder und Weisen mit der neuen Klangwelt in ein harmonisches Ganzes. Diesen musikalischen Bogen begleitet ein szenisches Spiel, in dem neben Maria und Josef ein kleiner Tr?umer im Mittelpunkt steht:
Wie jeden Tag erh?lt der kleine Bartl vom Gro?vater vor dem Einschlafen noch eine Geschichte, diesmal ?ber den Advent. Dabei fasziniert den Bartl ganz besonders der Stern der Verhei?ung. In Gedanken bei seinem Stern und an die himmlischen Engel schl?ft er friedlich ein.
Im Traum erlebt er mit seinem Gro?vater die biblische Adventsgeschichte auf ganz besondere Art und Weise. Nur mit seinem wei?en Nachthemd bekleidet folgt er seinem Stern der Verhei?ung und wandelt in zehn eindrucksvollen Bildern von der Verk?ndigung durch den Engel an Maria ?ber den Aufruf zur Volksz?hlung bis hin zum glanzvollen Gloria durch die ganze Adventsgeschichte. Ganz aufgeregt, unter lauten Halleluja ? Rufen erwacht er von diesem sch?nen Traum ...
Die Gedanken von Tobias Reiser zu seinem Werk ?Sonst bliebe es ein Traum? aus dem Jahre 1989 k?nnten auch heute treffender nicht sein: ?Die politischen Ereignisse im Osten, der Aufbruch hin zu Freiheit, Selbstbestimmung und Menschenrecht und damit verbunden die Suche nach einer neuen Heimat verleihen der Weihnachtsgeschichte eine nach wie vor aktuelle Brisanz?.
@by www.salzburgeradventsingen.at
|
|
26.11.2005 17:03 |
|
|
|
|
 |
|