|
Wer ist Online ? |
Zur Zeit im Forum unterwegs: - 0 Mitglieder - davon 0 unsichtbar - 172 Besucher - 172 Benutzer gesamt
Wer ist wo online? |
Wetter |
|
Private Nachrichten |
|
Wer war Online ? |
Heute waren 0 Mitglieder im Forum unterwegs.
|
Kalender |
|
Freunde-Liste |
Die Freunde-Liste kann man nur nutzen wenn man im Board registriert und eingeloggt ist.
|
Alle Termine |
Für Heute wurden keine Termine eingetragen. |
Geburtstage |
 |
Wir gratulieren zum Geburtstag: |
Heute hat kein Mitglied Geburtstag. |
|
Israel: Sharon erleidet schweren Schlaganfall |
micrometer unregistriert
 |
|
wenn sich bisher nur seine linke seite ger?hrt hat sehe ich schwarz f?r eine rasche erholung. da sicher die rechte seite gel?hmt ist. das hei?t alles neu lernen.
|
|
11.01.2006 07:31 |
|
|
Lorelai unregistriert
 |
|
nein soweit ich wei? hat er rechts und links schon leicht bewegt. links halt schon mehr aber trotzdem beide
|
|
11.01.2006 08:34 |
|
|
LocutusAT
Der Master
    

Dabei seit: 01.09.2016
Beiträge: 18
Ich bin: mein kleines Geheimnis
 |
|
dann hat ers jo ganz gut ?berstanden. eigentlich
__________________ Die Zeit ist das Feuer in dem wir verbrennen.
____________________________________
|
|
11.01.2006 18:22 |
|
|
Lorelai unregistriert
 |
|
|
11.01.2006 18:28 |
|
|
micrometer unregistriert
 |
|
Arzt: Scharon reagierte auf Worte seines Sohnes
Eine Woche nach seinem schweren Schlaganfall hat der israelische Regierungschef Ariel Scharon nach Einsch?tzung seines Chefchirurgen auf Worte seines Sohnes reagiert. Gilad Scharon habe am Krankenbett mit dem Patienten gesprochen und "ich hatte den klaren Eindruck, dass es eine Reaktion gab", sagte Felix Umansky gestern dem zweiten israelischen Privatfernsehen. Nach Angaben des argentinischen Mediziners sagte Gilad seinem Vater: "Ich bin an deiner Seite. Wie geht es dir?"
Der 77-j?hrige Scharon hatte am Mittwoch vor einer Woche einen schweren Schlaganfall erlitten und liegt nach drei Notoperationen seitdem in der Hadassah-Klinik in Jerusalem im k?nstlichen Koma.
Im Laufe des gestrigen Tages hatten die ?rzte die Narkosemedikamente vollst?ndig absetzen wollen.
www.orf.at
nach meinen erfahrungen mit schlaganfallpatienten nach so langer zeit n?r noch mit viel geduld und terapie noch einigermasen lebensqualit?t zu erreichen.
da muss er schon froh sein wenn er wieder gehen und sprechen lernt
|
|
12.01.2006 07:53 |
|
|
Lorelai unregistriert
 |
|
ja das gef?hl hab ich auch.
|
|
12.01.2006 08:34 |
|
|
|
|
 |
|