|
Wer ist Online ? |
Zur Zeit im Forum unterwegs: - 0 Mitglieder - davon 0 unsichtbar - 36 Besucher - 36 Benutzer gesamt
Wer ist wo online? |
Wetter |
|
Private Nachrichten |
|
Wer war Online ? |
Heute waren 0 Mitglieder im Forum unterwegs.
|
Kalender |
|
Freunde-Liste |
Die Freunde-Liste kann man nur nutzen wenn man im Board registriert und eingeloggt ist.
|
Alle Termine |
Für Heute wurden keine Termine eingetragen. |
Geburtstage |
 |
Wir gratulieren zum Geburtstag: |
Heute hat kein Mitglied Geburtstag. |
|
|
 |
A gscheide Krachn (blog) |
micrometer unregistriert
 |
|
Das Thema „Mit Denglisch sind wir die Coolsten unter der Sonne“ findet starken Widerhall. Das liegt sicher daran, dass vielen sofort die kuriosesten Beispiele einfallen.
Leser Martin R. hat unter anderem bemerkt, dass es bei Seminaren keine Unterlagen oder Merkblätter mehr gibt, sondern nur mehr Handouts. Dass das kommt, hat sich schon abgezeichnet, als vor Jahren die Mode aufkam, jeden besseren Taschenkalender Time Manager zu nennen.
Besonders auffallend ist immer wieder die Abneigung von Behörden gegen die eigene Amtssprache. Alexander R. erinnert an eine Änderung der Lehrerausbildung, die zur Folge hat, dass künftige Lehrer den Titel „Bachelor of Education“ tragen werden.
Wird sicher cool, wenn in ein paar Jahren die Volksschüler sagen: „Frau Bätschelor, ich find' das Handout mit der Rechenaufgabe nicht mehr.“ Ob schon jemand brainstormt, wie man das Turnsackerl und die Schuljause nennen könnte, ohne das muffige Deutsch zu verwenden?
da gehts weiter
|
|
09.01.2008 08:33 |
|
|
|
|
 |
|