s'plauscherl (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/index.php)
- Flora und Fauna (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/board.php?boardid=19)
-- Tierecke (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/board.php?boardid=20)
--- Aquarium (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/thread.php?threadid=4672)
Geschrieben von wolbax am 23.03.2007 um 09:58:
Zitat: |
Original von micrometer
für wie lange gibs den dafür fütterungs automaten? |
Das kommt ach darauf an wie viele Fische du hast und wie gross das Aquarium ist.
Gibt da verschiedene Arten so ab 10€ (ebay) dis ca 60€ (Markenprodukt Firma Eheim für 2 Sorten Futter)
Geschrieben von micrometer am 23.03.2007 um 10:03:
mus ich mir ech mal anschun was da am markt ist meine tochter liegt mir ja schon lange damit in den ohren und selber gefällts mir auch
Geschrieben von micrometer am 23.03.2007 um 11:26:
danke
Geschrieben von pweber am 23.03.2007 um 17:10:
Wenn man so ein Biotop hat, muss man aufpassen.
Seit zwei Tagen besucht uns ein Entenpärchen.
Das haben wir so gar nicht gerne.
Nicht allein, dass sie so ein Biotop verscheissen, fressen sie auch noch die Fischleins und Fröschleins weg.
Ich glaube, ich kaufe ein Netz, werfe es über die Enterln, würgel sie ab, nehme sie aus, rupfe sie und genießen sie dann als "Flugententenbraten".
Geschrieben von micrometer am 23.03.2007 um 18:24:

weg mit den viehchern stimmt
ausserdem stehen wir an der spitze der nahrungsketteb und das darf dann schon mal und noch mal entenbraten sein
Geschrieben von pweber am 23.03.2007 um 19:25:
Jo, jo. Schmecken sehr gut mit Speck unter der Haut gespickt und knusprig mit Honig auf der Haut gebraten.
Da geben sie uns wieder unsere Fischleins und Fröschleins zurück, die sie schon verspeist haben.
Morgen ist es soweit. Dann geht es ihnen an den Kragen, wenn sie wieder kommen.
Eine braten wir gleich, die andere wird vorbereitet und eingefroren.
Heuer gab es eh keinen richtigen Winter. Soll der Erpel einen im Tiefkühlschrank bekommen (erleben ja nicht mehr).
Einen Namen geben wir ihm auch. Er heißt dann "Duckie" - frei nach dem Donald.
Der wird uns auch einmal schmecken. Mit Rotkraut und Serviettenknödeln. Mampf.
Geschrieben von wolbax am 25.03.2007 um 20:47:
Da ist ein Bild von meinem Zwergfadenfisch.
Geschrieben von pweber am 25.03.2007 um 21:13:
Der ist ja richtig photogen.
Das Aquarium auch.
Geschrieben von micrometer am 25.03.2007 um 22:02:
ja eine echte schönheit
Geschrieben von wolbax am 26.03.2007 um 16:36:
Da solltet ihr das Mänchen sehen richtig schön bunt.
Geschrieben von micrometer am 26.03.2007 um 17:32:
kann ich mir vorstellen war samstag beim hornbach und hab mir damal eine kleine vorstellung davon geholt. meine holde ist noch nicht davon begeistert werd mal sehen was ich wie als platz dfür frei machen kann dann wirds einfach gebaut wenn ich zeit hab
Geschrieben von wolbax am 26.03.2007 um 20:28:
Welche grösse hast du dir den vorgestellt? Soll es was grösseres sein?
Meines hat so ca 112l (80cm Lang.)
Hätte aber nichts gegen ein grösseres
Geschrieben von micrometer am 26.03.2007 um 23:57:
bin eben mal so dabei einen geeigneten platz zu suchen der auch immer mehr in die nischen eines dachbodens drängt wird wol ene bastelei werden

egal da einige aus meinen bekannten glaser sind die auch ein riesiges aqarium haben seit jahren
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH