s'plauscherl
PortalEventsGalerieRegistrierungMitgliederlisteWer ist WoNewsZur Startseite  

 
Wer ist Online ?
Zur Zeit im Forum unterwegs:
- 0 Mitglieder
- davon 0 unsichtbar
- 24 Besucher
- 24 Benutzer gesamt


Wer ist wo online?

Wetter

Private Nachrichten
Benutzername:

Passwort:

(Passwort vergessen ?)


Wer war Online ?
Heute waren 0 Mitglieder im Forum unterwegs.

Kalender
MoDiMiDoFrSaSo




123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031








Freunde-Liste
Die Freunde-Liste kann man nur nutzen wenn man im Board registriert und eingeloggt ist.

Alle Termine
Für Heute wurden keine Termine eingetragen.

Geburtstage
Wir gratulieren zum Geburtstag:
Heute hat kein Mitglied Geburtstag.

s'plauscherl » Computerecke » Computer & Konsolen » LCD-Bildschirme k?nnen der Gesundheit schaden » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen LCD-Bildschirme k?nnen der Gesundheit schaden
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Beate
unregistriert
Text LCD-Bildschirme k?nnen der Gesundheit schaden Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

M?nchen (rpo).

Sie sind flach, nicht ganz billig und zaubern scharfe Bilder: LCD-Bildschirme der neuesten Generation. Experten warnen jetzt allerdings vor Gesundheitsrisiken. Das Problem: Die topmodernen Bildschirme sind einfach zu hell. Die Hersteller von Flachbildschirmen bewerben gern die maximale Helligkeit ihrer Ger?te. Doch Vorsicht: Bei einem Test von zehn 19-Zoll-LCD-Displays hat die Zeitschrift "Macwelt" herausgefunden, dass zu helle Monitore blenden und zu Kopfschmerzen durch schnelle Erm?dung der Augen f?hren k?nnen. Dies trifft vor allem auf Ger?te mit einer Lichtst?rke von mehr als 300 Candela pro Quadratmeter (Candela = Ma?einheit f?r die Lichtst?rke einer Strahlungsquelle; Abk?rzung = cd/m2) zu. Dagegen sind 100 cd/m2 laut "Macwelt" f?r die allt?gliche Arbeit am Mac oder PC vollkommen ausreichend.

300 cd/m2 und mehr bieten in erster Linie neue LCD-Displays, die mit einer speziellen, blank polierten Oberfl?che ausgestattet sind. Solche Bildschirmoberfl?chen, die wie Glas aussehen, sollen Kontrast und Farbbrillanz deutlich verbessern. Doch das Gegenteil ist der Fall: Neben einer extrem hellen Bilddarstellung verursachen die polierten Oberfl?chen jede Menge Reflexionen, ?hnlich wie bei einem alten R?hrenmonitor. Lediglich in stark abgedunkelten R?umen, bei dem sich s?mtliche Lichtquellen seitlich oder hinter dem Monitor befinden, macht sich laut "Macwelt" ein gl?nzendes Panel durch besseren Kontrast bemerkbar.

Der mit Abstand beste 19-Zoll-LCD-Monitor im "Macwelt"-Test ist der Eizo Flexscan L778. Der maximal 246,4 cd/m2 helle Monitor bietet f?r rund 845 Euro eine exzellente Bildqualit?t und ist aufgrund seiner kurzen Reaktionszeiten auch f?r Computerspieler gut geeignet.

Quelle : http://www.bbv-net.de/public/article/nac.../hardware/89037
10.05.2005 21:54  

pweber
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Kein Problem f?r mich. W?re mir eh zu teuer. Bin mit meinem v?llig zufrieden.
11.05.2005 00:39  

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
s'plauscherl » Computerecke » Computer & Konsolen » LCD-Bildschirme k?nnen der Gesundheit schaden

Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH
planetBlue V1 Š 2003 FiŽeb@ll

Kalender SucheRegistrierungStatisktik Impressum BoardregelnVereinTeammitglieder