|
Wer ist Online ? |
Zur Zeit im Forum unterwegs: - 0 Mitglieder - davon 0 unsichtbar - 139 Besucher - 139 Benutzer gesamt
Wer ist wo online? |
Wetter |
|
Private Nachrichten |
|
Wer war Online ? |
Heute waren 0 Mitglieder im Forum unterwegs.
|
Kalender |
|
Freunde-Liste |
Die Freunde-Liste kann man nur nutzen wenn man im Board registriert und eingeloggt ist.
|
Alle Termine |
Für Heute wurden keine Termine eingetragen. |
Geburtstage |
 |
Wir gratulieren zum Geburtstag: |
Heute hat kein Mitglied Geburtstag. |
|
|
 |
25 Jahre Airbag |
Beate unregistriert
 |
|
Seit 1970 ist die Zahl der Toten im Stra?enverkehr um zwei Drittel zur?ckgegangen. Das hat viel mit verbesserter Karosseriestruktur und Sicherheitsgurten zu tun - aber auch mit dem Airbag, der 1980 in einem deutschen Auto Weltpremiere hatte.
Stuttgart
Der Durchbruch gelang 1980 Mercedes. Der Stuttgarter Autozulieferer Bosch hatte dazu das weltweit erste Airbag-Steuerger?t f?r die Serienfertigung geliefert. Den ersten Fahrerairbag konnten sich K?ufer der S-Klasse gegen einen Aufpreis von damals 1525 D-Mark (etwa 780 Euro) einbauen lassen. Von 1991 an war das Schutzkissen in den Oberklasse-Autos serienm??ig enthalten.
Heute geh?rt die Technik bei den meisten Autoherstellern zum Standard. Allein in Europa w?rden etwa 100 Millionen Airbags j?hrlich verkauft, sch?tzte Andreas Bstock, Marketingchef des Airbag-Herstellers TRW.
"Ein Auto ohne Airbag l?sst sich ?berhaupt nicht mehr verkaufen", sagt Unfallforscher Alexander Berg vom Pr?fkonzern Dekra in Stuttgart. In der Regel habe ein Fahrzeug heute sechs bis acht der Sicherheitskissen eingebaut: vorne, an den Seiten, f?r Kopf und Knie. Auf Wunsch seien sie auch f?r Passagiere auf dem R?cksitz lieferbar.
Einen besonderen Schub habe die Entwicklung von Sicherheitstechnik f?r das Auto in Deutschland nach dem Jahr 1970 mit der Rekordzahl von mehr als 21.000 Verkehrstoten erhalten, sagte Berg. Erst wurde der Sicherheitsgurt eingef?hrt, kurz darauf der Airbag entwickelt. Wie viele Leben das Luftkissen bisher gerettet hat, k?nne er nicht absch?tzen, sagte Berg. Der kontinuierliche R?ckgang der Verkehrstoten auf rund 7000 im Jahr 2004 sei aber zu gro?en Teilen auch dem Sicherheitsgurt zu verdanken. "Man muss beide Techniken als Paket sehen."
Der Airbag berge aber auch Gefahren, warnt der Unfallforscher. "Das ist kein Schmusekissen". Wer bei einem Unfall nicht angeschnallt ist k?nne sich von der Wucht des entgegenkommenden Ballons schlimmstenfalls sogar das Genick brechen. In Deutschland sind Berg bisher nur zwei solche Todesf?lle bekannt, in Amerika seien es aber mehr als 100. Dennoch habe der Airbag ?ber die Jahre deutlich an Aggressivit?t verloren. Vor allem das mehrstufige Z?nden der Gaspatronen, womit die F?llmenge des Kissens in Millisekunden an die Schwere des Unfalls angepasst wird, b?ten dem Fahrer inzwischen optimalen Schutz. "Fr?her wurde immer gleich die ganze Ladung abgefeuert." Ausgel?st werde der Airbag ab einer Aufprallgeschwindigkeit von 20 bis 30 Kilometern in der Stunde.
Die Technik der Airbags sei mittlerweile weitgehend ausgereift, sagt Berg. Die Zukunft der Forschung liege nun in der Entwicklung aktiver Sicherheitssysteme, die im Voraus Unf?lle verhindernden sollen. So k?nne ein Auto k?nftig m?glicherweise ?ber Radar die zu fahrende Strecke ?berblicken und selbstst?ndig reagieren. "Ganz werden sich Unf?lle aber auch mit der besten Technik nicht vermeiden lassen", sagt Berg.
Quelle : http://www.manager-magazin.de/life/auto/...,369891,00.html
Arwed Gintenreiter, DPA
|
|
24.09.2005 16:06 |
|
|
Rory unregistriert
 |
|
eine gute und wichtige Erfindung...
|
|
24.09.2005 23:16 |
|
|
micrometer unregistriert
 |
|
ein abbsolut geniales ger?t
|
|
24.09.2005 23:43 |
|
|
Rory unregistriert
 |
|
...weil es Leben retten kann im Notfall....
|
|
25.09.2005 00:25 |
|
|
micrometer unregistriert
 |
|
und weil es so schon ist wenn er unbeabsichtigt losgeht
|
|
25.09.2005 13:11 |
|
|
LocutusAT
Der Master
    

Dabei seit: 01.09.2016
Beiträge: 18
Ich bin: mein kleines Geheimnis
 |
|
Und weil man ganz sch?n drauf schlafen kann
__________________ Die Zeit ist das Feuer in dem wir verbrennen.
____________________________________
|
|
25.09.2005 15:05 |
|
|
Rory unregistriert
 |
|
schon ausprobiert?
|
|
25.09.2005 22:24 |
|
|
LocutusAT
Der Master
    

Dabei seit: 01.09.2016
Beiträge: 18
Ich bin: mein kleines Geheimnis
 |
|
Na noch net, hab aber auch keine besondere Lust
__________________ Die Zeit ist das Feuer in dem wir verbrennen.
____________________________________
|
|
25.09.2005 22:28 |
|
|
micrometer unregistriert
 |
|
ja wenn der sitz nach hinten ger?ckt ist ist es sicher machbardarauf zu schlafen
ansonsten ist die beengte stimmung eher als freiheits entzug zu werten
|
|
25.09.2005 22:44 |
|
|
LocutusAT
Der Master
    

Dabei seit: 01.09.2016
Beiträge: 18
Ich bin: mein kleines Geheimnis
 |
|
Da k?nntest recht haben
__________________ Die Zeit ist das Feuer in dem wir verbrennen.
____________________________________
|
|
25.09.2005 22:46 |
|
|
|
|
 |
|