s'plauscherl (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/index.php)
- Flora und Fauna (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/board.php?boardid=19)
-- Tierecke (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/board.php?boardid=20)
--- ~~~Delphine~~~ (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/thread.php?threadid=615)


Geschrieben von Aroha am 16.05.2005 um 20:00:

 



Delphine

Delphine sind etwas ganz besonderes.Schon von meiner Kindheit an habe ich gro?es Interesse an diesen wundervolen Tieren.Hier habe ich etwas material zusammen gestellt um Euch einen kleinen Einbllick in die Welt der Delphine zu geben.

Delphine geh?ren zu den bekanntesten und beliebtesten Meerestieren. Sie leben im Wasser und sehen fast aus wie Fische. Dennoch sind sie S?ugetiere. Sie geb?ren lebende Junge, atmen Luft, sind warmbl?tig und s?ugen den Nachwuchs mit Milch. Delphine geh?ren zu den Zahnwalen und haben ein S?ugetiergebiss, um damit Fische und Tintenfische zu erbeuten. Delphine sind sehr gesellige Tiere und leben in Gruppen zusammen. Sie helfen sich gegenseitig bei der Geburt, Krankheit und der Jagt. Dieses kooperative Verhalten ist f?r sie lebensnotwendig.




Geschrieben von Aroha am 16.05.2005 um 20:03:

 



Die Verst?ndigung erfolgt mittels Schnalz- und Klicklauten. Es ist nicht bekannt, wie komplex diese Sprache ist, fest steht jedoch, dass sich die Tiere erkennen und antworten. Delphine orten ihre Beute ?ber ihr Sonarsystem. Wenn sie eine reihe hoher Schnalzt?ne abgeben, bilden diese eine Schallwand, die durch das Wasser wandert und ein Echo abwirft, sobald sie auf ein festes Objekt trifft. Der Delphin empf?ngt das Echo und kann sich ein genaues Bild seiner Umgebung machen .Ein ausgewachsener Delphin besitzt bis zu 92 Messerscharfe Z?hne in seinem Schnabel, die er aber eigentlich nicht braucht, denn Delphine schlucken ihre Beute im ganzen runter, ohne zu kauen!


Delphine springen bis zu 6 Meter hoch aus dem Wasser, um zu sehen, wo sich jagende Seev?gel aufhalten. Diese weisen ihnen den Weg zu den Fischschw?rmen. Delphine k?nnen ein Alter von etwa 20-50 Jahren erreichen. Das Alter eines Delphins kann man an den Ringen ihrer Zahnwurzeln ablesen, ?hnlich wie bei den Ringen eines Baumstamms! Jeder Delphin hat sein eigenes Pfeifger?usch, dass ihn von anderen Delphinen unterscheidet , so wie die Fingerabdr?cke beim Menschen.





lg.
Bl?mchen



Geschrieben von lagi am 16.05.2005 um 20:05:

 

@bl?mchen ich wei? du w?rdest am liebsten jetzt mit so nen

jetzt am liebsten schwimmen sfg wei? dass das ein lebenstraum von dir is u. der wird sicherlich bald od. so in erf?llung gehen hoff i zuminderst f?r DICH

lg, lagi



Geschrieben von Aroha am 16.05.2005 um 20:11:

 

Danke @lagi..............bist total lieb zu mir, hab ich grad auch so gebraucht jetzt, du wei?t eben was mir fehlt



Geschrieben von Aroha am 16.05.2005 um 20:23:

 


Delphine schlafen in einem halbwachem Zustand, in dem sich immer nur eine Gehirnh?lfte ausruht. Unter Landtieren sind die engsten Verwandten der Delphine vermutlich K?he, Schweine und Rehe! Delphine erreichen Geschwindigkeiten von 32km/h. Auf kurze Strecke k?nnen sie bis zu 40 km/h erreichen! Es gibt etwa 33 verschiedene Delphinarten ! Delphine werden bis zu 4 m. lang und wiegen bis zu 200 kg.

Die Delphintherapie

Die Delphin- Therapie wir speziell f?r behinderte Kinder gebraucht.
Die Delphine k?nnen den kleinen Patienten helfen, dinge zu tun die
sie vorher nie bei einer anderen Therapie getan h?tten.....das erste
mal gelacht, das erste mal wieder gesprochen oder sich mal entspannt und
nicht so verkrampft da gesessen. Bei manchen Kindern ist die Krankheit
vollst?ndig wieder verschwunden, bei anderen nicht. Aber sie machen viele
positive Fortschritte. Entwickelt wurde diese au?ergew?hnliche Therapieform
von dem Psychologen und Verhaltensforscher Dr. David E. Nathanson. Er leitet
die Dolphin Human Therapy und hilft gemeinsam mit seinen p?dagogisch und
therapeutisch speziell geschultem Team Kindern aus ?ber 50 L?ndern dieser Welt.
Aber nicht nur f?r Kinder, hat auch schon Erwachsenen geholfen und wird auch da sehr in Anspruch genommen, auch da hat es schon Erfolge gebracht...............
und ich hoffe auch ich werde ein bisserl einen Erfolg damit haben



lg.
Bl?mchen



Geschrieben von pweber am 16.05.2005 um 20:26:

 

Ich liebe Delphine und habe auch schon sehr viele Delphinherden bei ihren ausgelassenen Spielen bewundern k?nnen.
Man muss nicht weit reisen, um Delphinherden bewundern zu k?nnen. Im Mittelmeer gibt es recht viele.
Ich hatte ein Sportboot - allerdings ein hochseet?chtiges. Ich traf sowohl in der griechischen ?g?is wie auch nahe den Inseln Kroatiens auf Delphinherden. Dann schaltete ich eben meinen Motor auf Schongang und n?herte mich ihnen langsam.
So kam ich diesen au?ergew?hnlichen Tieren oft sehr nahe.
Nat?rlich sahen sie uns. Sie fl?chteten nicht sondern n?herten sich uns neugierig. Aber wir wurden mit unserer "Nu?schale" nie durch sie gef?hrdet.
Manchmal hatte ich den Eindruck, dass es ihnen Spa? macht, uns ihre K?nste vorzuf?hren.
Delphine sind f?r mich sehr au?ergew?hnliche Lebewesen.
Klar: J?ger.
Auch klar : Ansonst sehr gutm?tig, verspielt und hochintelligent.



Geschrieben von Aroha am 16.05.2005 um 20:44:

 

verspielt..............ja vielleicht spielen sie auch mit mir.............es ist halt ein traum und Wunsch von mir



Geschrieben von pweber am 16.05.2005 um 20:58:

 

Zitat:
Original von Bl?mchen
verspielt..............ja vielleicht spielen sie auch mit mir.............es ist halt ein traum und Wunsch von mir


Dann mu?t Du ihnen wohl die Gelegenheit bieten.
Delphine sind meinen Empfindungen nach sehr sensitive Wesen.
Ich glaube, sie w?rden mit Dir spielen, wenn Du es wirklich m?chtest.



Geschrieben von pweber am 17.05.2005 um 20:44:

 

Jetzt sah ich gerade einen Bericht im ORF2, wie sich eine Taucherin im Schwarzen Meer mit Delphinen spielte. Ganz lieb!
Waren keine "abgerichteten" Delphine, sondern eine kleine Delphinherde im freien Meer.



Geschrieben von Aroha am 17.05.2005 um 20:56:

 

mei.................schade das ich das nicht gesehen habe



Geschrieben von pweber am 17.05.2005 um 21:14:

 

Ich habe zwar nie direkt mit Delphinen gespielt. Aber es war ganz lieb, wenn sie um mein Sportboot herumtollten, miteinander spielten und uns ihre Kunstst?cke vorf?hrten.
Ich hatte immer den Eindruck, dass sie das absichtlich machen und uns sozusagen eine Vorf?hrung boten.
Vielleicht wu?ten sie, dass wir Tiere lieben.



Geschrieben von Aroha am 18.05.2005 um 18:10:

 

...............ich glaub schon das die Tiere sp?ren ob man sie mag oder nicht
ich mag sie ja sehr gerne, aber leider kann ich alle die ein fell oder federn haben nicht in meiner n?he haben..................und das ist schon sehr hart, weil oft l?uft mir ein Hund zu und ich streichle in auch , aber nur hab ich dann eben mit derAtmung probleme, aber ich vergiss es immer wieder.......



Geschrieben von lagi am 18.05.2005 um 22:04:

 

gewidmet f?rs bl?mchen:








Geschrieben von pweber am 19.05.2005 um 11:29:

 

Zitat:
Original von Bl?mchen
...............ich glaub schon das die Tiere sp?ren ob man sie mag oder nicht
ich mag sie ja sehr gerne, aber leider kann ich alle die ein fell oder federn haben nicht in meiner n?he haben..................und das ist schon sehr hart, weil oft l?uft mir ein Hund zu und ich streichle in auch , aber nur hab ich dann eben mit derAtmung probleme, aber ich vergiss es immer wieder.......


Mir laufen auch alle m?glichen Tiere zu. Hunde sowieso. Katzen auch. Mich st?rt allerdings das Fell nicht. Auch nicht bei zweibeinigen K?tzchen. Aber die laufen mir immer seltener zu je ?lter ich werde. traurig grins Ausgenommen kleine zweibeinige K?tzchen. Die setzen sich sogar gerne auf meinen Scho? :-)) oder lassen sich auf die Schultern heben.

Aber tr?ste Dich, Bl?mchen. Es gibt ja auch Tiere ohne Haare und Federn. Wie w?re es mit einer Boa?



Geschrieben von Aroha am 20.05.2005 um 09:28:

 

@pweber
ich fang weder mit einer Boa noch mit einem Delphin zu Hause was an, m?chte ich auch gar nicht
es geht auch anders

Begegnungen mit Delfinen in freier Natur

Lange Zeit wurden die aus dem Altertum ?berlieferten Geschichten von Delfinen, die Menschen aus Seenot retten oder Kinder durchs Meer tragen, nicht ernst genommen und ins Reich der Sagen und Legenden verwiesen. Diese Haltung hat sich aber auch unter Wissenschaftlern schon seit l?ngerem ge?ndert.

In heutiger Zeit wird immer wieder davon berichtet, dass Delfine Kontakt mit den Menschen aufnehmen. Die Gr?nde f?r dieses Verhalten sind noch nicht genauer untersucht worden.

Aber genau so einen Kontakt w?nsche ich mir



Delphine sind liebenswerte Tiere

weil sie als intelligente, freundliche und hilfsbereite Lebewesen gelten. Sie retten Menschenleben und werden sogar als Therapeuten eingesetzt. Wenn man Ihnen begegnet, l?sen sie Euphorie und Gl?cksgef?hle in uns aus.


lg.
Bl?mchen



Geschrieben von pweber am 20.05.2005 um 11:27:

 

Zitat:
Original von Bl?mchen
@pweber
ich fang weder mit einer Boa noch mit einem Delphin zu Hause was an, m?chte ich auch gar nicht


Kann ich mir, besonders was den Delphin anbelangt, lebhaft vorstellen lachen
Der w?rde sich auch in der Badewanne nicht sehr wohl f?hlen. lachen

Eine Boa l??t sich leicht zu Hause halten, ist aber auch nicht jedermanns Sache.
Ich kenne ein Paar, das geht bei warmen Wetter mit je einer Boa um den Hals spazieren. Schaut ulkig aus. M??te ich aber auch nicht haben.



Geschrieben von Aroha am 20.05.2005 um 12:12:

 

@pweber
glaub mir wenn es m?glich w?re einen Delphin so einfach zu hause zu haben h?tte ich diesen l?ngst schon
aber ich w?rde nie ein Tier halten wenn es nicht den anspr?chen gerecht w?re
das Tier w?rde leiden und ich dann mit ihm..............


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH