s'plauscherl
PortalEventsGalerieRegistrierungMitgliederlisteWer ist WoNewsZur Startseite  

 
Wer ist Online ?
Zur Zeit im Forum unterwegs:
- 0 Mitglieder
- davon 0 unsichtbar
- 29 Besucher
- 29 Benutzer gesamt


Wer ist wo online?

Wetter

Private Nachrichten
Benutzername:

Passwort:

(Passwort vergessen ?)


Wer war Online ?
Heute waren 0 Mitglieder im Forum unterwegs.

Kalender
MoDiMiDoFrSaSo



1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031

Freunde-Liste
Die Freunde-Liste kann man nur nutzen wenn man im Board registriert und eingeloggt ist.

Alle Termine
Für Heute wurden keine Termine eingetragen.

Geburtstage
Wir gratulieren zum Geburtstag:
Heute hat kein Mitglied Geburtstag.

s'plauscherl » Flora und Fauna » Pflanzenecke » Tipps f?r Balkonbepflanzung im Fr?hjahr » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Tipps f?r Balkonbepflanzung im Fr?hjahr
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Aroha
unregistriert
Tipps f?r Balkonbepflanzung im Fr?hjahr Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen


Hyazinthen in einem Plastikk?bel vertragen kurze K?lteeinbr?che.
Vorsicht vor den Eisheiligen

Seit Mitte April sind wieder jede Menge Balkonpflanzen im Handel erh?ltlich. Doch drohen nicht pl?tzliche K?lteeinbr?che, diese sofort wieder zu zerst?ren?


Petunien vertragen leichten Frost, brauchen aber viel Feuchtigkeit.

Bis zu den Eisheiligen, 11. bis 15. Mai, sind es noch rund drei Wochen. Danach ist die Gefahr von Nachtfr?sten gebannt, und die k?lteempfindlichen Balkonpflanzen k?nnen ihr Sommerquartier im Freiland ganz beruhigt beziehen. Allerdings hat die Erfahrung der letzten Jahre auch gezeigt, dass von April bis Mai keine nennenswerten Fr?ste zu beobachten waren.

Welche Pflanzen den Balkon versch?nern sollen, richtet sich nicht nur nach pers?nlichen Vorlieben, sondern auch nach der Lage des Balkons. Dabei sind vor allem Sonne und Wind wichtige Faktoren. Generell sollten nur gleich stark wachsende Pflanzen in ein gemeinsames Gef?? kommen, damit nicht eine die andere ?berwuchert.
03.05.2005 14:28  

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
s'plauscherl » Flora und Fauna » Pflanzenecke » Tipps f?r Balkonbepflanzung im Fr?hjahr

Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH
planetBlue V1 Š 2003 FiŽeb@ll

Kalender SucheRegistrierungStatisktik Impressum BoardregelnVereinTeammitglieder