|
Wer ist Online ? |
Zur Zeit im Forum unterwegs: - 0 Mitglieder - davon 0 unsichtbar - 60 Besucher - 60 Benutzer gesamt
Wer ist wo online? |
Wetter |
|
Private Nachrichten |
|
Wer war Online ? |
Heute waren 0 Mitglieder im Forum unterwegs.
|
Kalender |
|
Freunde-Liste |
Die Freunde-Liste kann man nur nutzen wenn man im Board registriert und eingeloggt ist.
|
Alle Termine |
Für Heute wurden keine Termine eingetragen. |
Geburtstage |
 |
Wir gratulieren zum Geburtstag: |
Heute hat kein Mitglied Geburtstag. |
|
|
 |
Nanocoolers |
Aroha unregistriert
 |
|

Prozessoren k?nnen mit fl?ssigem Metall gek?hlt werden
Um das Temperaturproblem bei den heute immer leistungsf?higeren Prozessoren in den Griff zu bekommen, hat die in Texas ans?ssige Firma NanoCoolers ein neues System zur K?hlung mit einer fl?ssigen Galliumlegierung entwickelt.
Das Gallium wird dabei mit elektromagnetischen Pumpen durch ein R?hrensystem geleitet. Hierbei wird die W?rme vom Gallium aufgenommen und in einer luftgek?hlten Kammer wieder abgegeben.
Als gro?er Vorteil erweist sich bei Gallium der hohe Siedepunkt von ?ber 2.000 Grad Celsius. Es kann also viel mehr W?rme aufnehmen als z.B. Wasser, ohne seinen Aggregatzustand zu ?ndern.
mehr............
Infoseite
http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?...66078&channel=5
lg.
Bl?mchen
|
|
13.05.2005 14:02 |
|
|
lagi unregistriert
 |
|
hat hier herinnen irgendwer schon mal wasserk?hler ausprobiert, wenn ja wie wart ihr damit zufrieden bzw. wie seit ihr damit zufrieden, w?rd mi mal interessieren
|
|
13.05.2005 14:10 |
|
|
LocutusAT
Der Master
    

Dabei seit: 01.09.2016
Beiträge: 18
Ich bin: mein kleines Geheimnis
 |
|
na bleib bei propeller
Mit wasser hast ein grosses Problem, wenn das ganze Teil wo undicht wird
__________________ Die Zeit ist das Feuer in dem wir verbrennen.
____________________________________
|
|
14.05.2005 11:33 |
|
|
|
|
 |
|