s'plauscherl
PortalEventsGalerieRegistrierungMitgliederlisteWer ist WoNewsZur Startseite  

 
Wer ist Online ?
Zur Zeit im Forum unterwegs:
- 0 Mitglieder
- davon 0 unsichtbar
- 52 Besucher
- 52 Benutzer gesamt


Wer ist wo online?

Wetter

Private Nachrichten
Benutzername:

Passwort:

(Passwort vergessen ?)


Wer war Online ?
Heute waren 0 Mitglieder im Forum unterwegs.

Kalender
MoDiMiDoFrSaSo

123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031



Freunde-Liste
Die Freunde-Liste kann man nur nutzen wenn man im Board registriert und eingeloggt ist.

Alle Termine
Für Heute wurden keine Termine eingetragen.

Geburtstage
Wir gratulieren zum Geburtstag:
Heute hat kein Mitglied Geburtstag.

s'plauscherl » News & Funzone » Wirtschaft » EU-Frust in ?sterreich » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen EU-Frust in ?sterreich
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
TheCat
unregistriert
EU-Frust in ?sterreich Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:



Quelle ORF.at

EU-Frust in ?sterreich

Euro-Barometer-Umfrage: bei weitem st?rkste Ablehnung unter EU-Staaten.

Die Zustimmung zum EU-Beitritt der T?rkei ist in ?sterreich seit Herbst um 17 Prozentpunkte auf nur zehn Prozent gesunken. ?sterreich ist mit dieser Ablehnung europaweites Schlusslicht in Bezug auf die T?rkei. Das geht aus der europaweiten Euro-Barometer-Umfrage hervor, deren Ergebnisse am Montag ver?ffentlicht wurden.

In den EU-25 liegt die Zustimmung zum T?rkei-Beitritt im Durchschnitt bei nur 35 Prozent - am st?rksten ist noch die Unterst?tzung in Schweden mit 50 Prozent.

Schlusslicht bei Erweiterung

Gleichzeitig ist in ?sterreich die Zustimmung zur Erweiterung um drei Prozentpunkte auf weiterhin niedrige 31 Prozent gestiegen.

Allerdings sind die ?sterreicher mit ihrer starken Ablehnung gegen?ber einer weiteren Erweiterung der Union auch bei dieser Frage Schlusslicht in Europa. In Slowenien gibt es die meiste Zustimmung daf?r mit 79 Prozent; der EU-Durchschnitt liegt bei 50 Prozent.


Keine Zustimmung zur EU-Verfassung


Auch mit seiner Ablehnung gegen?ber der EU-Verfassung lag ?sterreich im unteren Drittel der EU-25. Die Zustimmung zur EU-Verfassung sank hier seit Herbst um drei Prozentpunkte und liegt derzeit bei 41 Prozent. Ungarn f?hrte bei der Frage mit 78 Prozent Ja, der EU-Durchschnitt betrug 61 Prozent Zustimmung.


Nur f?r 37 Prozent EU-Mitgliedschaft positiv


Sehr stark ist in ?sterreich auch die Zustimmung zu der Frage gefallen, ob die EU-Mitgliedschaft f?r das Land eine gute Sache sei: Nur 37 Prozent der ?sterreicher sagten Ja dazu, neun Prozentpunkte weniger als im Herbst.


Umfrage in "Problemzeiten"


Die EU-weite Umfrage wurde zwischen dem 9. Mai und dem 14. Juni 2005 durchgef?hrt.


Eine Aussendung der Vertretung der Europ?ischen Kommission in ?sterreich wies am Montag darauf hin, dass sie "somit zu einer Zeit (erfolgte), in der viele EU-L?nder im Wirtschafts- und Besch?ftigungsbereich mit Problemen zu k?mpfen hatten, der Prozess zur Ratifizierung der europ?ischen Verfassung ins Stocken geriet und keine Einigung auf die neue finanzielle Vorausschau erzielt werden konnte".


Die Ergebnisse seien "in diesem Kontext zu bewerten"



.


wen wunderts dass die ?sterreicher angfressen sind auf diesen sch...verein? in allen punkten wird ?bers volk dr?bergefahren, gfragt werden wir ?berhaupt nimmer, br?ssels b?rokraten finden immer wieder was neues wo sie ?sterreich vor den EU-Gerichtshof zerren k?nnen,. klar doch dass da die ?sterreichische volksseele zu kochen beginnt.

als sahneh?ubchen auf den zichoreekaffee kam dann noch dieses klopapier namens EU-Verfassung, wieder wurde von den regierenden samt opposition etwas ratifiziert ohne das volk vorher zu fragen, hat net nur der EU sondern auch den parteien geschadet.

na und wenn ich mir ansehe wie das mit den beitritten gehandhabt wurde wird mir erst recht schlecht und als tafelspitz sozusagen wollte man sich auch gleich die t?rkei einverleiben, ein eigentor wie sich herausstellte, denn net einmal die schon lange hier lebenden t?rken wollen dass.

na klar doch, sie sind mittlerweile ?sterr. staatsb?rger leben mehr oder weniger angepasst, (bis auf die ewigkonservativen) und sind doch nix neugierig auf ihre armen landsleute, verst?ndlich weil der neue k?nnte ja dem alten den arbeitsplatz wegnehmen!

wohin man also schaut ?sterreich ist ?berall im ar... zu hause, aber hauptsache wir sind nettozahler, es ist echt zum kotzen!


-
19.07.2005 13:17  

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
s'plauscherl » News & Funzone » Wirtschaft » EU-Frust in ?sterreich

Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH
planetBlue V1 Š 2003 FiŽeb@ll

Kalender SucheRegistrierungStatisktik Impressum BoardregelnVereinTeammitglieder