|
Wer ist Online ? |
Zur Zeit im Forum unterwegs: - 0 Mitglieder - davon 0 unsichtbar - 133 Besucher - 133 Benutzer gesamt
Wer ist wo online? |
Wetter |
|
Private Nachrichten |
|
Wer war Online ? |
Heute waren 0 Mitglieder im Forum unterwegs.
|
Kalender |
|
Freunde-Liste |
Die Freunde-Liste kann man nur nutzen wenn man im Board registriert und eingeloggt ist.
|
Alle Termine |
Für Heute wurden keine Termine eingetragen. |
Geburtstage |
 |
Wir gratulieren zum Geburtstag: |
Heute hat kein Mitglied Geburtstag. |
|
|
 |
aus Gendarmen werden Polizisten |
Beate unregistriert
 |
|
aus Gendarmen werden Polizisten |
 |
Neuaufbruch f?r 15.000 Gendarmen in ganz ?sterreich!
Am Freitag, dem 1. Juli, werden sie zu Polizisten, ihre Posten zu Inspektionen. "Es war auch f?r mich eine sch?ne Zeit", sagt Gruppeninspektor Erich Kodym vom Posten Semmering zum Ende der ?ra der Bundesgendarmerie, die 156 Jahre Bestand hatte.
Am 8. Juni 1849, nach dem blutigen Revolutionsjahr, hatte Kaiser Franz Joseph I. die Gendarmerie ins Leben gerufen. Nach franz?sischem Vorbild. Daher auch der Name Gendarm - auf Deutsch sinngem??: "Mann unter Waffen". Das Wahrzeichen der Ordnungsh?ter war eine flammende Granate.
In die gro?e Chance des Neubeginns mischt sich Wehmut! "F?r die einen war die Gendarmerie nur ein Name, f?r viele Herzenssache. Und so manche fragen nach dem Sinn des Ganzen", sagt Gruppeninspektor Erich Kodym. Fast and?chtig zieht er seine graue Uniform an, die er 25 Jahre lang bei Wind und Wetter getragen hat. Setzt sich die wei?e Kappe auf. Zupft die Krawatte zurecht. Wirft einen Blick in den Spiegel. Ein Ruck geht durch seinen K?rper: "Ja, so haben uns die Menschen auf dem Land gekannt und respektiert", sinniert der 51-J?hrige, der jetzt als Polizist auf Streife geht.
"?ndern wird sich f?r uns aber nicht viel. Die Bezeichnung ist zwar neu, aber wir bleiben die Gleichen", so Kodym. Paradoxerweise wird der Name auf die international ?bliche Bezeichnung Polizei umgestellt. Bei den Aufgaben jedoch ist es umgekehrt: Da wird das bew?hrte Gendarmerie-System des Universalisten, der einen Akt von der Anzeige bis zum Gerichtsverfahren betreut, ?bernommen.
Wie ihm die neue blaue Uniform gef?llt? "Ich habe sie bisher nur auf Fotos gesehen. Schaut aber gut aus. Ich gew?hne mich sicher daran", schmunzelt der Hobbyfotograf. Aus Sparsamkeitsgr?nden werden die neuen Dressen erst ausgetauscht, wenn die Alten aufgebraucht sind.
Auch auf dem alten Streifenwagen klebt zwar schon ein "Polizei"-Emblem, doch auf dem Nummernschild prangt weiterhin "BG". Bis die neuen Autos ausgeliefert werden. Der komplette Umtausch ist erst 2007 abgeschlossen. "Daher gehe ich zwar am 1. Juli als neuer Polizist in den Dienst, trage aber noch das gute alte Gendarmerie-Gewand", sagt Kodym mit einem L?cheln.
Quelle : http://www.krone.at/
find ich schade,
wenn man ins Land kam von hier und Gendarmieautos und -posten sah,
ein anderer Anblick
|
|
30.06.2005 20:48 |
|
|
LocutusAT
Der Master
    

Dabei seit: 01.09.2016
Beiträge: 18
Ich bin: mein kleines Geheimnis
 |
|
ich finds schade, dass sie das zusammenlegen.
__________________ Die Zeit ist das Feuer in dem wir verbrennen.
____________________________________
|
|
30.06.2005 22:39 |
|
|
|
|
 |
|