|
Wer ist Online ? |
Zur Zeit im Forum unterwegs: - 0 Mitglieder - davon 0 unsichtbar - 148 Besucher - 148 Benutzer gesamt
Wer ist wo online? |
Wetter |
|
Private Nachrichten |
|
Wer war Online ? |
Heute waren 0 Mitglieder im Forum unterwegs.
|
Kalender |
|
Freunde-Liste |
Die Freunde-Liste kann man nur nutzen wenn man im Board registriert und eingeloggt ist.
|
Alle Termine |
Für Heute wurden keine Termine eingetragen. |
Geburtstage |
 |
Wir gratulieren zum Geburtstag: |
Heute hat kein Mitglied Geburtstag. |
|
|
 |
Eigenmarken von Firmen |
LocutusAT
Der Master
    

Dabei seit: 01.09.2016
Beiträge: 18
Ich bin: mein kleines Geheimnis
 |
|
Was haltet ihr von Eigenmarken diverser Firmen? Gibts welche die empfehlenswert sind? Und was ist echter mist?
__________________ Die Zeit ist das Feuer in dem wir verbrennen.
____________________________________
|
|
18.07.2005 19:39 |
|
|
Leroy unregistriert
 |
|
RE: Eigenmarken von Firmen |
 |
Der niedrigere Preis bedeutet nicht automatisch schlechtere Qualit?t:
Wenn der Endverk?ufer zugleich Produzent ist, entf?llt die Marge f?r den Zwischenhandel.
Bei Markenware wird auch meist darauf geachtet, da? das Produkt in Punkto Geschmack, Konsistenz, etc. ganz genau gleichbleibend produziert wird. Eine Eigenmarke mu? das nicht ber?cksichtigen. Das senkt die Rohstoff- und Produktionskosten.
Eigenmarken mu? man nicht gro?artig bewerben. Damit entfallen auch Kosten.
Ich habe daher ?berhaupt keine Hemmungen, das billigere Eigenmarken-Produkt auszuprobieren. Wenn's mir schmeckt, oder gut w?scht, oder allgemein gesagt, mich halt zufriedenstellt, bleib' ich dabei:
Ich kenne vom Einkaufen im Supermarkt die Hausfrauendiskussionen, welches Waschmittel nun besser w?scht. Solche Diskussionen sind sinnlos. Daher w?rde ich hier auch nicht posten, da? diese oder jene Eigenmarke besonders gut oder echt mies ist. Wenn das ein Konsumentenschutzverein unter standardisierten Bedinungen testet, geht das noch: Der hat deshalb auch dann keine Klagen am Hals. Pardon: Hat er trotzdem noch, wie die j?ngere Vergangenheit zeigt :-)
|
|
22.07.2005 17:55 |
|
|
LocutusAT
Der Master
    

Dabei seit: 01.09.2016
Beiträge: 18
Ich bin: mein kleines Geheimnis
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Wenn der Endverk?ufer zugleich Produzent ist, entf?llt die Marge f?r den Zwischenhandel. |
Sehr h?ufig sind es markenproduzenten, die die dinge Produzieren. z.b. HoferKakao ist Benstop
__________________ Die Zeit ist das Feuer in dem wir verbrennen.
____________________________________
|
|
23.07.2005 02:27 |
|
|
pweber unregistriert
 |
|
ich halte sehr viel von Eigenmarken gro?er h?ndler wie spar, billa samt bipa, schlecker usw. Sie sind meist qualitativ hochwertig, daf?r aber erheblich billiger.
war eigentlich noch nie davon entt?uscht.
ich glaube, diese H?ndler k?nnen sich gar nicht leisten, schlechte qualit?t als eigenmarke zu verkaufen. w?rde ihnen ja voll auf den kopf fallen.
markenprodukte k?nnen sie hingegen bedenkenlos verkaufen. f?r deren qualit?t haftet das unternehmen, das die marke inne hat.
|
|
23.07.2005 19:56 |
|
|
LocutusAT
Der Master
    

Dabei seit: 01.09.2016
Beiträge: 18
Ich bin: mein kleines Geheimnis
Themenstarter
 |
|
finde auch, dass ein grossteil echt gut ist. Besonders Clever ?berrascht mich immer wieder. Und die Metro Eigenmarke Aro find ich auch sehr ?berzeugend.
__________________ Die Zeit ist das Feuer in dem wir verbrennen.
____________________________________
|
|
23.07.2005 20:03 |
|
|
|
|
 |
|