s'plauscherl (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/index.php)
- Computerecke (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/board.php?boardid=22)
-- Computer & Konsolen (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/board.php?boardid=23)
--- Mandrakesoft hei?t nun Mandriva (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/thread.php?threadid=870)
Geschrieben von Aroha am 08.04.2005 um 21:02:
Mandrakesoft hei?t nun Mandriva
http://www.mandriva.com/
LINUX
Mandrakesoft hei?t nun Mandriva
Namens?nderung betrifft Firma und Produkte
Was die Spatzen schon seit l?ngerem von den D?chern pfiffen, ist nun eingetreten: Der Linux-Distributor Mandrake hat einen neuen Namen.
Der Name Mandriva setzt sich aus Mandrake und dem k?rzlich ?bernommenen Unternehmen Conectiva. Er betreffe das Unternehmen und alle Produkte und sei weltweit g?ltig, so das Unternehmen in einer Aussendung.
Nach der ?bernahme des brasilianischen Linux-Unternehmens Conectiva habe das neue Unternehmen auch eine neue Identit?t gebraucht, der Marken-Rechtsstreit mit Hearst habe sein ?brigens dazu getan, so die Begr?ndung.
Mandriva Linux ist hiermit auch der neue Name f?r die Open Source Produkte von Mandriva
Geschrieben von Aroha am 08.04.2005 um 21:04:
Mandrake Linux 9.1 fertig
Erstmals mit WLAN-Unterst?tzung | Basiert auf Kernel 2.4.21 und XFree 4.3, Apache 2 und Samba 2.2.7
Mittwoch, 26.03.03
Das angeschlagene franz?sische Softwareunternehmen Mandrake hat die Version 9.1 seiner Linux-Distribution ver?ffentlicht.
Die unter dem Codenamen "Bamboo" entwickelte Ausgabe integriert unter anderem erstmals die Unterst?tzung f?r WLAN und Power-Management f?r Notebooks.
Eine kostenlose "Kern"-Version ist bereits im Netz verf?gbar.
Ab 40 USD
Mandrake will das Softwarepaket in einer Standardausf?hrung f?r Enduser mit Flash-Player, Acrobat Reader und RealPlayer f?r 39,90 USD anbieten. Daneben steht die Software in einer "Power User"-Version mit einem ausgedehnten Unterst?tzungsangebot f?r 69 USD sowie in der ProSuite-Edition, einer Unternehmensversion mit Zusatzsoftware wie IBMs DB2, f?r 199,90 USD zur Verf?gung.
http://www1.mandrivalinux.com/en/features.php3
.
Geschrieben von Aroha am 08.04.2005 um 21:06:
Features
Mit Mandrake Linux 9.1 soll vor allem der Installationsprozess weiter vereinfacht werden.
Das Softwarepaket erhielt ein ?berarbeitetes grafisches Installations-Tool sowie die j?ngsten Desktop-Versionen KDE 3.1 und Gnome 2.2.
Mandrake 9.1 basiert auf dem Linux-Kernel 2.4.21 und enth?lt XFree 4.3, Apache 2 und Samba 2.2.7. Dem Benutzer stehen daneben noch die Web-Suite Mozilla 1.3 und das Office-Paket OpenOffice 1.0.2 zur Verf?gung.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH