s'plauscherl
PortalEventsGalerieRegistrierungMitgliederlisteWer ist WoNewsZur Startseite  

 
Wer ist Online ?
Zur Zeit im Forum unterwegs:
- 0 Mitglieder
- davon 0 unsichtbar
- 13 Besucher
- 13 Benutzer gesamt


Wer ist wo online?

Wetter

Private Nachrichten
Benutzername:

Passwort:

(Passwort vergessen ?)


Wer war Online ?
Heute waren 0 Mitglieder im Forum unterwegs.

Kalender
MoDiMiDoFrSaSo

123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031



Freunde-Liste
Die Freunde-Liste kann man nur nutzen wenn man im Board registriert und eingeloggt ist.

Alle Termine
Für Heute wurden keine Termine eingetragen.

Geburtstage
Wir gratulieren zum Geburtstag:
Heute hat kein Mitglied Geburtstag.

s'plauscherl » Computerecke » Computer & Konsolen » Industrie macht durch Filesharing keine Verluste » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Industrie macht durch Filesharing keine Verluste
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Aroha
unregistriert
Industrie macht durch Filesharing keine Verluste Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das sagt zumindest ein Juraprofessor an der Universit?t im kanadischen Ottawa. Michael Geist rechnete der Musikindustrie vor, dass der Zusammenhang zwischen Filesharing und Umsatzr?ckgang, auf Basis der von der Musikindustrie ver?ffentlichten Zahlen, nicht haltbar sei. Im Gegenteil, die Industrie mache insgesamt gar keine Verluste, sondern Gewinne.

Das Hauptargument der Industrie ist immer, dass K?nstler unter Filesharing leiden w?rden ? nach Meinung von Geist ist diese Aussage nicht haltbar. So gab die kanadische Musikindustrie in den vergangenen 5 Jahren ?ber zwei Milliarden kanadische Dollar als Umsatzr?ckgang an, der Professor kommt in seinen Berechnungen aber nur auf 431,7 Millionen. Rechnet man noch den Anstieg der DVD-Verk?ufe und einen R?ckgang des Musikkonsums durch st?rkere Nutzung von Handys, Computerspielen, Internet und Filmen und die sinkenden CD-Preise ein, verschiebt sich diese Rechnung weiter. Den K?nstlern kommt zus?tzlich nur ein geringer Teil an den Gewinnen zu, darum fallen auch die angegebenen Sch?den f?r K?nstler deutlich geringer aus.

Nach Zunahme der Urheberechtsabgaben ergibt sich nach Geist seiner Rechnung sogar ein Plus f?r die Musikindustrie ? das Argument dass die Verluste durch Filesharing entstehen, soll damit wiederlegt sein.



quelle : http://firstmonday.org/issues/issue10_4/geist/index.html
12.04.2005 13:20  

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
s'plauscherl » Computerecke » Computer & Konsolen » Industrie macht durch Filesharing keine Verluste

Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH
planetBlue V1 Š 2003 FiŽeb@ll

Kalender SucheRegistrierungStatisktik Impressum BoardregelnVereinTeammitglieder