|
Wer ist Online ? |
Zur Zeit im Forum unterwegs: - 0 Mitglieder - davon 0 unsichtbar - 202 Besucher - 202 Benutzer gesamt
Wer ist wo online? |
Wetter |
|
Private Nachrichten |
|
Wer war Online ? |
Heute waren 0 Mitglieder im Forum unterwegs.
|
Kalender |
|
Freunde-Liste |
Die Freunde-Liste kann man nur nutzen wenn man im Board registriert und eingeloggt ist.
|
Alle Termine |
Für Heute wurden keine Termine eingetragen. |
Geburtstage |
 |
Wir gratulieren zum Geburtstag: |
Heute hat kein Mitglied Geburtstag. |
|
|
 |
Bärlauch |
wolbax unregistriert
 |
|
Hat wer von euch heuer schon was mit Bärlauch gekocht. In eurer gegend und müsste er ja wachsen. Also bei uns gab es schon Bärlauchsuppe, Bärlauchkruste über ein Steak. Und als Suppeneinlage Bärlauchschöberl. Man könnte aber auch noch Spinat davon kochen.
|
|
13.04.2008 18:43 |
|
|
X-StRiEdI unregistriert
 |
|
is bärlauch ned dass zeug was ausieht wie ein anderes pflanzerl nur dass des andere pflanzerl für den menschen "nicht so gut" ist?
|
|
13.04.2008 19:24 |
|
|
micrometer unregistriert
 |
|
jo stimmt glaube schaut aus wies maiglöckchen und des bekommt einem nicht so gut.
aber am geruch kannst es wohl kaum verwechseln
|
|
13.04.2008 19:30 |
|
|
X-StRiEdI unregistriert
 |
|
es sei denn man hat nen schnupfen
|
|
13.04.2008 20:25 |
|
|
micrometer unregistriert
 |
|
also den geruch von bärlauch riche ich auch mit schnupfen
|
|
13.04.2008 20:56 |
|
|
sstw unregistriert
 |
|
Ich koch fast nie mit Bärlauch
|
|
14.04.2008 15:29 |
|
|
wolbax unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von micrometer
jo stimmt glaube schaut aus wies maiglöckchen und des bekommt einem nicht so gut.
aber am geruch kannst es wohl kaum verwechseln
|
Außerdem ist es ja so passt es wenn der Bärlauch wächst eigentlich ja noch gar keine Maiglöckchen gibt. Und wir eh schreibt am Geruch kann man es sehr leicht erkennen denn der Bärlauch riecht ja stark nach Knoblauch.
|
|
14.04.2008 18:40 |
|
|
micrometer unregistriert
 |
|
Stimmt absolut
|
|
14.04.2008 21:27 |
|
|
X-StRiEdI unregistriert
 |
|
also ich hab die bärlauchcremesuppe damals in da Hauptschule im kochunterricht als sehr leker empfunden ...
|
|
15.04.2008 19:01 |
|
|
ViennaCalling unregistriert
 |
|
Kräuteromletten nach Hildegard von Bingen |
 |
Omelettenteig
3 Esslöffel Dinkelfeinmehl, 200 ml Milch, 1 Ei,
Salz und 1 Prise Galgant gut verquirlen, eine halbe Stunde quellen lassen und Omeletten backen.
Wildkräuter-Füllung
1 kleine Zwiebel fein hacken und in 1 Esslöffel Butterschmalz goldgelb anrösten. 150 g Wildkräuter (z.B. Brennessel, Löwenzahn, Minze,Wegerich, Melde, Kerbel, Gundelrebe, Rainfarn) dazugeben und 3 Minuten dünsten. Mit Galgant und Salz abschmecken. 150 g Mozarella in kleine Würfel schneiden, mit der Wildkräutermischung vermengen und die Omeletten damit füllen.
Variante: Die Omeletten aufrollen, in eine gefettete Auflaufform geben, mit Alufolie bedecken und bei 160 Grad ca. 10 Minuten im Ofen gratinieren.
Ich hab das am Wochenende mit halb Blattspinat und halb Bärlauch gemacht. Den Mozarella hab ich durch Schafkäse ersetzt. War ein guter Erfolg. Dazu gabs gegrilltes Henderl und Putenschnitzerl.
|
|
21.04.2008 19:01 |
|
|
micrometer unregistriert
 |
|
werd ich gleich mal in den nächsten tagen probieren
|
|
21.04.2008 20:01 |
|
|
ViennaCalling unregistriert
 |
|
Erdäpfel Bärlauchtaler mit Paprikasauce |
 |
2 bis 3 Portionen
Ca 600 Gramm mehlige Erdäfel
100 Gramm Bärlauch
2 Eier
1 bis 2 EL geriebenen Parmesan oder einen anderen würzigen Käse
Salz
Pfeffer
Fett zum Ausbacken
Sauce
2 oder 3 Becher Schafmilchyoghurt
Feingehackter Knoblauch nach Geschmack
Je einen roten, grünen und gelben kleinen Paprika
Einen Spritzer Balsamico
1 EL Olivenöl
Sal, Pfeffer
Die Erdäpfell in der Schale kochen, schälen und durchpressen. Bärlauch kurz blanchieren und dann grob hacken. Alle anderen Zutaten zu den lauwarmen Erdäpfel geben. Gut durchmischen. Ca 5cm große Laberln formen und in heißem Fett herausbacken.
Sauce:
Paprika in kleine Würfel schneiden ca 5 x 5 mm mit allen anderen Zutaten mischen.
Entweder die Sauce zu den Laberln servieren, dazu Blattsalat. Oder den Blattsalat mit einem Teil der Sauce als Dressing servieren
Dazu noch eine Bitte in eigener Sache: Rezepte wie dieses sind meine Kreation. Ihr könnt gerne nachkochen, aber bitte in keinem anderen Forum weiterposten.Auch 95% der anderen Rezepte wurden von mir überarbeitet. Originalrezepte, die ich eins zu eins übernommen habe, werden von mir gekennzeichnet.
|
|
22.04.2008 16:21 |
|
|
wolbax unregistriert
 |
|
Hört sich gut an. Besonders die Taler kann ich mir gut vorstellen.
|
|
22.04.2008 18:36 |
|
|
|
|
 |
|