s'plauscherl (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/index.php)
- Smalltalk (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/board.php?boardid=6)
-- Dies & Das (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/board.php?boardid=10)
--- Ein Blick auf den Kontostand ... (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/thread.php?threadid=7733)


Geschrieben von hello_sunshine am 05.08.2011 um 11:50:

 

is es eh nicht - ein Freund von mir hat eine "Droping out"-Regelung bei der Neugründung seiner Firma mit seinem Geschäftspartner vereinbart... Sehr gute Idee - man weiß immer worauf man sich einlässt



Geschrieben von LocutusAT am 05.08.2011 um 11:57:

 

Und wie sieht sowas ca aus? Ist das nicht sowieso im Gesellschaftsvertrag geregelt?



Geschrieben von hello_sunshine am 05.08.2011 um 12:43:

 

anscheinend nicht... zumindest haben sie eine Lösung beschlossen, was passiert, wenn einer von beiden in sagen wir zwei Jahren nimmer will...



Geschrieben von LocutusAT am 05.08.2011 um 13:28:

 

Ist normal wie gesagt in den Gesellschaftsvertrag geregelt. Muss man zwar nicht wird aber von der WKO empfohlen, dass man das mit reinschreibt zwinker



Geschrieben von hello_sunshine am 09.08.2011 um 13:31:

 

aha - aber trotzdem weit weg vom Thema!

Spart ihr denn schon fleißig? Hochzeiten sind selten günstig...



Geschrieben von LocutusAT am 11.08.2011 um 11:08:

 

Auch nur bedingt beim Thema zwinker

Jojo wir zahlen auch immer direkt dass wir besser überblick bekommen zwinker



Geschrieben von hello_sunshine am 11.08.2011 um 11:53:

 

verstehe...

finde nur den Begriff "Taschengeld-Konto" lustig...



Geschrieben von LocutusAT am 11.08.2011 um 13:23:

 

Naja irgendan Namen musst dem Konto ja geben lachen
Sonst müsstest immer die nummer sagen oder wie auch immer, also haben wir uns da das ja net soooo lange nach der Schulzeit war (bzw die Lisa wieder vor der Schule stand) einfach das Wort Taschengeld ausgeborgt. Und irgendwie ists auch so ähnlich. Das Geld kannst verwenden wie du willst, was ja eigentlich das Pendant zu einem Taschengeld wäre zwinker



Geschrieben von Lorelai am 11.08.2011 um 13:47:

 

genau so ist es grins



Geschrieben von hello_sunshine am 12.08.2011 um 10:22:

 

und wenn einer von euch abends ausgeht - ist das dann Taschengeld oder Allgemeinkasse?



Geschrieben von LocutusAT am 12.08.2011 um 11:07:

 

Wenn einer weggeht ists Taschengeld, wenn wir zusammen weggehn ists eher grosses Konto.



Geschrieben von hello_sunshine am 12.08.2011 um 15:51:

 

verstehe... und was ist, wenn das Taschengeld nicht mehr ausreicht und das Monat noch länger dauert?



Geschrieben von LocutusAT am 12.08.2011 um 16:27:

 

Wird weniger fortgegangen oder eingekauft oder gefragt ob man noch was haben kann bzw noch ausreichend Geld da ist. zwinker



Geschrieben von hello_sunshine am 18.08.2011 um 10:34:

 

schon? Das erinnert ja an die Zeit mit 16/17... unglaublich

es gibt Jahreszeiten, so wie jetzt im Sommer, da muss das Budget aufgrund von Feuerwehrfesten und dem einen oder anderen Sommerspritzer bei lauem Wetter in der Stadt etwas höher ausfallen als im Winter.



Geschrieben von LocutusAT am 18.08.2011 um 10:57:

 

Das seh ich anders. Gerade im Sommer ist das Budget eher leichter einzuhalten. Warum auch nicht, ist ja überall schön. Im Winter kannst nur fortgehen wenn du auch bereit bist Geld auszugeben und wennst nicht permanent daheim sitzen willst bleibt dir nix anderes über.

Find ich garnet, dass das wie mit 16 ist. Man kann sein Geld ja auch einteilen. Ausserdem geht es sich im normalfall immer ganz gut aus.



Geschrieben von hello_sunshine am 18.08.2011 um 11:05:

 

hm - wenn nicht verbrauchtes geld am taschengeldkonto bleibt, dann macht das ja auch sinn...



Geschrieben von LocutusAT am 18.08.2011 um 11:34:

 

Jo eh, natürlich bleibt nicht verwendetes Geld aufn Konto also eigentlich kannst auch sparen und später was grösseres kaufen. Deshalb ja ein Konto.



Geschrieben von hello_sunshine am 18.08.2011 um 15:25:

 

aber was is dann wenn du etwas größeres kaufst, gehört das dann dir allein oder doch auch wieder so halb dem partner?



Geschrieben von LocutusAT am 18.08.2011 um 15:34:

 

Kommt drauf an. Was heisst gehören. Wenn ich was kaufe was wir beide brauchen können werd ich net sagen dass Lisa das net nehmen darf. Aber fürn Fall des Falles wäre es dann bei der Trennung meines.



Geschrieben von hello_sunshine am 18.08.2011 um 15:45:

 

es gibt natürlich sachen, die dienen der allgemeinheit - wie zum beispiel aufbewahrungsdosen für gewürze

wir tauschen zwar unsere bücher auch munter untereinander aus, aber trotzdem klebt da der unsichtbare stempel "meins" drauf...


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH