Geschrieben von Aroha am 15.04.2005 um 11:56:
EyeToy - AntiGrav
Endlich gibt es ein EyeToy-Spiel, bei dem man seinen ganzen K?rper zur Spielsteuerung einsetzen kann. So wie Marty McFly aus ?Zur?ck in die Zukunft? schwingt man sich aufs ?Hoverboard? und schwebt durch futuristische Strecken auf der Jagd nach Punkten.
Die kleine Kamera f?r die PlayStation 2 erfasst die K?rperposition und ?bertr?gt sie auf die Spielfigur. Vor allem die Stellung der Arme und des Kopfs dienen zur Steuerung des Boards. Zuerst muss man die Steuerung kurz kalibrieren, damit der Kopf auch wirklich erkannt wird. Man schafft sich am besten m?glichst viel Platz im Wohnzimmer und schon kann die rasante Fahrt losgehen.
Man schwingt sich aufs virtuelle Schwebebrett und absolviert zuerst einmal den Trainingsparcours, bei dem die Steuerung und Funktionen erkl?rt und ausprobiert werden. Nach sp?testens 10 Minuten hat man den Bogen raus und kann sich auf die waghalsigen Strecken begeben. Fetziger Sound und futuristische Grafiken peitschen dich ?ber weite Strecken in denen du dich frei bewegen kannst.
Der Spieler kann auf dem Hoverboard durch f?nf verschiedene futuristische Welten rasen. Insgesamt acht Charaktere, die mit unterschiedlichen F?higkeiten und Styles ausgestattet sind, stehen dem Boarder zur Verf?gung. Durch kurzes Springen, schnelles B?cken und gezielte Bewegung der Arme kann der Gamer Hindernissen ausweichen und Bonus-Punkte sammeln.
Ein Schwenker mit dem Arm gen?gt und man vollf?hr Saltos und Schrauben in der Luft. Im "Speed"-Modus f?hrt man ein Rennen gegen andere Hoverboarder, bei "Style" muss man sein Punktekonto mit Kunstst?cken und Bonus-Sammeln anf?llen um weiter zu kommen. Wer noch keine EyeToy-Kamera hat bekommt sie auch g?nstig als Bundle zum Spiel.
Fazit: Eine gelungene Innovation, die durch die coole K?rpersteuerung viel Spa? macht und zu Bewegung animiert. Leider gibt es etwas zu wenig Abwechslung in den einzelnen Spielwelten, f?r lange Motivation und Spielspa? ist trotzdem gesorgt.
Plattform: PS2
Publisher: SCEE